![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 18
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hm... er säuft immer noch mächtig ab es ist aber gefühlt besser geworden.
Die Nadeln stehen nach Anleitung. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.338
Danke erhalten: 877
|
![]() Zitat:
Grüßle Thomas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 18
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hatte heute leider nicht genügend Zeit mich mit dem Thema zu befassen. Das weiter „zudrehen“ werde ich natürlich testen.
Er geht auch aus wenn die Vorglüheinheit die Kerze mit Spannung versorgt. Was mich allerdings stutzig macht, wenn ich die Kerze nachdem er ertrunken ist entferne und ihn „trocken“ Orgel schwallt da Sprit aus dem Zylinder. Das ist abartig 🧐 Hatte ich so auch noch nicht |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 3.631
Danke erhalten: 388
|
![]()
Das ist, in meinen Augen, nicht normal, nicht, dass der Regulator etwas hat oder er wirklich fett läuft ohne Ende!
_____________________________
Lese euch später! MFG Daniel Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.338
Danke erhalten: 877
|
![]() Zitat:
Grüßle Thomas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Member
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 18
Danke erhalten: 1
|
![]()
Moin moin,
gestern Abend war es soweit. Ich habe den Motor nochmal ausgebaut und komplett zerlegt. Wie es halt immer so ist- es lässt einem keine Ruhe. Ich habe einen Fehler entdecken können... der Regulator... am Alusteg sitzt im Normalfall hinten ein Silikonplättchen, dieses hat sich gelöst und klemmte schief an der Seite. Der Regulator kann so nicht wirklich funktionieren. Ich werde es später testen. Froher Ostern |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 18
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
also es war wohl doch der Regulator. Ohne dem Silikonplättchen hat er permanent Sprit gezogen. Am Samstag habe ich ihn nochmal neu eingestellt und im Garten laufen lassen, zum Leidwesen meiner Nachbarn ![]() Mein Sprit scheint aber dennoch nicht mehr der beste zu sein. Das Startverhalten, Standgas usw. ähnelt dem meines 60er Rappis. Der lief immer problemlos mit dem Original Pro70. Alles weitere teste ich wenn der neue Treibstoff eintrifft. Danke an alle fürs Mithirnen. ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MasterOfDisaster85 für den nützlichen Beitrag: | Anfänger (06.04.2021), der RC-Hubiflieger (05.04.2021) |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 9.871
Danke erhalten: 2.241
|
![]()
Fehler gefunden und der Motor läuft wieder, so soll es doch sein. Und die Nachbarn sollen sich nicht so anstellen.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 3.631
Danke erhalten: 388
|
![]()
Freut mich zu hören und drücke die Daumen, dass er mit dem neuen Sprit wieder super läuft!
_____________________________
Lese euch später! MFG Daniel Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Verbrenner
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bls 254 läuft unrund | unicorn | Kreisel und Servos | 2 | 29.03.2014 21:55 |
HeliJive schaltet beim Hochdrehen ab und blinkt 8 fach | Suepf | Elektro | 44 | 30.03.2013 10:46 |
OS 50SX Läuft unrund, Heck fängt an zu ruckeln | SledgeHammer | Verbrenner | 7 | 30.03.2008 23:41 |
Kupplungsglocke läuft unrund im R50V2 | holger | Thunder Tiger | 2 | 19.02.2007 21:08 |
Yamada 91ST und Raptor / Schlauchverlegung | Thomas.Pajonk | Thunder Tiger | 0 | 18.12.2005 09:35 |