![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Member
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 284
Danke erhalten: 6
|
![]() Zitat:
Hab gerade meinen Testflug hinter mir. Die Werte in der Rettung haben mal so gar nicht hingehauen. ich habe 50% Rettungspitch und 75% Pitchboost bei 1500ms. aber der Heli stieg auch schon bei 50% steil nach oben. Die 75% habe ich wahrgenommen als leicht Verstärkung. Gefühlt sind 1500ms viel zu lang. Da war der Heli schon 40 Meter Hoch. Ist sicher von Heli zu Heli anders bei mir war es der 470er. Auf habe ich die Flugeigenschafteb noch einmal über Punkt B am Beast über Sender auf Sport gestellt. Diese Einstellung ist deutlich zahmer als noch bei der V4. Mein Gefühl.... Des Weiteren habe ich im Schweben bei leichtem Seitenwind. Delphinbewegungen. Also halben Meter runter und hoch. Welche Einstellung muss ich verändern damit das weg ist? |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Member
Registriert seit: 08.01.2018
Beiträge: 31
Danke erhalten: 57
|
![]()
Hallo Zusammen,
unsere Anleitung wächst… ![]() Das Ganze jetzt unter dem Titel ... "Kurzanleitung zum Software Versionswechsel auf StudioX V3.1.0 und Firmware 5.1.2 pro" Gruß Hermann PS: Über die Freakware-Performance zu diesem Thema bin ich auch enttäuscht, aus Erfahrung weiß ich aber, dass der BeastX-Support bisher recht fix war/ist und zahlreiche Anfragen an deren E-Mail-Adresse (nur zu) werden auch nicht wirkungslos bleiben, so die Hoffnung ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu he0960 für den nützlichen Beitrag: | Chapter (05.03.2018), Ingo (05.03.2018), LionBit76 (06.03.2018), Logo550 (13.03.2018), Netzferatu (23.07.2018) |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 46
Danke erhalten: 8
|
![]()
Hallo Hermann, ich danke Dir recht herzlich! Toll, dass du dir die Mühe gemacht hast!
Fliegergrüße Chapter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chapter für den nützlichen Beitrag: | wessdi1 (23.12.2018) |
![]() |
#34 |
Member
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 46
Danke erhalten: 8
|
![]()
Einstellen der AC-Wirkstärke und Kontrolle:
Etwas habe ich noch noch.... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chapter für den nützlichen Beitrag: | he0960 (05.03.2018) |
![]() |
#35 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 3.854
Danke erhalten: 417
|
![]() Zitat:
Hi, probiere mal als Zeiteinstellung die Werkseinstellung vom Brain mit 0,6 - 0,7 sek. Hatte ich im anderen Thread schon geschrieben und hatte gut funktioniert. ![]()
_____________________________
Gruß Alex Geändert von Techmaster (06.03.2018 um 00:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Techmaster für den nützlichen Beitrag: | Chapter (06.03.2018) |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: 04.01.2018
Beiträge: 366
Danke erhalten: 85
|
![]()
Das ist doch logisch und war zu erwarten. Wenn Du einen Trainer mit 3D Setup mit +/-13 Grad Pitch hast, dann sind die 50% 6,5 Grad, die 80% 10,4 Grad. Je nach Modell und Drehzahl schwebt er bei 3-5 Grad. Die 50% sind also schon ein deutliches Steigen, was ja ohne Bost auch sinnvoll ist, um ggf. eine Abwärtsbewegung abzufangen. Bei Vollpitch hast Du locker mal 20 m/s Steigleistung. Wenn wir dies mal so annehmen, steigt Dein Heli in den 1,5 Sekunden knappe 40 Meter und danach noch mit vielleicht 5 m/s weiter.
Also: entweder % runter, in jedem Fall aber die Dauer des Boost. Anders sieht es aber z.B. Bei einem Scaler aus, der vielleicht erst bei 50 oder mehr % schwebt und ohne Fahrt selbst bei Vollpitch nur leicht steigt. Hier müssen ggf. die Prozente hoch und evtl. auch ein längerer Biost eingestellt werden. Also entweder erfliegen oder z.B. mit einem Vario mal ermitteln, bei welchem Pitch welche Steigleistung ansteht. Sicherheit zum Abfangen drauf und die sinnvolle Dauer errechnen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lawww für den nützlichen Beitrag: | Chapter (06.03.2018) |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 531
Danke erhalten: 115
|
![]()
Hat schon mal jemand ausprobiert,
das BeastX plus pro mit der neuen Firmware 5.12 und der alten PC Software V2.1.11 (BeastX Studio) einzustellen ? kompatibel ? Ob hier alle Einstellparameter sichtbar und einzustellen sind. Ich war mit der alten PC Software sehr zufrieden, war sehr übersichtlich.
_____________________________
TT Raptor E550FBL, E550S-Paddel, Beam(Hatz)SE, MSH Mini-Protos, TRex450 Geändert von rainerX (06.03.2018 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 | |
Member
Registriert seit: 08.01.2018
Beiträge: 31
Danke erhalten: 57
|
![]() Zitat:
Ja, haben schon viele von uns probiert, leider geht da nix mehr mit den alten PC-Versionen. Es kommt eine "Inkompatibilitäts-Meldung" und es können aktuell mit der alten Software keine Einstellungen ab Firmware 5.0.4 und höher durchgeführt werden. Gruß Hermann |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu he0960 für den nützlichen Beitrag: | rainerX (06.03.2018) |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 04.01.2018
Beiträge: 366
Danke erhalten: 85
|
![]()
Mac SW 2.2.4 kann mit FW 5.12 nicht umgehen. Das steht auch irgendwo in der Anleitung. FW 5.12 benötigt StudioXm (V3). Diese kann parallel installiert werden und deinstalliert die V2 von StudioX nicht.
Grüße Lars |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lawww für den nützlichen Beitrag: | he0960 (06.03.2018) |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 531
Danke erhalten: 115
|
![]()
Braucht man die neue Firmware V512 unbedingt ?
Was ist der Unterschied? Ich hatte sie kurz drauf geladen, aber dann die V420 wieder geladen.
_____________________________
TT Raptor E550FBL, E550S-Paddel, Beam(Hatz)SE, MSH Mini-Protos, TRex450 Geändert von rainerX (06.03.2018 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Stichworte |
beastx microbeast |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MX-24 pro / Firmware has been corrupted | JohnnDoe | Sender / Empfänger | 7 | 02.01.2017 11:09 |
Hilfe: Hyperion 1420i Firmware Update fehlgeschlagen | MMM | Akku und Ladetechnik | 1 | 27.10.2014 16:37 |
BeastX neue Firmware 3.0.12 | hermann 00 | Flybarless | 104 | 23.10.2012 01:06 |
BeastX Firmware in Kombination mit BeastRX | Thomas Hert | Flybarless | 0 | 22.03.2012 22:34 |
Trex 450 pro mini Vstabi oder Beastx?? Hilfe | andre0509 | Align | 14 | 09.09.2010 22:35 |