![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 3.453
Danke erhalten: 4.948
|
![]()
Das Hauptzahnrad ist größer? Würdest Du die Zähne zählen? (ist fummelig, schon der V1 hatte 140). Ist das Ritzel auch geändert? Der Hauptmotor?
Heckmotor wimmert weniger - ist ein anderer Motor verbaut? Oder ein anderes Rotorblatt? Ansonsten: Sehr erfreulich dass der V2 (wurde meine 230S V1) aus dem Karton raus sauber fliegt.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 27.09.2014
Beiträge: 1.462
Danke erhalten: 453
|
![]()
_____________________________
Michael Geändert von michaelczaja (26.05.2018 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michaelczaja für den nützlichen Beitrag: | TheFox (26.05.2018) |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 44
Danke erhalten: 9
|
![]()
Hallo 230er Piloten,
wie lange fliegt der Heli mit einer Akkuladung ? Viele Grüße Helmut
_____________________________
Viele Grüße Helmut Blade MSR, Blade MSR X, XK K110 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 27.09.2014
Beiträge: 1.462
Danke erhalten: 453
|
![]()
mein timer steht auf 4,5 min mit looping rollen und kopfflug.
_____________________________
Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michaelczaja für den nützlichen Beitrag: | Datterich (05.06.2018) |
![]() |
#35 |
heli-scale-quality
Hersteller Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 1.903
Danke erhalten: 1.789
|
![]()
Helmut, das hängt viel vom verwendeten Akku ab (der originale von Blade mit seinen 850 mAH ist nicht der Brüller), auch von der Art Deines Fliegens und selbst vom Alter der Akkus ab. Einfacher Rundflug geht oft bis 11 min, mit Rumpf kommen meist bei einem Gesamtgewicht um 500 g noch 7 min raus. Das sind aber meist 1200er bis 150er Akkus mit hohen C-Zahlen.
_____________________________
Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lupusprimus für den nützlichen Beitrag: | Datterich (05.06.2018) |
![]() |
#36 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 3.453
Danke erhalten: 4.948
|
![]()
Jep! Beim 230S V1 mit einem 1500mAh 25C Akku (108g Gewicht) bin ich im Rundflug 15 Minuten unterwegs - ohne Probleme!
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Datterich (05.06.2018) |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 94
Danke erhalten: 54
|
![]()
Freundin hat auch die neue Blade 230S V2 geholt. Obwohl gemäss Englischer Anleitung programmiert, ist das schöne Teil sehr nevös in Fortgeschrittenenmode. Ich habe schon die Dual Rate/Expo Werte 75/25% auf 50/40% bei Nick/Roll/Heck runtergedreht. Roll/Heck ist ruhiger geworden aber auf Nick reagiert die Blade immer noch giftig.
Es fürht wohl keinem Weg an einem Neuprogrammierung Freundins DX6 vorbei !? Sonnst sieht die V2 in der Luft besser aus als die V1 (Farbenfroher) und das Geräusch ist ein tick leiser/schöner als alte, die wir gleichzeitig im Garten schweben lies ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | PeterFox88 (28.06.2018), TheFox (06.06.2018) |
![]() |
#38 |
Senior Member
Registriert seit: 27.09.2014
Beiträge: 1.462
Danke erhalten: 453
|
![]()
ja, die haube ist auf jeden fall besser in freiher wildbahn zu sehen.
_____________________________
Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 3.453
Danke erhalten: 4.948
|
![]() Zitat:
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 94
Danke erhalten: 54
|
![]()
Hallo Peter "The Fox",
dem Trick mit Gestänge weiter innen einhängen kenne ich. Mich hat es nur gewundert, das die V2 im vergleich zum V1 extrem Nervös ist. Ein Anfänger kommt mit dem V2 nicht klar, da hat der V1 deutlich vorteile. Für ein 3D Pilot sicherlich kein Tema die V2 in Fortgeschrittender Mode zu fliegen. Gruss aus dem Sonnigen Norden K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | TheFox (06.06.2018) |
![]() |
Zurück zu: Blade
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blade 230s | linken98 | Blade | 1523 | 04.12.2018 22:51 |
Seitenruder Blade 230S | shooter | Blade | 19 | 15.01.2017 11:49 |
[andere] Blade 230S Night | Oxigen | Blade | 5 | 11.04.2016 16:00 |
Blade 230s? | mephisto | Fliegen für Einsteiger | 6 | 10.01.2016 12:52 |
[andere] blade 230s | franek | Blade | 8 | 31.10.2015 00:00 |