![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 180
Danke erhalten: 59
|
![]()
Wer kann über Erfahrungen berichten die man mit Falcon Carbon Blades gemacht hat?
Wer hat diese Rotorblätter schon geflogen und wenn ja in welcher Größe. Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 180
Danke erhalten: 59
|
![]()
Okay,
scheint wohl so richtig niemand auf dem Schirm zu haben. Habe auch im www. nichts brauchbares gefunden. Die Firma ist jetzt wohl auch übernommen worden. Und die Luftschrauben die Falcon herstellt sind zumindest für die Flugzeuge von guter Qualität und funktionieren gut. So meine eigene Erfahrung. Aber vielleicht kommt ja doch noch eine Antwort/ Beitrag. Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 654
Danke erhalten: 260
|
![]()
Guckst du: Falcon Heli Blades - Grupp-Modellbau
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 180
Danke erhalten: 59
|
![]() Zitat:
Die Seite ist bekannt. Und auch die von anderen Händlern/ Shops. Nur persönlichen Erfahrungen wo sind diese dort zu finden? Gruß VolkerZ |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 2.856
Danke erhalten: 550
|
![]() Zitat:
ich habe es gewagt und beim besagten Händler aus Post 3 folgendes zum Testen bestellt: Hauptrotorblätter 695 und 705 Heckblätter 110 und 105 (habe für alles zusammen weniger als 130€ gezahlt) Alles was ich nun schreibe bezieht sich nur auf oben stehende Blätter. Die Verabeitung der Haupt- und Heckblätter ist bei allen Sätzen absolut spitze - hier gibt es rein gar nichts zu meckern. Allerdings stimmen so manche Angaben die auf besagter Seite gemacht worden nicht mit der Realität überein. Falcon Blades 695 haben entgegen der Händlerbeschreibung eine 12mm dicke Blattwurzel und eine Breite von 60mm durchgängig. das Gewicht beträgt auf der Küchenwaage gewogen 196g und nicht wie beschrieben 185g. Falcon Blades 705 haben in der Tat eine Dicke von 14mm an der Blattwurzel. Die Breite beträgt ebenfalls 60mm und das Gewicht 196g. Bei den Heckblättern stimmen die Angaben. Als Testheli musste ein Specter 700 herhalten auf dem ich aktuell mit 115er Compass Hecklatten und Rails 696 unterwegs bin. Geflogen wurde an diesem Heli immer mit gleichen Kompneneten bereits folgende Latten: Helix 695, Rails 696 div., Rage 700, Rotortech 690, Azure 700 und nun die Falcon 695 und Falcon 705. Das Facon Hauptrotorblatt ist eher ein ausgewogenens Blatt welches von der Wendigkeit zwischen den Rails und Auzre liegt. Finde zum Specter und meinem Flugstil passt das Blatt in 695er Länge besser. Das Blatt fliegt sich schön präzise und war mir mit der NEO Einstellung von den Rails etwas zu hibbelig bzw. wendig, aber nichts was man nicht anpassen könnte im Stabi. Finde beide Latten durchweg positiv für einen Kurs von unter 50€. Aber was zum meckern habe ich auch und zwar erzeugen beide Hauptrotorblätter ein "säuseln" kein zwitschern da es viel leiser ist, was man bis Drehzahlen von ca. 1700rpm noch gut warnehmen kann. Danach ist das Blattgeräusch lauter und das "Säuseln"geht unter. Der Spurlauf wurde extra nochmal nachgeschärft was aber keine Vebesseung brachte. Wenn man eine laute Mechanik hat wird man dieses etwas ungewohnte Geräusch erst gar nicht hören. Allerdings ist es nie im Vordergrund und bereit nach dem dritten Flug habe ich es icht mehr wirklich als störend wahr genommen, da habe ich schon viel schlimmeres gehört. Die Hecklatten finde ich richtig gut nicht nur die Optik und Verabeitung weiß zu begeistern, sondern auch die Performance am Heck. Hatte hier jetzt nur die 115er am Specter monrtiert und konnte zu den 115er Funkeys, 115er NHP oder 115er Compass keine Verschlechterung oder Verbesserung feststellen, außer das die Sichtbarkeit durch die weißen Spitzen besser ist. Mein persönliches Fazit: es ist jetzt kein Wunderblatt kann aber durchaus mit dem sonstigen hochpreisigen Latten mithalten und zu diesem Preis echt ein Schnapper. Habe aber soeben allerdings gesehen, dass die Preise schon wieder leicht angezogen worden sind ![]()
_____________________________
Gruß Andi Protos 700N| T-Rex 700N DL| T-Rex 600N DL| Gaui NX-4| Specter 700| Raptor E700 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.924
Danke erhalten: 1.623
|
![]() Zitat:
Gruß Torsten
_____________________________
TDR II, TDF, Diabolo 700 UL/800 BE, Goblin 700 BT, Shape S8, VBC-Touch, Pulsar 3+ |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 21.04.2020
Beiträge: 177
Danke erhalten: 127
|
![]()
Habe aber soeben allerdings gesehen, dass die Preise schon wieder leicht angezogen worden sindDas hat eher was mit der wieder gültigen normalen MwSt in BRD zu tun denke ich.
_____________________________
LG David |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 2.856
Danke erhalten: 550
|
![]()
ja
_____________________________
Gruß Andi Protos 700N| T-Rex 700N DL| T-Rex 600N DL| Gaui NX-4| Specter 700| Raptor E700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 2.856
Danke erhalten: 550
|
![]()
Nein....die Proznete der Rabatte wurden gekürzt.
_____________________________
Gruß Andi Protos 700N| T-Rex 700N DL| T-Rex 600N DL| Gaui NX-4| Specter 700| Raptor E700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 2.856
Danke erhalten: 550
|
![]()
Habe gestern noch etwas die Drehraten reduziert und die Optimierer des NEOs drüber laufen lassen - das Blatt macht wirklich mehr Laune als erwartet. Evtl. komme ich dazu die Tage eine kurzes Flugvideo zu machen weniger um zu sehen wie die Blätter fliegen, sondern vielmehr wie diese sich in den Drehzahlen anhören bzw. das beschriebene "Säuseln", was mich mittlerweile gar nicht mehr stört, hören zu können.
_____________________________
Gruß Andi Protos 700N| T-Rex 700N DL| T-Rex 600N DL| Gaui NX-4| Specter 700| Raptor E700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Helijupp für den nützlichen Beitrag: | VolkerZ (04.01.2021) |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
new KBDD carbon main blades | 666yeti666 | Newsforum | 9 | 18.04.2013 13:26 |
Erfahrungen - ALIGN 690D Carbon Fiber Blades | TommXP | Align | 2 | 25.01.2013 21:07 |
Aling Night Blades 425 Carbon Fiber Night Blades/3K H50120 | EcoRc | Align | 6 | 14.11.2010 18:35 |
Carbon Night Blades wo gibt es lader | Xtrem | Sonstige Elektronik | 4 | 27.03.2010 18:59 |
Align Carbon Fiber Blades Unterschied? | Helijupp | Align | 3 | 30.11.2009 10:47 |