![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 201
Danke erhalten: 330
|
![]()
Hallo zusammen,
neulich ist die Lama SA 315B Bausatz von SP Modelltechnik für die Blade 230S Mechanik bei mir eingetroffen. Wie beim Bell 47G ist alles vorbildlich eingepackt, fast zu viel des gutes, aber glücklicherweise war noch Platz im Gelben Sack für das ganze Styropor Abfall 😊 Einen 3-Plan Zeichnung wurde mit hilfe von Google gefunden, und auf die entsprechende Grösse im Büro auf dem Kopierer vergrössert. Ob ich die Bauanleitung von SP Modelltechnik folgen werde, oder eigene Wege gehe wie mit der Bell 47G Bell 47G und Blade 230S - RC-Heli Community weiss ich noch nicht 😊 Hubi Gruss aus Dänemark K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (20.12.2020), der_dreamdancer (20.12.2020), Grisu_Spittal (20.12.2020), heliroland 66 (20.12.2020), rocket-tom (20.12.2020), Stebe (22.12.2020), TheFox (21.12.2020) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Ich empfehle Dir dringend die beiden oberen Stäbe und die Antriebswelle für den Heckrotor durch CFK-Rohr zu ersetzen und schon vor dem Einbau Kupferlackdraht durchzuziehen. An den Druckteilen brauchst Du für diese kleine Änderung nur ganz wenig ändern.
Dadurch wird Dir die Optik wesentlich besser gefallen. Roland
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: | TheFox (21.12.2020) |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 201
Danke erhalten: 330
|
![]()
Hi Roland,
ich habe schon vor die dünnen CFK Stäbe durch dickere Rohre zu ersetzen, zumindest wegen der Optik. Ob ich die Lackdrähte in den CFK Rohren versteckt verlege, oder am unteren Mastrohr festklebe wie bei meinem Bell 47G, weiss ich noch nicht. Frei rumhängen kommt auf keinen fall in frage :-) Roland hast du die Lama gebaut ? K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Nein, nur die Bell aber ich glaube vom Aufbau her unterscheiden sich die beiden nicht groß.
Roland
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.542
Danke erhalten: 9.560
|
![]()
Wird ein Dreiblatt-Hauptrotor montiert, Kenneth? Die gedruckten Teile sehen gut aus. Die Kanzel hat etwas starke Material-Stärke, und die Sockel für die Schrauben wirken mächtig, in der Größe. Aber sonst nicht übel.
![]()
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 201
Danke erhalten: 330
|
![]()
hi Peter,
stimmt das die Kanzel von der Dimensionierung ein bisschen grob ist. Hätte eleganter gelöst werden können, aber auf 2 Meter Abstand ist es nicht mehr sichtbar :-) Der Plan ist ein 3-Blatt Hauptrotor zu montieren, allerdings habe ich schwierigkeiten das Teil bei MicroHeli zu bestellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.542
Danke erhalten: 9.560
|
![]()
Warum? Hab selbst schon bei Microheli in Thailand direkt bestellt..
Aber der Dreiblatt-Kopf von Rakonheli ist dezenter...beide gehen gut am 230S. Beim Rakonheli kannst die 210mm Blätter von Lynx Heli nehmen, die sind auch nochmal dezenter. Sieht dann so aus:
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 201
Danke erhalten: 330
|
![]()
Ich verstehe das auch nicht. MicroHeli kann nach Deutschland schicken, aber nach Dänemark geht das nicht. Ich verstehe die Welt nicht mehr ..
Ich werde bei Rakonheli versuchen. Passt der Rakonkopf auch auf die Blade 250CFX ? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.542
Danke erhalten: 9.560
|
![]()
Ja Kenneth...ist der Kopf für den 200S! 4mm-Welle, passt auf 150S, 200S, 200SRX, 230S und 250cfx.
Was Du brauchst, ist dies: Rotorkopf: https://heli-scale-quality.de/Rotora...len::1255.html Anlenkungen und Blattlagerwellen: https://heli-scale-quality.de/Rotora...f-3::1003.html Blätter: https://heli-scale-quality.de/Rotora...-mm::1140.html Taumelscheiben-Adapter https://heli-scale-quality.de/Einzel...0CFX::998.html
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.542
Danke erhalten: 9.560
|
![]()
Bilder vom Microheli Kopf mit 230mm Blättern am 230S Scale Modell:
45.jpg WP_20180226_09_56_34_Pro.jpg Hier der Rakonheli-Kopf mit 210mm Blättern am 230S Scale Modell: 116362892_3154159158003074_3435960073780069210_o.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lama 315B | tba2arnold | Scale Forum | 3 | 10.12.2014 16:32 |
2. Lama SA 315B u. Alouette II | bubi_scholz | Veranstaltungen | 3 | 23.10.2013 11:20 |
Lama sa-315b | Rolf01 | Scale Forum | 10 | 13.12.2009 18:47 |
Hirobo Lama SA-315B | jkcri | Hirobo | 5 | 09.08.2008 17:01 |
SE 315B Lama | M_a_v_e_r_i_c_k | Bilder und Videos | 2 | 27.03.2008 18:20 |