![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 4.323
Danke erhalten: 1.800
|
![]()
Servus in die Runde,
wie das Luftfahrt-Bundesamt soeben mitgeteilt hat, ist die die Registrierungspflicht bis zum 30.04.2021 ausgesetzt. Luftfahrt Bundesamt - Nachrichten - Allgemeinverfügung des Luftfahrt-Bundesamtes zur Aussetzung der Registrierungspflicht für Betreiber von unbemannten Luftfahrzeugen Ihr dürft also ab 01.01.2021 vorerst auch ohne Registrierungsnummer fliegen
_____________________________
Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu 47110815 für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (22.12.2020), bob2008 (21.12.2020), evo (31.12.2020), KommandoFENIX (21.12.2020), luha (21.12.2020), meute (23.12.2020), Ruediger K (21.12.2020), SlowFlyer (21.12.2020), sp00ky (22.12.2020), TurboTom (21.12.2020), Ulli600 (21.12.2020), Yellowsporty (21.12.2020) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.929
Danke erhalten: 1.627
|
![]()
Ich lasse doch nicht schon wieder neue Schilder lasern, die bis heute noch keiner kontrolliert hat.
Diesmal kommt der Dymo zum Einsatz. ![]()
_____________________________
TDR II, TDF, Diabolo 700 UL/800 BE, Goblin 700 BT, Shape S8, VBC-Touch, Pulsar 3+ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 04.04.2014
Beiträge: 781
Danke erhalten: 267
|
![]()
Und ich hatte mir schon Sorgen gemacht wie es ab Januar weitergeht.
_____________________________
Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 183
Danke erhalten: 59
|
![]()
Warum Sorgen machen?!
Eine eID Nummer muss nicht mehr "feuerfest" am Modell angebracht sein. Und die Modellflieger die Mitglied bei einem der Deutschen Verbände (DAeC & DMFV) sind, haben eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2022. Solange können diese Mitglieder nach den Alten Vorschriften weiter ihrem Hobby nachgehen. Jetzt wo die Registrierung kurz vor Inkrafttreten ausgesetzt worden ist, gehe ich nicht davon aus das neue Vorschriften und die Betriebserlaubnis für die Verbände einfach und vor allen Dingen schnell entstehen. Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.333
Danke erhalten: 422
|
![]()
Dymo ist leider normalerweise nicht lichtbeständig, ein Tesa-Klebestreifen oder andere durchsichtige Folie drüber kleben mildert das Problem etwas.
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 13.10.2019
Beiträge: 118
Danke erhalten: 44
|
![]()
...oder Brother P-Touch:
Haltbare und langlebige Etiketten Brother P-touch Etiketten (TZe) sind langfristig anwendbar, sowohl im Außen- als auch Innenbereich. Das Geheimnis liegt in dem einzigartigen transparenten Überzug, der das Etikett auch vor extremen Bedingungen schützt, wobei Text durch ein Thermotransfer-Verfahren auf die Unterseite des Laminats gedruckt wird. Laminierte P-touch Etiketten wurden unter extremen Bedingungen getestet und sind beständig gegenüber: Wasser Licht Die meisten Chemikalien Abrieb Temperaturen (-80°C bis +150°C) Brother P-touch Etiketten sind in vielen Farben und Breiten verfügbar. Quelle: P-touch Beschriftungsgerte | Brother |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SlowFlyer für den nützlichen Beitrag: | Yellowsporty (21.12.2020) |
![]() |
#7 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 11.811
Danke erhalten: 3.803
|
![]()
Wird das jetzt ein Etiketten-Thread?
Kurt
_____________________________
Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.929
Danke erhalten: 1.627
|
![]()
Geil 2 Jahre Übergangsfrist.
Da mache ich genau nix die nächsten 2 Jahre. ![]() Wer weiß was dann wieder ist.
_____________________________
TDR II, TDF, Diabolo 700 UL/800 BE, Goblin 700 BT, Shape S8, VBC-Touch, Pulsar 3+ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 183
Danke erhalten: 59
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Registrierungspflicht für Modellflieger b dem 01.01.2021 | parkplatzflieger | Helis Allgemein | 121 | 01.01.2021 13:20 |
EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen | torsten__gt | Multicopter | 35 | 14.06.2018 20:03 |