![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junior Member
Registriert seit: 18.10.2021
Beiträge: 9
Danke erhalten: 0
|
![]()
Hi,
möchte mich kurz vorstellen... Bin der Thomas, 35 Jahre alt und aus Ludwigshafen. Früher mit 15 habe ich angefangen helis zu fliegen. Das habe ich gemacht bis ich 30 war. Dann gab es verletzungsbedingt bis jetzt eine lange Pause. Ich bin ausschließlich Verbrenner geflogen. Hatte nie was anderes 😁 und jetzt ist es passiert. Ich hab mir gleich 3 e-helis zugelegt. Bekam ich im Paket zu einem recht guten Preis und hab mal zugeschlagen. Da werd ich allerdings eure Hilfe brauchen da ich von der elektro schiene nahezu 0 Ahnung habe 😁 Falls wichtig, ich möchte einen trex 250, trex 500 und assault 700 zum laufen bekommen. Was ich da nicht ganz verstehe, welche gaskurven brauche ich? Ich denke pitchkurven sind identisch wie beim Verbrenner. Hat jemand gute Seiten oder Videos die mir die e Technik besser erklären können oder wo ich mich da in das Thema einlesen kann? Danke schon mal für Euro Mühen und Antworten 👍🏼 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.832
Danke erhalten: 2.040
|
![]()
Hallo Thomas,
Gaskurven braucht man bei E-Helis, seit es ordentliche ESCs mit Governor gibt, eigentlich gar nicht mehr. Für den Anfang stelle ich immer eine "Aus" Position und drei waagerechte Gasgeraden mit 60%, 70% und 80% ein und schaue was mir vom Fluggefühl am meisten zusagt und justiere dann fein. In der Regel erwarten die ESCs einmal mit Gasweg und Referenzdrehzahl angelernt zu werden. Hierzu findest Du bei YT viele Hersteller abhängige Videos. Alternativ bieten einige FBLs auch einen eigenen Gov. erwarten dafür aber vom ESC ein Tachosignal. An sonsten kann ich Dir nur empfehlen Dich hier Elektro - RC-Heli Community ein wenig intensiver umzuschauen.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luha für den nützlichen Beitrag: | Aritom (26.10.2021) |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 19.05.2017
Beiträge: 486
Danke erhalten: 193
|
![]()
Servus,
Eine grundsätzliche Frage wäre ja schon mal, ab das Paddelhelis oder FBL Helis sind. Bei Paddelhelis bist Du bzgl. des mechanischen Setups fit denke ich mal. Wenn es FBL Helis sind müsstet Du schreiben welches FBL System jeweils verbaut ist. Hier findest Du aber zu allen gängigen FBL und deren Setup hunderte Beiträge. Bei E Helis gibt es eigentlich keine Gaskurve, da Laständerungen im Regler bzw alternativ im FBL selbst ausgeregelt werden. Du gibst nur den Regelzielwert in Form einer horizontalen Gasgeraden vor. Das langsame Hochlaufen aus dem Stand übernimmt auch der Regler. Wenn Du zum Beispiel eine Gasgerade mit 70% hast und Du über den Motorschalter den Gaswert von 0% auf 70% schaltest, dann fährt der Regler diesen Zielwert weich an. Wichtig ist halt, dass der Regler auch im Heli Governormodus betrieben wird. Prüfen und ggf. anpassen. ![]()
_____________________________
XK110 REX470/500X BUDDY/570/KRAKEN580/RAW KSE 550SE/690SX Jeti&Spirit |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Commonrailer für den nützlichen Beitrag: | Aritom (26.10.2021) |
![]() |
#4 |
Junior Member
Registriert seit: 18.10.2021
Beiträge: 9
Danke erhalten: 0
|
![]()
Super, danke schon mal für die Antworten und die Tips!
Der 250er ist ein paddelheli. Die beiden großen fbl. Der 500er microbeast v1 nd der 700er msh brain. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 2.983
Danke erhalten: 2.189
|
![]()
Mit dem 250er Paddel wirst du keine große Freude haben, der fliegt als fbl Heli schon nicht gut
![]() Die anderen beiden haben gute Fbl Systeme, sollte kein Problem werden. Allerdings würde ich versuchen, mich in Zukunft auf ein Fbl System zu konzentrieren, sonst wird es schnell unübersichtlich. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fetzi für den nützlichen Beitrag: | Aritom (26.10.2021) |
![]() |
#6 |
Junior Member
Registriert seit: 18.10.2021
Beiträge: 9
Danke erhalten: 0
|
![]()
Ja der 250er interessiert mich tatsächlich auch gar nicht so sehr. War halt im Set mit dabei.
In der Vergangenheit bin ich hauptsächlich 600er größen geflogen. Daher hat der 700er hier mein hauptaugenmerk. Der 500er scheint aber auch spaßig zu werden. Welches der beiden fbl Systeme wäre hier denn das bessere? Oder soll ich mir ein ganz anderes zu legen? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 05.06.2020
Beiträge: 157
Danke erhalten: 201
|
![]()
Hey Thomas,
ich bin auch nach langer Pause (damals Uni-Expert Mechanik Verbrenner) wieder in das Hobby eingestiegen. Ich hatte vermutlich dieselben Fragezeichen die du jetzt hast. Auf YouTube fand ich diesen Kanal ganz hilfreich: RCHeliTipps - YouTube Welches FBL-System das Bessere ist, können andere besser beurteilen. Ich nutze ein Graupner FBL (mit integriertem Empfänger), da meine Funke auch Graupner ist und das die Einstellung etwas einfacher macht (so kann ich das FBL per Funke einstellen). Ansonsten ist Vstabi/VBar bei Helis die Referenz. Aber auch preislich sehr weit oben. Viel Spaß beim Wiedereinstieg in dieses schöne Hobby! ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jan_Privat für den nützlichen Beitrag: | Aritom (26.10.2021) |
![]() |
#8 |
( Roben155 )
Registriert seit: 02.11.2010
Beiträge: 8.861
Danke erhalten: 3.332
|
![]()
_____________________________
Gruß Robert MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/24 Pro und ein paar Flieger! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Robert Englmaier für den nützlichen Beitrag: | docjoga (26.10.2021), jessyjames (26.10.2021), Joh (26.10.2021), kumpelblase_2 (26.10.2021), luha (26.10.2021), michaMEG (26.10.2021), michamerlin (27.10.2021) |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.629
Danke erhalten: 1.001
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
Junior Member
Registriert seit: 18.10.2021
Beiträge: 9
Danke erhalten: 0
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung und Gleich paar Fragen. | rline86 | Fliegen für Einsteiger | 36 | 30.08.2015 17:14 |
Vorstellung und ein paar Fragen | soundmaster | Fliegen für Einsteiger | 72 | 22.08.2012 15:59 |
Erstflug TDR und gleich ein paar Fragen | Porcaro | Henseleit | 74 | 14.08.2012 08:45 |
GAUI 330 Erstflug und gleich ein paar Fragen | Tommi64 | Gaui | 2 | 06.11.2011 18:54 |
Vorstellung und gleich ein paar Fragen | Heli-Bär | Fliegen für Einsteiger | 0 | 08.05.2010 12:00 |