![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6501 |
Member
Registriert seit: 13.10.2019
Beiträge: 253
Danke erhalten: 169
|
![]()
Mit Graupner wirst du kein RS oder GTR benutzen und nur diese betrifft es!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SlowFlyer für den nützlichen Beitrag: | Daniel Schmidt (24.05.2022) |
![]() |
#6502 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 2.983
Danke erhalten: 2.189
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6503 | ||
Member
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 774
Danke erhalten: 472
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6504 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.915
Danke erhalten: 1.094
|
![]()
Ich denke, es haben nun alle mitbekommen, dass ich mich nicht mit den diesbezüglichen Neuerungen ab Version 3.3 eingelesen habe und deshalb offenbar für Unruhe gesorgt habe. Ich denke, eine Wiederholung genügt...
_____________________________
Diabolo 700 / TDSF / Synergy 516 / Voodoo 400 / Protos 380 / Oxy 4 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 Geändert von goone75 (25.05.2022 um 07:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6505 |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 6.342
Danke erhalten: 1.660
|
![]()
Gibt schon eine 3.4.0r2 weil es bei manchen units Probleme mit der Rettungsfunktion per Bankswitch gegeben hat.
_____________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6506 |
Member
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 215
Danke erhalten: 74
|
![]()
Unterstützung von crsf. Sollte dann wohl auch elrs können. Hat das schon jemand probiert? Nutze selbst elrs Empfänger mit Matek flightcontroller in fpv Fliegern. Dort funktioniert es absolut unauffällig. In Verbindung mit Heli hab ich etwas Berührungsängste.
Vielleicht teste ich im 450er
_____________________________
JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6507 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.832
Danke erhalten: 2.040
|
![]()
Warum sollte es damit Probleme geben? Die Protokolle sind gut dokumentiert und die Funkstrecke ist beim Helifliegen viel weniger mit Störungen belastet als beim FPV fliegen durch "Obstacles".
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luha für den nützlichen Beitrag: | Daniel Schmidt (25.05.2022) |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flybarless History:Wann kam das erste Flybarless system auf dem Markt ? | Marcel.Weber | Flybarless | 5 | 31.10.2011 16:54 |
Flybarless-Einstieg mit dem Dymond e-Copter 450 SX flybarless Kit? | Schimanski | Fliegen für Einsteiger | 12 | 16.05.2011 11:36 |
Robbe EOLO, Spirit M8, Spirit LI, ... | Gerhard Sch. | Sonstige Helis | 5 | 21.05.2007 10:42 |
Spirit L-16 | KaiB | Sonstige Helis | 7 | 30.07.2005 12:46 |
Spirit Li | Leif | Helis Allgemein | 3 | 06.07.2005 20:57 |