![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Senior Member
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 3.650
Danke erhalten: 1.662
|
![]()
Wenn man sich die Videos von Timo anschaut denkt man halt zwangsläufig dass der Heli einrastest und nicht nachschwingt. Vieles ist aber auch aussteuern und im richtigen Moment die Steuerbefehle langsam reinschieben. Hacken wie mit 2200rpm war bei mir am Anfang auch das Problem. Im schweben sollte der TDSF natürlich nicht schaukeln.
_____________________________
Goblin 700/ TDR-2011 /TDSF-2020/ Logo 200/ Airwolf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#72 |
Henseleit Teampilot
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 3.051
Danke erhalten: 6.311
|
![]()
Genau.... man muss sich etwas umgewöhnen.
Langsam ein- und zurücksteuern also die Mechanik nicht überlasten und innerhalb der Grenzen fliegen dann klappt das ganz gut. Auf Roll stoppt er ganz gut weil da weniger Masse auf der Achse hängt... da klappen sogar recht zügige TicTocs ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#73 |
Junior Member
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 8
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo TDSF Piloten
Ich bin am überlegen, meinen TDSF in dieser Session mit etwas schwereren Akkus zu fliegen. Bislang bin ich mit Akkus mit einem Gewicht von ca. 570 Gramm geflogen. Die neuen Akkus würden 660 Gramm wiegen, also ca. 90 Gramm Mehrgewicht bei gleicher Zellenzahl. Der Hintergrund ist recht einfach. Ich habe aktuell meine komplette Flotte umgestellt und fliege jetzt in allen Modellen die selben Akkus. Ich habe hierdurch nur noch zwei identische Akkus, die ich regelmäßig und häufig benutze. Der TDSF ist der einzige Heli, bei welchem ich mir Gedanken mache, ob sich das Mehrgewicht bemerkbar macht? Hat jemand Erfahrung mit unterschiedlichen Akkugewichten bei ansonsten identischem Setup und Drehzahlen? Würde sich das Mehrgewicht im Flugverhalten bemerkbar machen? Vielen Dank für Eure Antworten. Grüße, Jens |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#74 |
Senior Member
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 3.650
Danke erhalten: 1.662
|
![]()
Meine Akkus wiegen derzeit um die 715g. Schwerpunkt passt sehr gut wenn der Akku unter den hinteren 2 Haken an der Halteplatte sitzt.
Flugtechnisch hat es für mich keine Unterschiede gemacht.
_____________________________
Goblin 700/ TDR-2011 /TDSF-2020/ Logo 200/ Airwolf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#75 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.244
Danke erhalten: 755
|
![]()
Wurde hier ja schon erwähnt, dass sich schwerere Akkus nicht besonders auf die Performance auswirken. Natürlich sollte man es nicht völlig übertreiben. Gegenüber meinem Standardakku für den TDSF hatte ich auch schon testweise ca. 100 Gramm mehr drin.
Einfach mal etwas im Thread zurückspringen.
_____________________________
Diabolo 700, TDSF, Synergy 516, Voodoo 400, Protos 380, Oxy 4, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#76 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.887
Danke erhalten: 1.408
|
![]()
Welches Gewicht hat denn Dein TDSF mit dem leichten Akku und welches hätte es mit dem schwereren?
_____________________________
Gruß Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF, 6S TDSF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#77 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.244
Danke erhalten: 755
|
![]()
Mit 550 Gramm Akkugewicht (mein Standardakku) liegt er bei 2,49 kg.
_____________________________
Diabolo 700, TDSF, Synergy 516, Voodoo 400, Protos 380, Oxy 4, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu goone75 für den nützlichen Beitrag: | vlk (24.01.2021) |
![]() |
#78 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.887
Danke erhalten: 1.408
|
![]()
Danke!
Und JeMa? Ich liege bei 2550g mit dem MKS Set, Xnova, YGE SAPHIR 125, Neo, 25F Cap und SLS Quantum 4000mAh 6S
_____________________________
Gruß Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF, 6S TDSF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#79 |
Junior Member
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 8
Danke erhalten: 1
|
![]()
Ich liege bei 2475 Gramm mit MKS, XNova, NEO, YGE95LVT und der Standardhaube.
Mit dem neuen Akku würde ich bei ca. 2565 Gramm liegen. Drehzahl von 850 bis 1400 U/Min. Der 570 Gramm Akku war schon sehr weit vorne, damit der Schwerpunkt passt. Mit meinem 660 Gramm Akku-Dummy zum probieren ist das viel besser. Ich würde mich aber sehr ärgern, wenn die bisher wirklich sehr gute Flugperformance unter dem Mehrgewicht leiden würde. Deshalb meine Ausgangsfrage. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Henseleit
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDSF Allgemeine Infos | TDISNIPER | Henseleit | 1574 | 09.01.2021 08:53 |
TDSF - Spirit 2 Setup | Timo Wendtland | Henseleit | 33 | 26.09.2020 14:52 |
TDSF - meine Flugerfahrungen | tc1975 | Henseleit | 42 | 22.07.2020 21:20 |
TDSF metallischer Hochfrequenzklang | alexandervdr | Henseleit | 4 | 12.07.2020 01:22 |
TDSF - Alternatives Landegestell | Holger Port | Henseleit | 13 | 31.05.2020 01:50 |