![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Hat Euch der Buffer schon geholfen? | |||
Habe keinen Buffer, will aber einen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 9,09% |
Habe keinen Buffer, halte ich für unnötig, ... (Mommentar) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 9,09% |
Habe einen, war aber zum Glück noch nicht nötig |
![]() ![]() ![]() ![]() |
58 | 58,59% |
Hat geholfen, Lipo wollte alleine fliegen/Stecker hat sich gelöst |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 11,11% |
Mein BEC hat versagt, Buffer hat geholfen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 5,05% |
Der Buffer stabilisiert mein System, ... (Kommentar) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17 | 17,17% |
Der Buffer hat nicht geholfen, weil ... (Kommentar) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Der Buffer hat geholfen weil, ... Kommentar |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 3,03% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 99. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
Senior Member
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 1.229
Danke erhalten: 306
|
![]()
Bitte beachten, die BEC Spann. Einbrüche unter Last, also im Flug und dann Pitchknüppel voll rauf und runter , dürften wesentlich größer sein. Nicht zu vergessen, bei Rettungsaktivierung werden alle TS Servos gleichzeitig angesprochen.Da wird das BEC schon richtig gefordert. Bei einem guten Regler mit mind 8A Dauerbelast. alles kein Problem.
_____________________________
2x XLPower550/ 6x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner# Geändert von rainerX (21.02.2021 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#62 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.394
Danke erhalten: 444
|
![]()
Falls man Telemetrie verwendet, einfach mal im Log nachsehen, was da so im Normalfall passiert.
Sobald ich bei meinem YGE den Lipostecker abziehe gibt's bei meinem Graupner-Sender Alarm. Da gibt es keine relevante Verzögerung. Danach kann ich ca. 30 Sekunden noch ordentlich mit den Servos rühren.
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#63 |
Senior Member
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 1.229
Danke erhalten: 306
|
![]()
Habe ähnl. Erfahrung gemacht . 550er Heli und R2 Buffer 25F
30-45 sek kann man die Servos noch bewegen. Test auf dem Werktisch. Unter Last (Luftwiderstand der Rotorblätter) werden es ein paar sek weniger sein)
_____________________________
2x XLPower550/ 6x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner# |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Elektronik
|
Stichworte |
1st buffer, bec stütze, r2 puffer, rettungsfunktion, spannung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hobbywing Platinum V4 und Buffer bzw. Stützakku | FGChriss | Elektro | 72 | 30.10.2019 09:12 |
R2 Buffer v1 und v4 Unterschiede | Rotorix | Sonstige Elektronik | 6 | 26.07.2019 17:03 |
R2 Buffer an S32 verwenden | tmd | Sonstige Elektronik | 9 | 03.07.2019 15:41 |
align B6M Buffer r2? | linken98 | Sonstige Elektronik | 0 | 20.07.2018 15:18 |
R2 Buffer Schwellwert Telemetrie? | Bruchilot75 | Sonstige Elektronik | 19 | 11.10.2016 21:15 |