![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2013
Beiträge: 2.890
Danke erhalten: 1.321
|
![]()
Moin,
fliegst Du das Heck im Normal-/oder HH Mode? Trimmung neutral?? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 06.10.2017
Beiträge: 17
Danke erhalten: 2
|
![]()
Im Normal Mode.
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 06.10.2017
Beiträge: 17
Danke erhalten: 2
|
![]()
Ja Trimmung ist auf neutral.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 1.234
Danke erhalten: 306
|
![]()
hast du die Heckblätter mechanisch so eingestellt dass bei Knüppelmitte ca.2-3Grad anliegen ?
_____________________________
2x XLPower550/ 6x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner# |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 06.10.2017
Beiträge: 17
Danke erhalten: 2
|
![]()
Ja habe ich auch schon.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2013
Beiträge: 2.890
Danke erhalten: 1.321
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 1.234
Danke erhalten: 306
|
![]()
da kann ElloProbello recht haben. ein 3Blatt erzeugt nämlich mehr Schub wie ein 2Blatt Heckrotor
_____________________________
2x XLPower550/ 6x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner# Geändert von rainerX (28.12.2019 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Member
Registriert seit: 06.10.2017
Beiträge: 17
Danke erhalten: 2
|
![]()
Danke für die raschen Antworten. Werde mal den Vorlauf etwas erhöhen.
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2013
Beiträge: 2.890
Danke erhalten: 1.321
|
![]()
...wenn´s denn noch geht. Ich habe noch in Erinnerung, das ich bei meinen Rexen
beide Kugelkopfpfannen an der Schubstange ganz eindrehen musste, um überhaupt etwas Vorlauf zu haben. ...das war aber zu Zeiten, des 600er DFC...ich hoffe Du hast beim 550X noch etwas Luft zum einstellen. Gruß Norbert |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 3.030
Danke erhalten: 1.222
|
![]()
Verkabelung:
Hier mal Fotos wie es sein sollte (vom Diabolo 700, gerade im Aufbau). Die beiden BEC Versorgungen gehen ins FBL. Das FBL ist mit dem Empfänger über ein Summensignal verbunden. Der Empfänger bekommt seinen Strom über das Kabel vom FBL. VG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu enied für den nützlichen Beitrag: | Ello Propello (30.12.2019) |
![]() |
Zurück zu: Align
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[500/550] T-REX 550x driftet nach hinten | Bonsti | Align | 38 | 03.04.2018 23:20 |
Microbeast Plus am TREX 550x nach Crash out of order!! | Bonsti | Flybarless | 1 | 27.07.2017 14:00 |
Fragen zum Aufbau T-rex550er 3G ! | heli90210 | Align | 48 | 05.01.2011 08:35 |
450SE V2- Fragen zum Aufbau | Popeye | Align | 16 | 07.12.2008 16:05 |
Fragen zu Aufbau Logo5003D | otzelot | Mikado | 2 | 23.10.2008 11:20 |