![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 17
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo erstmals
Bin seit ein paar Tagen aktiv am Foren Posts durchwühlen und hab auch schon viele Perlen gefunden die mir weiterhelfen. Coole Community, deshalb habe ich mich kurzentschlossen auch angemeldet. Selbst bin ich noch Vollblutanfänger mit den Helis, und fliege jetzt knapp seit 4 Wochen, Basteln macht mir etwa gleichermassen Spass (wenn's sein muss ![]() Nun zu meiner Frage: Ich habe einen gebrauchten (als defekt markierten, gemäss Vorbesitzer noch flugtüchtig) T-Rex 150X organisiert und bin jetzt auf Fehlersuche. Mechanisch und elektronisch scheint mir vieles intakt zu sein, jedoch bekomme ich keine Bluetooth Verbindung zum 150 GRS und somit kann ich die verbastelten Einstellungen meines Vorgängers nicht korrigieren. Mein Android 10 Phone sieht zwar den Rex in den Bluetooth Einstellungen, aber die App sieht nichts und verbindet auch nicht. Den Spektrum Sat konnte ich glücklicherweise trotzdem binden, da mein Vorgänger auch einen einsetzte. Fliegen tut der Baby Dino leider nicht wirklich, da er schon am Boden nach Links vorne umkippen will. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist den 150 GRS ohne Bluetooth zu resetten (oder allenfalls das Bluetooth Modul zu reaktivieren)? Kennt ihr so eine Möglichkeit? Ansonsten muss ich wohl das FBL auswechseln, was sicher kein Problem ist, ich es gerne aber vermeiden möchte wenn es irgendwelche Basteltricks gibt. Bin nur jetzt nach einer intensiven Internet- und Foren-Recherche immer noch nicht weiter gekommen. Grüsse aus der Schweiz und Danke schon im Voraus |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 17
Danke erhalten: 1
|
![]()
Ich antworte mir hier mal selbst, da ich neue Erkenntnisse habe. Und zwar leider bisher nur folgendes. Habe einen Ersatz für den 150 GRS (Komplettset inkl. ESC) gekauft, heute kurz angeschlossen und wieder versucht mit dem Smartphone zu connecten. Jedoch leider kein Erfolg. Sprich, ich schliesse eine Fehlerhafte Platine aus und glaube nun aber sicher dass alle die Smartphones und Tablets bei mir zuhause nicht mit dem Bluetooth Stack des T-Rex 150 klarkommen...
To be continued (wenn ich hoffentlich ein Device gefunden habe mit welchem ich connecten kann). |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 812
Danke erhalten: 196
|
![]()
Hast du mal versucht, die Software auf deinem Handy zu löschen und neu zu installieren? Vielleicht bringt das ja den nötigen Erfolg? Lg Stefan
_____________________________
Banshee 700 - Voodoo 600 - Voodoo 400 - Acrobat SE |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 07.04.2017
Beiträge: 214
Danke erhalten: 74
|
![]()
Eigentlich habe ich keine Ahnung bei dem Thema, aber trotzdem sicherheitshalber mal gefragt:
Du hast das Bluetooth-Gerät schon erst gekoppelt (also im Android Bluetooth verbunden und Kennwort eingegeben), bevor du das 150 GRS in der App verbinden wolltest? LG Daniel
_____________________________
T-Rex 450 Pro V2, Gaui X3, XL Power 520, Logo 550 SE, Schpecktrum DIgs9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
Member
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 17
Danke erhalten: 1
|
![]() Zitat:
Genau, ich hab alles mögliche mir bekannte schon ausprobiert. Nur einen Code zum koppeln musste ich nie eingeben. Wüsste jetzt auch nicht ob man einen braucht oder die Platine auf dem Heli einen per Default setzt. In den Android Bluetooth Einstellungen erscheint dann jeweils der Heli, auch das (rote) Bluetooth LED auf dem Heli blinkt dann auf, was mir schon zeigt dass eine Verbindung bestehen muss. Aber in der GRS App kommt trotzdem ein Verbindungsfehler. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 17
Danke erhalten: 1
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 17
Danke erhalten: 1
|
![]()
Durchbruch
Ich hab das Problem lösen können! ![]() Und zwar habe ich auf der Align Website Direktlink zu 150GRS_V1.2.apk das APK für Android 9 oder älter heruntergeladen und anstelle der Android 10 App aus Google Play installiert. Zuallererst sah ich sofort den Rex aufpoppen in der Auswahl zum Verbinden. Verbindung wurde aber über mehrere Minuten und Versuche nicht hergestellt. Also gut, hätte ja wirklich ein defektes Teil sein können. Demnach das neue Board mit dem Akku verbunden und tatsächlich: Sofortige Connectivity! Also gut, da das alte Teil noch am Heli anheklebt ist, habe ich nochmals versucht mit diesem zu connecten, UND ES GING! ![]() Bin jetzt stolzer Owner eines T-Rex 150 der fliegen kann ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 2erXre5 für den nützlichen Beitrag: | TobiMPunkt (03.09.2020) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 17
Danke erhalten: 1
|
![]()
Noch eine Ergänzung: Ich kann meistens nur gleich nach dem anschliessen vom Akku per Bluetooth verbinden, also in den ersten 2 -3 Sekunden, danach geht es immer in die oben erwähnte Endlosschlaufe.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 997
Danke erhalten: 116
|
![]()
Also bei meinem ist die Bluetooth Verbindung regelmäßig am Rumspinnen. Meist dauert es eine halbe Minute bis eine Verbindung zustande kommt. Das auch oft erst im zweiten Versuch. Ist die Verbindung da, geht sie auch wieder verloren wenn sie zu lange besteht.
Wenn die Liste des Android mit den gefundenen und gekoppelten Geräte erscheint, klicke ich diese mit `Abbrechen` weg. Öffne die App, diese zeigt `Trex` mit den Balken für die Empfangsstärke. Ich muss da draufklicken und warten. Ggf letzteres wiederholen bis `Connect` endlich grün aufleuchtet. Ich habe den Verdacht, es liegt auch an meinem sehr langsamen S5 und/oder an der Entfernung zum Rex. Am Anfang funktionierte es sogar fast gar nicht. Bilde ich mir jedenfalls ein. Dann kam ein Firmwareupdate, welches im x´ten Anlauf am Rex ankam. Danach funktionierte es vielleicht etwas besser.
_____________________________
Und immer eine Hand breit...! K110 war mal , Rex 150X, Taranis X7s, Oxy3, neXt Geändert von Schrauber (03.09.2020 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 997
Danke erhalten: 116
|
![]()
Das ist ein bisschen ärgerlich! Unterm Strich wüsste ich aber nicht, welche 150er Mikrobe dieses Modell in Leistung, Haltbarkeit, einfachem Aufbau und Konfigurierbarkeit ersetzen könnte!
Nebenbei wäre es interessant, ob sich die aktuelle GRS Platine anders oder besser fliegt als die alte GRS!
_____________________________
Und immer eine Hand breit...! K110 war mal , Rex 150X, Taranis X7s, Oxy3, neXt |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Align
|
Stichworte |
150 grs, bluetooth, reset |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[100/150] T-REX 150X - Erfahrungen? | TR2N | Align | 207 | 07.11.2020 21:58 |
[100/150] Rex 150X am XK-X6 Sender | Schrauber | Align | 8 | 15.10.2018 21:04 |
[100/150] Rex 150 und 150X | Schrauber | Align | 1 | 13.05.2018 18:57 |
[100/150] T Rex 150X | MWi | Align | 15 | 19.02.2018 19:28 |
T-Rex 150 Heckrohr - Maße?, eckig oder rund?, hohl oder voll?T-Rex 150 Heckrohr - Maß | meute | Align | 2 | 23.09.2014 20:19 |