![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 106
Danke erhalten: 52
|
![]()
Hallo, dazu kann ich dir leider auch nichts sagen, ich kann mich nur an den Test von Gerd Giese erinnern bzgl des 4010, er hat damals dringend davon abgeraten das Teil
an eine Autobatterie mit laufendem Motor zu hängen. Es geht wohl um den Wandler der mit der laufenden Lichtmaschine Probleme macht. Meine alten Revolectrix hat das nie gejuckt. Bzgl. des X 12 habe ich da auch keine infos. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.032
Danke erhalten: 1.667
|
![]()
Wie viel Watt liefert der X12 noch maximal an einer 12V Autobatterie?
Ich brauche auch was kompaktes für kommende Saison. Immer mein Pulsar mit zu schleppen habe ich keine Lust und bei ISDT entwickelt man mal wieder am Kunden vorbei. Daher bleibt eigentlich nur noch das X12 für 12S. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 1.140
Danke erhalten: 910
|
![]()
bei 12 Volt ca. 400 Watt....
L.G.M
_____________________________
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michael Hochsteiner für den nützlichen Beitrag: | Heli87 (07.02.2021) |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 2.497
Danke erhalten: 1.289
|
![]()
Laut Angabe wird ab 23,5V eine Ladeleistung von 1100W erreicht. Das wäre dann eine Stromaufnahme von ca. 46A. Bei 12V und 46A stünden dann ca. 560W Ladeleistung zur Verfügung unter der Voraussetzung eines linearen Leistungsverlaufs des Wandlers. Die anderen 1100W Pocketlader von Junsi schaffen da knapp über 400W.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 2.497
Danke erhalten: 1.289
|
![]()
Ok, meine Angaben hatte ich von Stefans Liposhop. Bei MTTEC steht hingegen 400W. Keine Ahnung was nun stimmt.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.032
Danke erhalten: 1.667
|
![]()
Also könnte man 12S 5000mAh noch gerade so mit 2C Laden bei 500W
Das würde mir eigentlich reichen für auf dem Platz. 400W wäre bissel Mau. Da wäre ja bei ca. 7,5A Schluss bei 12S an 12V. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 106
Danke erhalten: 52
|
![]()
Das stimmt nicht bei 24 Volt stehen 800 watt zur verfügung, bei 32volt 1100watt.
Kann man alles nachlesen bei MTTEC. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bomori für den nützlichen Beitrag: | Heli87 (07.02.2021) |
![]() |
#38 |
Member
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 106
Danke erhalten: 52
|
![]()
Deine arme Autobatterie
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 106
Danke erhalten: 52
|
![]()
Maximaler Eingangsstrom 35 Amp.
1100 watt/35 Amp. Ergibt ca. 31,5 Volt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 | |
Member
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 384
Danke erhalten: 223
|
![]()
Erstmal, ich finde es klasse, dass Junsi einen preislich attraktiven 12S-Lader bringt! Hätte ich mich mittlerweile nicht schon so mit meiner 2x6S Strategie bei den großen Heli-Akkus optimiert, würde ich sofort zugreifen.
Ein bisschen off-topic; mit dem Trend zur E-Mobilität gibt es jetzt auch bald das erste mir bekannte E-Auto, mit dem man mit 3,5kw vom 220V-Anschluss aus dem Auto laden kann ("vehicle-to-load" ![]() Sehr coole Sache nicht nur für Camper, die hoffentlich bald Nachahmer findet: |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Elektronik
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Junsi Duo Lader / 2 S Hardcase Lipos anschliessen | Doc Holiday | Akku und Ladetechnik | 9 | 21.02.2016 22:27 |
Junsi Duo Lader: suche Entscheidungshilfe | tz02 | Akku und Ladetechnik | 58 | 11.07.2014 15:29 |
Enorme Flugzeitsteigerung durch Junsi Lader (?) | matze2ooo | Akku und Ladetechnik | 13 | 28.03.2014 12:44 |
Junsi plant starken 12S Lader | Kobi | Akku und Ladetechnik | 61 | 11.04.2012 13:54 |
Wer hat defekten Junsi-Lader? | leichtfuss | Akku und Ladetechnik | 32 | 13.12.2010 13:53 |