![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 303
Danke erhalten: 8
|
![]()
Hallo,
ich habe mein Microbeast Plus HD heute von Standardverkabelung auf Summensignal umgekabelt und alle Kanäle des AR9020 nutzen zu können. Die Stromversorgung des Stützakkus am Empfänger und am Beast habe ich nicht verändert. Lediglich die Kabel vom Empfängerkanal zum Beast entfernt und durch ein Kabel für SRXL ersetzt. Soweit so gut. Nun steht in der Microbeast Anleitung, dass der Regler nun entweder am Empfänger (AR9020) oder am Microbeast angeschlossen werden kann. Mircobeast soll hier die sicherer Variante sein. Daher habe ich mich für den Anschluss an das Mircobeast entschlossen. Nun zu Frage 1: Muss das rote Kabel vom Regler abgeklemmt werden oder kann es mit auf das Beast aufgesteckt bleiben? In der Anleitung vom castle phoenix edge hv 120a habe ich den Hinweis gefunden, dass bei Verwendung eines externen BEC das rote Kabel ab muss. Frage 2: Das weiße Kabel vom Regler habe ich auf Kanal 6 am Beast gesteckt. Kann ich darüber den Gain o. den Regleralarm steuern? Oder darf am Kanal 6 im Beast nichts stecken. Gruß |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Castle phoenix 100 edge Frage | ptfahrer | Sonstige Elektronik | 2 | 23.05.2015 22:27 |
Castle Phoenix Edge 120HV mit Ikon Flybarlesssystem | Lukas84 | Elektro | 1 | 27.05.2014 16:51 |
Phoenix Castle Edge 50 Zustand der LED im Arbeitsmodus??? | AaronHeli | Elektro | 2 | 10.05.2014 20:30 |
Castle Phoenix Edge Regler | Pagi | Sonstige Elektronik | 16 | 13.09.2013 23:08 |
T-Rex 550E 3G mit CC Phoenix ICE: Ich probier es ohne UBEC/Stützakku... | Andreas Perzl | Align | 34 | 31.05.2011 15:20 |