![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 33
Danke erhalten: 0
|
![]()
Hallo zusamnen,
Ich hab mir das OptiPOWER Ultra-Guard 430 mit 2S LiPo und LED beim Trex 600 Xn eingebaut, die Spannungsversorgung ist direkt 2 Zellen Lipo an das VStabi Neo da fällt mir auf wenn man bei Ausgeschalteter Spannung von Hand schnell ein Servo dreht Spring das Ultra-Guard an und blinkt bis zum Ausschalten beim Neo ist da nichts zu merken Ist das ein normales verhalten, kannst sich da jemand aus? Die Servo sind Aling DS 530 und DS 820 M Danke vorab Grüße Martin
_____________________________
LOGO 400 VStabi REX Nitro VStabi T8FG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 4.124
Danke erhalten: 471
|
![]()
Hallo,
ja ist ein normales Verhalten, durch das Drehen am Servomotor wird der zum Dynamo, und schickt die kurze Spannung zum Optipower und das probiert dann diese Spannung anzupassen. Bleibt das Optipower danach noch eingeschaltet?
_____________________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.079
Danke erhalten: 1.693
|
![]()
Ja ist Normal.
Entweder ignorieren oder R2 Buffer einbauen. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 20.02.2016
Beiträge: 160
Danke erhalten: 66
|
![]()
Bei meinem R2-Buffer (V3, 50F) ist das auch schon passiert. Z. B. wenn ich den Heli nach dem Fliegen ins Auto stelle und sich der Blatthalter vom Heckrohr löst. Dann manchmal.
_____________________________
Beste Grüsse Andy |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.079
Danke erhalten: 1.693
|
![]()
Also bei mir nicht, habe aber auch V4 in allen Helis.
50F ist Quatsch. 25F V4 langt locker für einen 700er. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 20.02.2016
Beiträge: 160
Danke erhalten: 66
|
![]()
Ich habe auch nicht geschrieben, dass es ein 700er ist. Einen R2-Buffer V4 habe ich im 700er, die V3 ist im 550er...
![]()
_____________________________
Beste Grüsse Andy |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.079
Danke erhalten: 1.693
|
![]()
Jau, im 550er ist so ein 50F noch mehr Überdimensioniert.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 33
Danke erhalten: 0
|
![]()
Danke für die Antworten,
dann ignoriere ich mal das einschalten. @Techmaster nach Ca, 10 Sec geht es wieder selbständig aus
_____________________________
LOGO 400 VStabi REX Nitro VStabi T8FG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 4.124
Danke erhalten: 471
|
![]()
... Ja hat meins auch gemacht, als ich mal an ein Blatt gekommen bin und das Servo sich bewegte...
_____________________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up | easy_1 | Elektro | 305 | 17.02.2021 21:16 |
Ultra Guard 430: Lipo tiefentladen | Juky | Sonstige Elektronik | 15 | 01.09.2015 23:04 |
Setup für Savöx SA 1258 TG und dem Keto BEC /Optipower Ultra-Guard 430 | Techmaster | Sonstige Elektronik | 20 | 25.07.2015 14:21 |
Optipower Ultra Guard 430 back up an Beast plus oder Empfänger anschließen | Techmaster | Sonstige Elektronik | 28 | 01.04.2015 11:45 |
R² Pufferplatine mit 3 CAPs oder OPTIPOWER ULTRA Guard 430? | phailipp | Sonstige Elektronik | 10 | 21.05.2014 01:05 |