![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.294
Danke erhalten: 867
|
![]() Zitat:
Grüßle Thomas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 78
Danke erhalten: 21
|
![]()
ja, so kenne ich es auch, aber was bringt dann die Konstruktion auf dem Bild?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.294
Danke erhalten: 867
|
![]() Zitat:
Grüßle Thomas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Junior Member
Registriert seit: 04.01.2021
Beiträge: 4
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo
Ich flog vor rund 20 Jahren aktiv Wettbewerb. Mein Vater war früher aktiv mit in der Entwicklung bei einer RC Heli Firma, somit hatte ich immer einiges zum testen. Mittlerweile ist er schon viele Jahre Rentner. Ich schätze mal das mit den differnzierten Hebeln kam so ich weiß es nicht mehr genau 2001/2002 rum auf, da flog ich damals nen Prototypen FBL Kopf am xl pro2 mit 3 GY401 Kreiseln. Das waren Zeiten. Ich habe Micha nochmal Fotos von meinem 730er Whiplash geschickt, da ist es besser erkennbar, denn mit den Ringen am 470 müsste man sich die Winkel Optisch reindenken. Ich Fliege die Hebel schon Jahrelang so auf all meinen FBL Helis, bisher immer im Eigenbau. Beim neuen T-Rex 650 sind sie ja jetzt Serie schon drauf, nur die 90 Grad sind nicht zu erreichen, da der innenring der TS zu groß ist. Grundvoraussetzung ist das die Winkel, bzw. Geometrie des Hebels sauber zu Taumelscheibeninnenring Durchmesser sowie höhe passt. Der Hebel muss bei 0 Grad Pitch im idealfall exakt 90 Grad zum Gestänge haben. Somit erreiche ich exakt 1:1 den selben Positiv negativ Pitch weg bei selben Servoweg. Auf Roll und Nick Differnziere ich die Blätter durch das Kippen der Taumelscheibe. Ich bin mir jetzt nicht sicher welcher, aber irgendein FBL Hersteller hat das mal elektronisch mit beimischen probiert vor paar Jahren. Habe es aber auch nicht weiter verfolgt. Ich denke ich werde Bald mal ein cnc Program für nen wieder einteiligen Blatthalter mit schrägem hebel machen, denn die Ringe so stören mich optisch extrem. Gruß Matthias |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.413
Danke erhalten: 450
|
![]()
_____________________________
Grüße, Micha Geändert von michaMEG (11.01.2021 um 22:48 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.294
Danke erhalten: 867
|
![]() Zitat:
Grüßle Thomas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.294
Danke erhalten: 867
|
![]() Zitat:
Grüßle Thomas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 | |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 2.873
Danke erhalten: 1.015
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Peter
_____________________________
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8 Compass Atom 500 " Wer sparen will muß Geld ausgeben " |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.413
Danke erhalten: 450
|
![]()
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Junior Member
Registriert seit: 04.01.2021
Beiträge: 4
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo
Ich muss meinen ersten Beitrag korrigieren bezüglich der 1,5 grad Differenzierung. Der Wert ist falsch. Problem war dass wo ich es mit der Pitchlehre auf vollausschlag Roll rausgemessen habe, den ersten Wert abgelesen habe und dann das Blatt mit der Lehre einfach 180 grad weiterdrehte. Was das Ergebnis verfälschte war dass der Heli auf der rollachse nicht in der Waage stand. Darauf kam ich heute als ich mit meinem Vater darüber sprach und er meinte das wäre unmöglich, es müssen bei 0 grad Pitch beide Blätter 1:1 laufen und eine maximale Abweichung bei 12 grad pitch nach seinen Berechnungen von 0,3 grad sein müssten. Ich ging vorhin her und klappte die Blätter nicht aus, sondern lies sie zusammen, dass sie gerade so aneinander vorbeigingen, stellte sie mit pitch auf der rollachse auf selbe Höhe, und Siehe da sie bewegten sich auf Roll komplett identisch. Werde es später nochmal bei Pitch voll positiv und negativ diesmal mit genullter Pitchlehre rausmessen Gruß Matthias |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Align
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
330s SPCMFC6250HX mit T-Rex 470 ? | Biplane | Flybarless | 9 | 03.11.2020 21:23 |
Beratung: T-Rex 470 mit der richtigen Konfig. | Rotorix | Align | 361 | 19.06.2020 15:53 |
Setupprobleme mit dem T Rex 470 LP Dominator | Maximo2ooo | Kreisel und Servos | 29 | 03.07.2018 06:53 |
Forza 450 mit Landegestell vom T-Rex 470 | Manfred G. | Synergy / JR Propo | 5 | 08.11.2016 21:30 |
AS350 Compactor 470 mit T-Rex Heck | Harald66 | Scale Forum | 1 | 15.03.2014 20:15 |