![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.413
Danke erhalten: 450
|
![]()
Viele Wege führen nach Rom ...
Auf jeden Fall ist es kein Nachteil etwas Vorlauf einzustellen. Bei den Graupner FBLs würde ich es auf jeden Fall empfehlen. Anderseits hat der Servo dann beim Hochlaufenlassen zwar auch nicht die Idealposition um das Drehmoment auszugleichen (verändert sich ja auch stark beim Hochdrehen), aber er ist schon näher dran als bei einer eingestellten 0° Position und kann dann etwas schneller am Heck ein passendes Gegenmoment erzeugen.
_____________________________
Grüße, Micha Geändert von michaMEG (08.02.2021 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michaMEG für den nützlichen Beitrag: | rfauli (09.02.2021) |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.870
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Da stimme ich dir absolut zu.
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Netzferatu für den nützlichen Beitrag: | papads (08.02.2021) |
![]() |
#43 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 2.500
Danke erhalten: 1.291
|
![]()
Nach meiner Erfahrung macht es schon Sinn eine Vorspur am Heck einzustellen. Aber aus einem ganz anderen Grund:
Bei vielen Heli konnte ich ein ungleiches Abstoppverhalten bei Pirouetten links wie rechts beobachten. Dabei war es oft so, dass das Heck in der einen Richtung beim Stoppen eine Neigung zum Zurückdrehen und in der anderen Richtung zum Weiterdrehen über den Stopppunkt hinaus hatte. Dieses ließ sich immer beheben indem ich eine Vorspur eingestellt habe, bzw. sogar die Trimmung im Normalmode erflogen habe. Das Resultat war immer ein gleichmäßiges Stoppverhalten links wie rechts.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (08.02.2021), NitroRex (08.02.2021), rainerX (08.02.2021), sixchannel (08.02.2021), Thomas L. (08.02.2021) |
![]() |
#44 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 1.662
Danke erhalten: 1.201
|
![]() Zitat:
wen heute einer von Normalmode redet, heisst es immer gleich : braucht keiner mehr, gibt ja Holdmodus :-) tja , Hold ist für 3D gezappel , und für Scale wird Normalmode verwendet, weil es ,,echter,, aussieht, und den Rumpf weniger belastet Geändert von NitroRex (08.02.2021 um 17:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NitroRex für den nützlichen Beitrag: | Thomas L. (08.02.2021) |
![]() |
#45 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.870
Danke erhalten: 1.128
|
![]() Zitat:
Und bevor man anfängt vom Hundersten ins Tausendste zu kommen, sollte man meiner Meinung nach tatsächlich erstmal die Grundeinstellungen im FBL richtig machen. Ob ich dann noch 3° Vorlauf einstelle hat wirklich nichts mit einem rausdrehenden Heck zu tun. Egbert hat das ja sehr schön erklärt.
_____________________________
Gruß, Daniel |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Netzferatu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#46 |
Senior Member
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 1.711
Danke erhalten: 328
|
![]()
Murx sollte mal kurz posten was er da im FBL eingestellt hat.Je mehr wir wissen desto schneller können wir ihm helfen.Es ist hier wieder in der blanken Theorie verlaufen und hilft murx nicht weiter.
![]()
_____________________________
Chronos 700 V2 Protos 700 EVO FRSKY Horus X10S/Spirit Pro 3.1.0 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2017
Beiträge: 1.870
Danke erhalten: 1.128
|
![]()
Ich verstehe das so, dass noch nichts eingestellt wurde.
_____________________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: 21.04.2020
Beiträge: 217
Danke erhalten: 162
|
![]()
Also mich verwirrt das jetzt.
Ich dachte immer: 1. Vorspur mechanisch am Heck dient dazu, dass das Servo nicht permanent vom FBL angesteuert werden muss und somit schont man das Servo 2. die Vorspur immer gleich beibt unabhängig der Drehzahl, weil ja sich die Heckdrehzahl im Verhältnis mit der Hauptrotordrehzahl mit erhöht und das Drehmoment wieder ausgleicht. Zumindest hat es der gute Heliernst in seinen super Videos immer so erklärt....
_____________________________
LG David |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu merhex für den nützlichen Beitrag: | NitroRex (09.02.2021) |
![]() |
#49 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.413
Danke erhalten: 450
|
![]()
zu 1.
Da wird ständig (zumindest beim fliegen) vom fbl oder auch von einem Heckgyro korrigiert. Hört man ja oft schon am surren der Servos (zumindest bei den meisten digitalen). Ist als wenn du auf einem Ball stehst und nicht runterfallen willst, da musst du auch ständig korrigieren. zu 2. Das spielt zwar eine Rolle, aber so genau passt die Kompensation durch die höhere Drehzahl dann doch nicht. Da kommt es auch darauf an, wie der Wirkungsgrad bei den Drehzahlen an den Blättern ist, die du verwendest.
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Align
|
Stichworte |
gieren, heck, pitchen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
T-Rex 450 Pro - Heck dreht weg beim pitchen | hansb63 | Align | 18 | 26.08.2013 23:06 |
Trex 450 Pro @BeastX Heck dreht beim Pitchen gegen den Drehmoment weg? | _JakO_ | Align | 44 | 15.06.2012 17:32 |
Heck dreht beim Pitchen voll weg | Cali30 | Blade | 15 | 09.03.2012 14:05 |
SE Heck dreht beim Pitchen weg | Mousse | Eheli-Tuning | 13 | 29.09.2009 16:42 |
Heck dreht weg bei Pitchen | Ralf Rösch | Thunder Tiger | 6 | 03.04.2007 14:45 |