![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Member
Registriert seit: 24.01.2021
Beiträge: 63
Danke erhalten: 4
|
![]() Zitat:
Wenn du die TicTocs besser kannst als ich dann sind sie dir vielleicht langweilig... :-)
_____________________________
R C
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.430
Danke erhalten: 3.205
|
![]()
Ich bin mir sicher, dass ich die nicht besser als Du, weil ich das noch nie explizit trainiert habe. Ich kann das also eher schlecht als recht.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu parkplatzflieger für den nützlichen Beitrag: | RC (14.02.2021) |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 24.01.2021
Beiträge: 63
Danke erhalten: 4
|
![]()
_____________________________
R C
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 | |
Senior Member
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 2.897
Danke erhalten: 593
|
![]() Zitat:
![]() PS: also ich habe die DS 530 ohne M - der Unterschied macht doch nur der Aludeckel aus, sonst dürften doch die Servos identisch sein...? Ich persönlcih würde die Baukastenservos erstmal im Rex 500 fliegen...thermische Probleme wirst du damit wohl keine bekommen, dann glaube ich noch eher an die Geschichte mit dem Spiel nach 50 Flügen...
_____________________________
Gruß Andi Protos 700N| T-Rex 700N DL| T-Rex 600N DL| Gaui NX-4| Specter 700| Raptor E700 Geändert von Helijupp (14.02.2021 um 17:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Helijupp für den nützlichen Beitrag: | RC (14.02.2021) |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 24.01.2021
Beiträge: 63
Danke erhalten: 4
|
![]()
Danke. Werde ich wohl auch machen. Das Gehäuse ist angeblich aus Alu anstelle Plastik, welche Teile des Gehäuses weiß ich nicht?
_____________________________
R C
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Junior Member
Registriert seit: 05.12.2017
Beiträge: 3
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo !
Ich fliege 2 T-Rex500x Dominator und 2 T-Rex450L Dominator ! Meine Erfahrung : DS 530 ,DS 535 ,DS530M und DS 535M alle definitiv komplett Spielfrei !!!!!!,auch nach Absturz NIE ein Getriebe defekt !!!Allerdings 6 elektronische Ausfälle in 2Jahren teilweise mit Crash . Ein Jammer . Ich hacke nicht rum nur ein bißchen auf den Kopf drehen. Man kriegt ja die Platine zu kaufen aber es sind die Potis . Die Servos bleiben einfach stehen und nach einem Schucker ist dann wieder als wenn nichts gewesen wäre. Meistens schon beim einschalten. Dann passiert es aber auch irgendwann beim Flug und das wars dann. Völlig anders beim Rex 450 . DS450 Spiel ohne Ende .Da meint man es fehlt ein Zahn .....aber nicht tot zu kriegen !!! Wenn ich mal einen Scale baue auf alle Fälle nicht mit Align Servos .Habe auch emails an Align.com geschrieben aber nie eine Antwort bekommen . Überlegt das DS535M kostet 80 Euro.......macht alles keinen Spaß . Früher mit Verbrenner bin ich Futaba Servos geflogen da war nie etwas !!!!! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbklein für den nützlichen Beitrag: | RC (03.03.2021) |
![]() |
#17 |
Junior Member
Registriert seit: 05.12.2017
Beiträge: 3
Danke erhalten: 2
|
![]()
Noch eine Anmerkung : Es gibt verschieden Angaben zu den Hz. man findet 200 und 333 Hz. als Angabe im Netz .. Nachdem ich 2 Servos auf der Taumelscheibe verloren habe und diesen Heli mit 333Hz. betrieben habe ,habe ich nun alles auf 200Hz. umgestellt. Bei ALIGN heißt es ja wenn der Wert zu hoch ist kann es zu Schäden kommen . Eingestellt wird es bei mir im MICROBEAST .
Desweiteren betreibe ich die 500er mit 8V BEC Spannung ,mit 6v ist das Heck zu schwach. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbklein für den nützlichen Beitrag: | RC (03.03.2021) |
![]() |
#18 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.430
Danke erhalten: 3.205
|
![]() Zitat:
Die Frequenz zu reduzieren ist beim Beast immer eine gute Idee. Ich hatte auch mal Probleme mit einem ar7200bx (da ist auch ein Beast drin gewesen). Da haben manchmal die Servos nicht richtig initialisiert. Das Problem war weg, als ich einen Kondensator am ar angeklemmt habe.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu parkplatzflieger für den nützlichen Beitrag: | RC (03.03.2021) |
![]() |
Zurück zu: Align
|
Stichworte |
kst, mks, nexspor, servos, t-rex 500x |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Akku für T Rex 500x | Funke67 | Akku und Ladetechnik | 12 | 27.06.2020 20:31 |
[500/550] T-Rex 500X Dominator | marjot | Align | 137 | 28.12.2019 17:19 |
[500/550] 500X - Montage der Servos | Dirk | Align | 10 | 15.02.2018 12:31 |
[500/550] Aus T-Rex 500L wird T-Rex 500X ( Stretch ) | enied | Align | 60 | 30.10.2017 15:46 |
T-Rex 500X Kufenbügel an T-rex 500 Pro DFC ? | Doktor_Rotor | Helis Allgemein | 3 | 24.03.2017 21:51 |