![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.343
Danke erhalten: 426
|
![]()
Hi,
bei mir werden die weiträumigen Loopings immer im unteren Scheitelpunkt etwas sehr heftig. Wie bekomme ich die besser/langsamer hin? Ich nehme gerne relativ viel Anlauf gegen den Wind (falls vorhanden). Bei viel Wind geht es auch relativ gut, bei weniger Wind sind die Loopings nicht ganz so schön. Hat jemand ein paar Tipps für mich? Danke + Grüße Micha
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 2.452
Danke erhalten: 1.262
|
![]()
Was meinst Du mit heftig im unteren Scheitelpunkt? Ist Dir der Heli da zu schnell? Du musst Dich schon entscheiden, denn langsam und groß geht nicht beim Looping gleichzeitig. Große Loopings gelingen eigentlich auch nur dann, wenn auch entsprechende Fahrt vorhanden ist. Für mich ist ein großer Loop dann gut, wenn man im unteren Punkt noch so viel Fahrt hat, dass man gleich einen zweiten Loop an gleicher Stelle beginnen kann.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (13.06.2019) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 14.04.2001
Beiträge: 3.130
Danke erhalten: 660
|
![]()
Ich vermute, Du meinst, das der Heli die zweite Hälfte schneller absolviert als die erste. Das ist ein Pitchfehler beim Steuern. Am oberen Scheitelpunkt ab ca 10 Uhr Pitch etwas rausnehmen und den Heli negativ stützen. Dann bei ca 2 Uhr Pitch wieder langsam steigern
![]() Erklärung: Wenn man Pitch mehr im positiven Bereich stehen lässt, dann wird der Looping eher klein und hat in der 2. Hälfte zu viel Speed. vg Christian
_____________________________
F3C: 760XC Black Manta Fuse 3D: 700X Kaos Edition GDW + Futaba + Egodrift Gear, |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.343
Danke erhalten: 426
|
![]() Zitat:
_____________________________
Grüße, Micha |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.343
Danke erhalten: 426
|
![]()
Eben noch mal kurz in der Pause mit dem Oxy 2 getestet, so weit man den Kleinen mit den etwas größeren Helis vergleichen kann:
Mit weniger/ohne bremsen hört sich das schon besser an und sieht auch besser aus. Das mit dem Pitch bei 10 und 2 Uhr werde ich noch weiter testen! Leider stand der Wind nicht ideal, ich musste auf mich zufliegen und vor einer Baumschule dessen Gelände direkt hinter mir anfing abdrehen, deshalb habe ich es nur dreimal probiert, aber werde ich evtl. heute Abend mit dem T-Rex 470l üben ... ![]()
_____________________________
Grüße, Micha Geändert von michaMEG (13.06.2019 um 13:44 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 2.285
Danke erhalten: 1.088
|
![]()
Ein Looping ist erst dann männlich wenn er mit Vollpitch ohne abbremsen geflogen wurde !
![]() Regler/Heli darf halt dabei nicht aufgeben ![]() Wenn er echt zu 100% symmetrisch sein soll musst du halt etwas mit Pitch "hin und her" spielen um ein konstantes Fahrttempo zu erhalten, also während der Heli am Rücken ist, positiv Pitch rausnehmen um die Kiste dann beim Nick ziehen nicht in die Elendigkeit zu beschleunigen ![]()
_____________________________
Banshee 700 - Voodoo 700 -Voodoo 400 - Chronos - G4 - E720 they see me flyin, they hatin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michal Palus für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (13.06.2019) |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.343
Danke erhalten: 426
|
![]() Zitat:
![]() Na das klappt jedenfalls schon! Alle anderen denken immer, irgendwann zerfetzt es meine Helis in der Luft! Aber bisher erstaunlich haltbar die Dinger! ![]()
_____________________________
Grüße, Micha |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 761
Danke erhalten: 291
|
![]()
Da wir hier ja unter der Rubrik "fortgeschrittenes Fliegen" diskutieren, würde ich sagen (mit Verlaub): einen Looping fliegt man intuitiv. Wer da noch nachdenken muss, ist in meinen Augen nicht "fortgeschritten". Sorry, nicht böse gemeint.
![]() Ein Looping ist immer eine Kombi aus Fluggeschwindigkeit, Nick, Pitch (verändert sich während eines rund geflogenem Loopings ständig), Gewicht des Helis und evtl. noch der eingestellten Drehzahl.
_____________________________
Goblin Kraken 3-Blatt, Henseleit TDF, Arsch voller Flieger,Startseite |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Sexyrexy600 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 29.01.2017
Beiträge: 274
Danke erhalten: 59
|
![]()
Übe mal, in vollem Tempo vor Dir hin und her zu fliegen.
Wenn Du das beherrschst, am Ende der Strecke leicht positiv Nick, und sofort steigt der Heli wie an der Schnur gezogen in den Looping hinein. Bis zum Scheitelpunkt hin (12 Uhr) wird der anliegende, positive Pitch immer weiter reduziert, bis man nach dem Scheitelpunkt (2 Uhr) den Pitch schon im negativen Bereich hat, dann Pitch wieder zurück nach vorne, so dass man ab etwa 3 Uhr den Pitch im neutralen Bereich hat. Die Lage des Helis im Raum steuert man mit Nick, indem man den Heli beobachtet und entsprechend korrigiert, damit das Ende des Loopings keine Sichel nach oben wird. Der Heli soll schön geradeaus aus dem Looping heraus fliegen auf etwa der Höhe, wie der Looping begonnen wurde. Tempo ist Voraussetzung.
_____________________________
Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fasty für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (13.06.2019) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 761
Danke erhalten: 291
|
![]()
_____________________________
Goblin Kraken 3-Blatt, Henseleit TDF, Arsch voller Flieger,Startseite |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Fortgeschrittenes Fliegen
|
Stichworte |
langsam fliegen, looping, looping fliegen, weiträumig |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
blade 400 langsam fliegen | leo1 | Fliegen für Einsteiger | 5 | 01.02.2015 17:08 |
Looping fliegen | Steely Dan | Fliegen für Einsteiger | 40 | 18.12.2013 19:14 |
Geschwindigkeitsverlust beim Kurven und Looping fliegen | macuser | Fliegen für Einsteiger | 3 | 13.08.2010 19:31 |
Looping fliegen | MartinHT | Mikado | 5 | 06.08.2008 10:43 |
Suche Videos mit weiträumigen Kunstflug | kleiner pilot | Bilder und Videos | 11 | 19.05.2008 01:57 |