![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junior Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 2
Danke erhalten: 1
|
![]()
Hallo Heli- Gemeinde, betrachte diese Seiten nun schon seit circa 1 Jahr. Ist sehr Informativ und hat mir bisher einen guten Einblick in die Heli Oldtimer Geschichte verschafft. Damit sind natürlich die Modelle und nicht die Bauer und Piloten gemeint.
Gibt bestimmt auch jüngere Leute die dem Oldtimer Wahnsinn verfallen sind. Womit ich zunächst bei der Vorstellung meiner Person bin, wie sich das halt so gehört. Hermann Krieger, 82418 Murnau. Flugort, den versuche ich außer bei gewollter Landung und Start möglichst mindestens 1 Mtr über den Boden zu halten. Bin 66 Jahre und restauriere gerne Schlüter Helis. Das aber erst seit circa 1 1/2 Jahren. Nun zu meiner Frage: Suchfunktion habe ich benutzt und bin auch fündig geworden. Gibt laut dieser 4 Typen der Wik BO 105 1. die mit dem Schlüter Ölbadgetriebe (Geschichte von Herrn Schlüter ) habe ich. 2. angeblich diese mit gelb eingefärbten Rumpf 3. mit Heim Hängemechanik und flexibler Heckrotorwelle lt. Vrhc.um 4 mit Heim Mechanik, Heck Umlenkgetriebe und abnehmbaren Heckausleger zum Transport teilbar. Gekauft habe ich nun erst eine WIK BO 105 mit Heim Mechanik, Umlenkgetriebe Heckausleger jedoch nicht teilbar. Das wäre nun schon die 5. Version. Weis jemand was darüber? Wünsche allen Helifreunden und Fliegern einen guten Ruscht ins neue Jahr und viel Gesundheit in 2021. Spezielle Grüße an Michael Vogler für die Hilfen im nun schon fast vergangenem Jahr 2020 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 170
Danke erhalten: 77
|
![]()
Hallo Hermann, willkommen bei den Oldiefans und einen guten Start ins 2021.
Bezüglich deiner Fragen, WIK BO ist die mit der stehenden Mechanik und dem gelben Rumpf. Die Rumpfform wurde teilweise von anderen Herstellern als Vorbild übernommen. Auf den Seiten von vrhc.co.uk - BO 105 kannst du einiges erfahren.
_____________________________
Gruss Stefan "Schatz, ich habe nicht zu viele Helis, nur zu wenig Platz!" |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 41
Danke erhalten: 55
|
![]()
Hallo Hermann
Ich flog, diese mehrfach umgebaute WIK-BO seit über 30 Jahren als Scale-Modell an diversen Wettbewerben. Mit modifizerter Heimmechanik, ursprünglich mit 12ccm Verbrenner und heute mit 10S Lipo und Pyro 700-52. Fragen beantworte ich gerne ggf. per PN. Grüsse Andreas
_____________________________
nullnitro |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Vombi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 02.02.2015
Beiträge: 622
Danke erhalten: 311
|
![]()
Hallo Hermi,
ich finds super wie schön dich vorstellst und dich hier kennen zu lernen! Ich bin ja mit jetzt 50 einer der eher jüngeren Oldie-flieger und fliege fast ausschließlich Schlüter/Heim usw von damals, NIX Elektro (außer einen). Wg der Bo... haste die Infos vom Wolfgang Simon gelesen wg der Bo und dem evtl kritischen aufschwingen? Weiß aber nicht ob das überhaupt auf deine zutrifft... Ich fände es toll wenn du hier etwas über deine Projekte berichten würdest... ![]()
_____________________________
Grüße - Michael Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Registriert seit: 18.02.2020
Beiträge: 2
Danke erhalten: 1
|
![]()
So jetzt weis ich nicht ob das auf diese Art geht. Aber versuchs einfach mal.
Ich möchte mich für alle Hinweise und Hilfen bezüglich der BO 105 bedanken. Über meine Projekte kann ich gerne versuchen hier etwas zum Besten zu geben. Darf aber, so glaube ich keine Bilder einstellen. Wenn das doch gehen sollte muss mir das einer sagen. Bin halt nicht so fit mit dem Blechkameraden. Angefangen hat’s, zum LEIDWESEN meiner Frau, vor 2 Jahren als mich das Rentnerdasein erfasst hat. Seitdem bin am Sammeln und „ basteln „ Gekauft werden vorwiegend Schlüter Modelle. Sind mittlerweile so um die 20 Stück. Teils schon fertig, teils noch zu machen. WIK BO und Helix. Graupner Bell 222 3 Stück. Twin Jet 1 Bausatz Original. 1 schön fertig und und und. Insgesamt werden’s dann wohl so um die 40 Stück sein. Wenn's denn 2021 klappt bin ich sicherlich auch in Kitzingen. Freue mich darauf einige von den wirklichen Profis kennenzulernen. Schöne und gesunde Zeit allen bis dahin. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hermi für den nützlichen Beitrag: | miata (13.01.2021) |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 810
Danke erhalten: 441
|
![]()
Ein paar Bilder deiner Oldie Modelle würde ich schon gerne sehen.
Du musst nur noch ein paar mehr Beiträge schreiben (um die 20 glaube ich), dann darfst du auch Fotos hochladen.
_____________________________
Grüße Michael Jeti DS, Bell 412 Canada, Bell 206 JetRanger, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moses für den nützlichen Beitrag: | miata (13.01.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wik BO 105 | heliroland 66 | Scale Forum | 289 | 16.10.2018 21:18 |
Bo 105 Rumpf von WIK | Heli-Pilot | Scale Forum | 10 | 12.10.2018 21:38 |
Suche Info Zu Bo 105 Von Wik | Hertmond | Scale Forum | 3 | 16.08.2005 14:19 |
BO 105 von Wik | WRaus96308 | Helis Allgemein | 0 | 22.11.2001 15:16 |
BO 105 von WIK | Helis Allgemein | 0 | 05.11.2001 18:30 |