![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 1.063
Danke erhalten: 132
|
![]()
wo genial... wie sieht deine haube aus?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 11.01.2012
Beiträge: 484
Danke erhalten: 537
|
![]()
Wenn alles nach dem 1. Flug noch heile ist lad ich ein Bild vom kompletten Heli hoch
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas Stolzenburg für den nützlichen Beitrag: | Dark-Lord (23.12.2014) |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 2.012
Danke erhalten: 918
|
![]()
Hallo,
es ist Weihnachten. Ich habe frei und bis heute Morgen 4 Uhr gebastelt.... Da ich den oberen Träger des Zwischengetriebes umdrehen mußte, (falsch rum eingebaut) habe ich auch gleich ein 10S Antrieb verbaut ![]() Servos: MKS, HV 9767 und 9780 Regler : Jive 80HV, soll aber durch den Jive Pro 80 ersetzt werden Motor: Pyro 600, mit Glocke des 600-09 und Stator des 600-11. Gibt ca. 820 KV. 15er Ritzel Baterie: 10S mit 2200mah Blätter: Railblades 556mm mit 85mm Rotortech Dehzahlen: 1400, 1500 und 1600 Gewicht Flugfertig, Flugzeit: 2693 Gramm. Vor allem das Gewicht hat mich überrascht. Aber: Lipo +200gramm, Regler -40, Blätter -30, Motor +40. Die 2693 Gramm bei 10S und mit Blatthalter ![]() Für den höheren 10S Lipo mußte ich aber die Halter der Gummiringe höher setzen. Außerdem habe ich die Hülsen um 2mm abgefräst und mit dünnem Schrumpfschlauch überzogen. So komme ich auf 73mm Höhe beim Liposchacht ![]() Grüße Caren
_____________________________
Protos, Diabolo L Voodoo 700 & 400 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Member
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 622
Danke erhalten: 60
|
![]()
Würde ein Xnova 4025er nicht auch passen?
Lochkreis 25mm Durchmesser 49,5. Danke |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 2.696
Danke erhalten: 1.337
|
![]()
Warum nicht ? Er ist doch nur 5mm höher, hat aber den gleichen Durchmesser wie der empfohlene X-Nova 4020-1000.
![]()
_____________________________
Gruß Toto |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 | |
Member
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 515
Danke erhalten: 227
|
![]() Zitat:
hast du neue Bohrungen in die Kufenbügel gemacht?
_____________________________
Gruß Ralph Voodoo 600 und Diabolo 550 sowie einige Flächen |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 2.012
Danke erhalten: 918
|
![]()
Hallo,
ja, praktisch... Hebe die Kufen geschlitzt und dann die Bügel darin eingeklebt. Grüße Caren
_____________________________
Protos, Diabolo L Voodoo 700 & 400 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Member
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 515
Danke erhalten: 227
|
![]()
Moin,
das habe ich vor Jahren mal am Henseleit MPXL mit Carbonrohren gemacht. Schön geschlitzt, Rohr daneben schön mit Papier zugestopft damit das Harz nicht wegläuft usw.usw. Hat leider nicht lang gehalten, einmal ein ganz wenig zu heftig bei der Auro mit der Nase zuerst gelandet und schon waren sie ab. Sieht zwar schick aus, aber die Sollbruchstelle war wohl vorprogrammiert. Vielleicht hast du mehr Glück, aber schick sieht’s aus. Mit den nach innen gelegten Haltewinkeln bin ich noch am Zweifeln wegen der zusätzlichen Bohrungen in den Kufenbügeln (Sollbruchstelle??). Richtig schön sind die Winkel da außen auf jedem Falle nicht wirklich ![]()
_____________________________
Gruß Ralph Voodoo 600 und Diabolo 550 sowie einige Flächen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 05.12.2014
Beiträge: 312
Danke erhalten: 178
|
![]()
Ich lese dass der eine oder andere einen Jive Pro 80+ verwendet oder verwenden will. Reicht der 80er wirklich auf (ich werde den XNove 4020-100 verbauen)?
Ich bin da noch etwas am schwanken zwischen Jive 100 und dem Jive Pro 80; der Jive Pro 120 ist dann wohl schon etwas übertrieben ![]() Raffi |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 11.01.2012
Beiträge: 484
Danke erhalten: 537
|
![]()
1. Flug mit dem GR18 FBL überstanden und alles noch an einem Stück
![]() ![]() ![]() ![]() Heck musste ich auf 8 hoch setzen und TS Empfindlichkeit ist derzeit auch schon auf 9. Geht schon recht gut, aber muss noch ein paar Flüge machen bis ich ihn so habe wie ich will. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Andreas Stolzenburg für den nützlichen Beitrag: | bob2008 (27.12.2014), GoaHeli (27.12.2014), Henning Piez (25.07.2016), kollech1 (16.05.2015), kucki (27.12.2014), swiss-raven (27.12.2014) |
![]() |
Zurück zu: Minicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RC-Komponenten von Rex 550 DFC in Logo 550 SX? | Wolfgang77 | Mikado | 3 | 06.08.2014 15:11 |
Diabolo - welche Komponenten passen? | stern-fan | Minicopter | 6 | 24.08.2013 18:32 |
Diabolo - Einbau der Komponenten / Verkabelung | Kobi | Minicopter | 260 | 26.07.2013 10:53 |
RC Komponenten für Diabolo | addel1 | Minicopter | 20 | 16.03.2012 00:48 |
Diabolo - Mini VStabi - Setups/Eindrücke/Probleme | Kobi | Minicopter | 9 | 15.11.2011 23:01 |