![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 698
Danke erhalten: 127
|
![]()
Hallo
So Orange sieht er richtig gut aus! Nice. LG Germi |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Member
Registriert seit: 11.01.2012
Beiträge: 484
Danke erhalten: 537
|
![]()
Dachte erst das wird etwas Overkill (ist es auf den Bildern vielleicht auch) aber wenn man 2 Meter weg ist finde ich sieht das richtig klasse aus. Vor allem im Winter macht das echt was her.
Die Blätter haben aber einen riesen Nachteil ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas Stolzenburg für den nützlichen Beitrag: | Hocki (25.01.2015) |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 1.519
Danke erhalten: 1.202
|
![]()
Hi,
meiner ist nun auch fertig ![]() Anbei das Setup: -Motor X-Nova 4020/1000 -Regler Kontronik Jive 120 PRO + Kontronik Kühlkörper -Motorritzel 20 Zähne -Taumelscheibenservos Robbe Futaba BLS 173SV -Heckrotorservo Robbe Futaba BLS 256HV -FBL Mikado Mini V-Stabi 5.3 Pro -Empfänger Robbe Futaba R7008SB -GPS Power Box Systems GPS II an S-Bus 2 -Hauptrotorblätter X-Blades 555 -Heckrotorblätter X-Blades 81 -Stecksystem Motor MP-Jet 5mm -Stecksystem Akku MP-Jet 5mm -Akku SLS APL Magnum V2 6S 45/90C 4400 -Gewicht Akku 726 gr (es wurde keine Leitung gekürzt) -Gewicht Heli 2197gr -BEC-Spannung 8V -keine Probleme mit dem Jive BEC (Software 1.4)! Gruß Patrick Geändert von patrickL3 (28.12.2014 um 19:42 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu patrickL3 für den nützlichen Beitrag: | Aleusius (28.12.2014), Bundesbulf (28.12.2014), hardos67 (28.12.2014), jbod (29.12.2014), jsifly (28.12.2014), kucki (28.12.2014), Moebius (26.01.2015), olaf12 (05.01.2015), slowrider (28.12.2014), swiss-raven (06.01.2015) |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 1.063
Danke erhalten: 132
|
![]()
Die Diabolos sind hier alle ne Augenweide... Was sich hier alle Mühe gegeben dass sie gut aussehen und sauber verkabelt sind
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dark-Lord für den nützlichen Beitrag: | coolflyer (04.01.2015) |
![]() |
#35 |
Member
Registriert seit: 05.12.2014
Beiträge: 312
Danke erhalten: 178
|
![]()
Patrick - Hammer! Sieht sehr gut aus und das MP-Jet Stecksystem kannte ich gar nicht. Guter Tipp! Ich hoffe, ich bekomme meinen Diabolo bald... Betreffend Servos bin ich noch am schwanken zwischen dem von dir verwendeten Setup (Futaba 173/256) und den MKS Servos. Gibt's einen bestimmten Grund wieso du zu Futaba "gelangt" hast? Als Sender benutze ich eine DS-14, auf die S-BUS2 Einstellungen der Servos kann ich aber verzichten
![]() ![]() Raphael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.302
Danke erhalten: 445
|
![]()
Die MKS halten sich geräuschmässig bei mir in Grenzen.
_____________________________
liebe grüße , Micha Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 1.519
Danke erhalten: 1.202
|
![]()
Hi,
die Servos hatte ich auch im Voodoo 400. Kann die Servos nur empfehlen. Mit den Savox im Voodoo, hatte der Koby 90LV so seine Probleme. Nachdem ich die Futabas montiert hatte, waren im V-Stabi-Log keine Unterspannungswarnungen mehr festzustellen. Bei der Montage im Diabolo 550, keine Gummis verwenden! Die Servos könnten sich sonst, da keine Hülsen verwendet werden können, nach "oben" oder "unten" wandern. Gruß Patrick Ergänzung: Das mit den Geräuschen, kann ich bestätigen. Geändert von patrickL3 (28.12.2014 um 21:01 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 3.152
Danke erhalten: 1.619
|
![]()
Bei mir ebenso, bzw. sie machen keine Geräusche.
_____________________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 28.09.2009
Beiträge: 592
Danke erhalten: 291
|
![]()
So, habe meinen jetzt auch endlich fertig
![]() Setup: Hobbywing 100a v3 X-nova 4020 Iisi txe 200 v2 Graupner hbs 660 an der TS Graupner hbs 770 am Heck Cyclone 555 Hauptrotorblätter Zeal 80mm Heckblätter Microbeast plus Futaba R6308sbt 6S 4500 zippy compact Haube bleibt erstmal so. Bin mir noch nicht schlüssig was ich damit mache ![]() Evtl. Ist morgen Erstflug ![]() Grus Andy
_____________________________
Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu StiflersMum für den nützlichen Beitrag: | Aleusius (05.01.2015), Bundesbulf (05.01.2015), GoaHeli (05.01.2015), kucki (05.01.2015), niigata (05.01.2015), olaf12 (05.01.2015), swiss-raven (05.01.2015), tc1975 (05.01.2015) |
![]() |
#40 | |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]() Zitat:
![]() Optisch fände ich es besser, die Schrauben für die Rollservos anders herum zu installieren, auch wenn es in der Anleitung anders steht.
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Minicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RC-Komponenten von Rex 550 DFC in Logo 550 SX? | Wolfgang77 | Mikado | 3 | 06.08.2014 15:11 |
Diabolo - welche Komponenten passen? | stern-fan | Minicopter | 6 | 24.08.2013 18:32 |
Diabolo - Einbau der Komponenten / Verkabelung | Kobi | Minicopter | 260 | 26.07.2013 10:53 |
RC Komponenten für Diabolo | addel1 | Minicopter | 20 | 16.03.2012 00:48 |
Diabolo - Mini VStabi - Setups/Eindrücke/Probleme | Kobi | Minicopter | 9 | 15.11.2011 23:01 |