![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: 28.09.2009
Beiträge: 592
Danke erhalten: 291
|
![]()
Da ich nun schon ein paar mal gefragt wurde wie ich das mit den Graupner HBS 660 Taumelscheibenservos gemacht habe, stelle ich hier einmal ein paar Bilder ein.
![]() Zuerst einmal sind die HBS mit 16mm etwas zu breit für die Chassisausschnitte, so dass ich alle 3 Ausschnitte ringsrum mit ein paar Feilenstriche vergrößert habe. Dann sind die HBS auch höher als die MKS, somit können die originalen Abstandshalter D514 nicht verwendet werden. Ich habe die Gummi`s bei den Rollservos weggelassen und als Abstandshalter 2 kleine Unterlagscheiben genommen. So berühren sich die Servo`s innen leicht, stehen aber nicht unter Spannung! Beim Nickservo kann man die Gummi`s auch weglassen, dann passt es. Hier passt auch der Gabriel Gabelservohebel 14mm (992601) in DES Ausführung. Da die Rollservos höher bauen und man weniger "Abstand" innen hat, stehen sie auch weiter aus dem Chassis heraus. Deshalb können hier die Gabriel Gabelservohebel leider nicht verbaut werden, da sie dann innen an der Haube kratzen und diese nach außen biegen ![]() Hier habe ich die Graupner DES CFK Hochlastservoarme 36mm (7907.1) verbaut und die Kugel innen montiert im 1. Loch bei 14mm (Mutter innen, Linsenkopfschraube außen) So passt es mit der Haube. Hier noch ein paar Bilder Das war meine Lösung mit den HBS 660 Wer also a bisserl basteln nicht scheut, kein Problem. Und wer keinen Bock auf basteln hat ---> MKS kaufen ![]() Gruß Andy
_____________________________
Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 |
Member
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 68
Danke erhalten: 6
|
![]()
Hallo Zusammen,
wer von Euch fliegt den 550er mit einem Jive 100LV mit HK3 -4025-1100 und MKS. Wenn ja sind mit dieser Konbi schon Irgenwelche Probleme aufgetaucht??? Habe einen Jive 100LV mit V13 und habe bedenken das er den Geist aufgibt ,nachdem was man so alles liest. Der Regler ist von 2011 aber Unbenutzt deswegen habe ich ihn Updaten lassen. Könnt Ihr mir ein bischen die Ungewissheit nehmen , ich habe keine lust mir einen neuen zu kaufen. Danke Euch ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, ich denke das ein Jive 100LV in welchem Heli auch immer funktioniert, wenn er denn will, auch im Diabolo 550
![]() Aber dazu gibt es in diversen spezifischen Threads hier viel zu lesen. Da hilft nur einbauen und testen, es sollte aber zu 99,9% funktionieren. Gruß Michael |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | WoK-72 (12.01.2015) |
![]() |
#44 |
Senior Member
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 1.953
Danke erhalten: 790
|
![]()
Hallo Wolfram,
ich fliege den Jive 100 LV (k.a welche FW, müsste 9 sein) zusammen mit einem HK 4025-1100 im Voodoo 600 (6s, BLS452, BLS251) seit mehreren Jahren ohne Probleme. KSA habe ich aktiviert. Gruß Jan
_____________________________
T12FG, T18SZ, MP-XL-E, Goblin S, TDR1/2, TDF, Logo 690, Voodoo 700, Diabolo 550/700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 |
modellflugschule-freeflight.at
Flugschule Registriert seit: 12.09.2011
Beiträge: 386
Danke erhalten: 78
|
![]()
Na dann will ich auch mal:
Servos: MKS HV 9767 und MKS 9780 Regler: Jive 120+HV Pro BEC@8V Motor: X-Nova 4020-1000kv LiPo: SLS 6S 4400/5000er Blätter: Compass 550, Zeal 80 Drehzahlen: muss ich erst erfliegen da ich noch baue aber wird eher niedrig sein so um die 1500 Gewicht: muss erst wiegen wenn fertig FBL: Vortex VX1e Zusätzlich: iisi TXE100 + EXP RPM2
_____________________________
smackthestone.com - "DAS" 3D-Helitrainingslager in Österreich |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 2.012
Danke erhalten: 918
|
![]()
Hi Flo,
den Motor im 550ger....???? ![]() Du bist ja wahnsinnig. Der hat original, OHNE deine Wicklung schon 5KW dauer. Was dein Motor leistet will ich gar nicht wissen!! Ich denke gerade auch über den Motor nach. Aber tendiere derzeit dazu, das er vermutlich für meinen 700er zu leistungsstark ist! ![]() ![]() Grüße Caren
_____________________________
Protos, Diabolo L Voodoo 700 & 400 Geändert von Aleusius (20.01.2015 um 20:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Senior Member
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 2.505
Danke erhalten: 471
|
![]()
Der ist auf 20mm gekürzt.
Und leichter als der xnova 4020 ![]()
_____________________________
Gruß, Flo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 |
Senior Member
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 4.108
Danke erhalten: 2.986
|
![]()
Moinsen,
ich hab da mal eine Motorenfrage - ich habe hier noch einen handgewickelten MX600 (Gewicht inkl. Stecker 340g) den ich eigentlich in den Kleinen pflanzen wollte... der hat 1220 KV - für meine angestrebten Drehzahlen (ca. 1600 bis max. 2200) müsste ich vermutlich ein 18er oder 19er Ritzel wählen. So weit so klar... ...aber wäre es evtl. besser doch einen Xnova mit 1000 KV und dem 20er Ritzel zu nutzen? Spirch: besser größere KV und kleineres Ritzel oder kleinere KV und größeres Ritzel? Die Welle vom 600MX ist aktuell 36 mm lang - müsste ich also noch etwas kürzen, das sollte ja aber kein Problem darstellen - und evtl. noch das ein oder andere Gramm sparen... ![]()
_____________________________
Gruß und so, der Ulf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 2.012
Danke erhalten: 918
|
![]()
Hallo,
prinzipiell, soweit es geht immer mehr KV (= weniger und dickere Drähte) und kleineres Ritzel ![]() Grüße Caren
_____________________________
Protos, Diabolo L Voodoo 700 & 400 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aleusius für den nützlichen Beitrag: | Bundesbulf (28.01.2015) |
![]() |
Zurück zu: Minicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RC-Komponenten von Rex 550 DFC in Logo 550 SX? | Wolfgang77 | Mikado | 3 | 06.08.2014 15:11 |
Diabolo - welche Komponenten passen? | stern-fan | Minicopter | 6 | 24.08.2013 18:32 |
Diabolo - Einbau der Komponenten / Verkabelung | Kobi | Minicopter | 260 | 26.07.2013 10:53 |
RC Komponenten für Diabolo | addel1 | Minicopter | 20 | 16.03.2012 00:48 |
Diabolo - Mini VStabi - Setups/Eindrücke/Probleme | Kobi | Minicopter | 9 | 15.11.2011 23:01 |