![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Urlaub und blödes Wetter, ich würde lieber fliegen gehen!
Ich habe noch nie ein "Winterprojekt" im März angefangen aber was solls! ![]() Nachdem gestern die Grundform mit Kabelkanal die Höhenleitwerke aus Balsa zugeschnitten wurden und über Nacht zum Trocknen auf die Werkbank gespannt wurde, konnte ich heute verschleifen, anpassen und mit Sekundenkleber anheften. Anschließend noch 80 g Matten zugeschnitten und die Ausformung geharzt und die Leitwerke erst mal von unten belegt. Es geht schneller voran als ich dachte und bald kann ich mich nicht mehr vor der Domhaube drücken, ich habe mir diese Arbeit so vorgestellt: EinKern aus Styrodur in Form schneiden/scheifen und dann mit 3Lagen 80 g Matte belegen. Könnte doch so klappen, oder? Roland RC-Heli Community |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 2.924
Danke erhalten: 3.023
|
![]()
Super Arbeit! werde auch diesen Bericht ab jetzt verfolgen
![]() Gruß Christoph
_____________________________
Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Helipilot77 für den nützlichen Beitrag: | heliroland 66 (01.04.2015) |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Schön zu hören,
die Mechanik sollte auch in den nächsten Tagen kommen (wird wieder eine Heim-Hänge-Mechanik). Wird natürlich auf Elektro umgebaut und dann kann ich anfangen mich um das Spantengerüst zu kümmern. Roland |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Member
Registriert seit: 04.05.2014
Beiträge: 196
Danke erhalten: 97
|
![]()
Hallo Roland!
Wo beziehst du deine Mechaniken? lg Christian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Bucht, RC-Markt Einzelteile u.s.w.! Den E-Umbau aus dem Baumarkt.
Ich finde halt die Heim-Mechanik perfekt für Scaler, sie ist flexibel, leicht und mit dem Umbau den ich bei meiner Lockheed entwickelt habe, extrem Leicht in einen Rumpf zu bauen. Ersatzteile oder Tuning gibt es bei Vario und was schon vor 25 Jahren funktioniert hat, funktioniert heute noch gena so. Roland |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (01.04.2015), fuchsi (02.04.2015) |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 2.924
Danke erhalten: 3.023
|
![]()
Im Grunde kann man sich auch immernoch alle Teile bei Vario zusammen kaufen die man braucht, gibt's alles auch noch neu! Halt nur von Vario! Falls man gebraucht nichts findet.
Bei meiner Hängemechanik ist eigentlich nur noch das Getriebegehäuse und die Kegelräder alt, den Rest habe ich neu bestellt. Aber das ist auch Glaubenssache ob das nötig ist oder nicht ![]() Gruß Christoph
_____________________________
Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
So, weiter gehts!
Die Unterseiten von den Höhenleitwerken sind prima geworden und die Anformung am Seitenleitwerk ist auch gut. Jetzt habe ich erst mal den BalsaKern aus der Anformung geschliffen (meine Frau schimpft wieder wegen dem Staub ![]() ![]() ![]() Also gedacht, getan, Höhenleitwerke von oben und die Anformung von innen Laminiert. Und hier sind die Bilder, auf dem letzten seht Ihr mal meinen "Bauplan"! Roland RC-Heli Community |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#28 |
Member
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 806
Danke erhalten: 863
|
![]()
Die Haube ist ja ein Tiefziehteil, ich habe solche Teile von längst nicht mehr im Programm befindlichen Modellen nach Anfrage per Mail bei Robbe schon mehrfach problemlos erhalten.
Die scheinen da ein umfangreiches Lager zu haben, das würde ich zunächst versuchen! http://www.modellbau-museum.de/M/Ro3881/M/01.jpg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jörg Nickel für den nützlichen Beitrag: | heliroland 66 (02.04.2015) |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Die Idee hatte ich auch schon vor ein paar Tagen, die haben mich ausgelacht!
Trotzdem vielen Dank, Jörg. Roland |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 702
Danke erhalten: 690
|
![]()
Das liegt nur am guten Teppichboden, sie sorgt sich halt um die Wohnung!
![]() Ganz unter uns: Meine Göttergattin hört immer auf zu schimpfen wenn ich ein Alternativhobby vorschlage - Wettkampfmäßig in der nächsten Kneipe Bier vernichten! Da ist ihr meine Bastelei, mit dem zugehörigen Schmutz, immer noch lieber. Saubere Arbeit! Dietmar |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DiKey für den nützlichen Beitrag: | gerrytech (28.10.2015), heliroland 66 (02.04.2015) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Restaurierung einer S76 von Peka | Christian Gans | Oldie Forum | 29 | 20.04.2020 20:39 |
Sikorsky S-76 | balu | Oldie Forum | 21 | 27.09.2011 19:55 |
S76 | scaleheli | Scale Forum | 4 | 29.07.2002 23:18 |
Infos zu Sikorsky S76 | Andreas Schweiger | Scale Forum | 4 | 21.03.2002 15:01 |
Sikorsky S-58 | Scale Forum | 8 | 20.09.2001 12:17 |