![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 673
Danke erhalten: 180
|
![]()
Hallo Zusammen,
ich bekomme in der nächsten Woche einen Diabolo Baujahr 2014 😬😃. Da ich den Heli unter 5kg haben möchte, überlege ich nun, welchen Antrieb er erhalten soll. Kosmik 160 und Pyro 800-48 sind aus meinem Goblin vorhanden. Ein Jive Pro 120HV ist auch verfügbar - zu ergänzen um einen Pyro 700. Akkus habe ich 12S 4000 und 12S 5000. Fliegt jemand oben genannte Setups und kann mir grob das Abfluggewicht nennen? Ich gehe davon aus, dass Kosmik und Pyro 800 die 5kg Marke deutlich überschreiten. Angestrebter Flugstil: 3D, aber kein Hardcore. Eher weich und smooth 😃. Gruß Stefan
_____________________________
Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 3.294
Danke erhalten: 3.345
|
![]()
Hallo Stefan,
die Frage hast Du Dir bereits selbst beantwortet. Wird wohl der Pyro 700 + Jive + 4000er Akkus werden. Obs dann reicht, weiß ich allerdings nicht. Mein ehemaliger lag mit Kosmik, Pyro 750 und 5000er 12S sehr deutlich drüber. Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 903
Danke erhalten: 470
|
![]()
Hallo Stefan. Das müsste sich noch knapp ausgehen mit dem Pyro und dem Jive ausgehend von 4000 er Zellen . Mit dem 800 Pyro und dem Kosmik brauchst nicht dran zu denken.
Gruß Thomas
_____________________________
Banshee 850 # 6 / Henseleit TDF / Diabolo BLE / Compass 6 HV Ulti / Raptor E820 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 3.294
Danke erhalten: 3.345
|
![]()
Wahrscheinlich wirst Du dann auch auf Buffer-Schaltungen und weiteren Schnickschnack verzichten müssen. Das Carbon Landegestell spart auch noch etwas Gewicht ein. Bei den Blättern, Reglerkabel und Servos kann man auch noch ein paar Gramm sparen.
Die Leichtbau-Freaks hier werden Dir das alles sicher grammgenau darlegen können. Falls es gar nicht reichen sollte, müssten eventuell ein paar Teile der "Leicht"-Version rein, falls das geht. Hab ich gerade gefunden: Diabolo 5Kg als Obergrenze-ist das möglich? - RC-Heli Community Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? Geändert von stern-fan (14.08.2017 um 09:39 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
Member
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 673
Danke erhalten: 180
|
![]() Zitat:
Gruß Stefan
_____________________________
Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 3.152
Danke erhalten: 1.619
|
![]()
Mit Jive + Pyro + 4000er müsste es ziemlich sicher ohne weiteres unter 5kg gehen.
Mit 5000er gab es mal ein Video, dass es auch unter 5kg ging: Diabolo unter 5 kg mit 12s/5000 - YouTube Die Kosmik + Pyro 800 Variante kann ich mir nicht vorstellen. Was willst du auch damit wenn es darum geht? Zitat:
_____________________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holger Port für den nützlichen Beitrag: | olaf12 (14.08.2017) |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 1.132
Danke erhalten: 360
|
![]()
Hatte ende 2013 mal einen normalen Diabolo 700 der mit Pyro 700 + Jive 80 + 12s 5000er 20C Turnigy auf unter 5kg kam. Glaube es waren 4995g oder so. Mit 4000ern sollte es klappen.
_____________________________
Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 3.294
Danke erhalten: 3.345
|
![]() Zitat:
Die Leistung eines Pyro 700 in einem Diabolo ist halt Geschmacksache - fliegen wird der auf alle Fälle. - die einen sagen: Reicht ewig für alle Figuren - die anderen sagen: Lahmer Sonntagsflieger Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Member
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 673
Danke erhalten: 180
|
![]() Zitat:
Ich habe auch noch einen zweiten Goblin 700 mit Helijive und Pyro 700. Ich vermisse mit dem Setup im Moment keine Leistung. Gruß Stefan
_____________________________
Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
VStabi Supporter
Registriert seit: 25.11.2010
Beiträge: 2.369
Danke erhalten: 1.480
|
![]()
Mein Diabolo 700 hat verbaut:
Cool Kosmik 200 Hacker Turnado Edition 500g schwere MKS X8 Servos Greecaps gebrushte Haube (die vom 600er) Und ja ich bin unter 5KG Bissel Optimierung muss man natürlich machen: Eigenbau Akku Schiene CFK Rohre und Kufen Alu-Schrauben 12S 4000 Geht alles Stephan
_____________________________
TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fingolf für den nützlichen Beitrag: | ChrisTTian667 (02.03.2018) |
![]() |
Zurück zu: Minicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diabolo 700 Übersetzungs-Frage! | St.Bernhardt | Minicopter | 3 | 09.01.2017 22:45 |
jive 80 hv und diabolo 700 | heliclo | Minicopter | 16 | 14.03.2016 20:35 |
Riemenspannung und Vstabieinstellung Diabolo 700 | heli-carsten | Minicopter | 5 | 10.06.2015 15:01 |
Diabolo 700 mit HV-Setup und 2s Lipo | heli-carsten | Minicopter | 2 | 30.05.2015 09:18 |
[Goblin 500] GOBLIN 500 unter 1200â?¬ setup OK ?? Gewicht mit Lipos und ein parr fragen ?? | Nerolon | SAB | 24 | 22.03.2013 11:56 |