![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Registriert seit: 16.08.2017
Beiträge: 272
Danke erhalten: 197
|
![]()
Hallo Ihr Lieben
Gibt es bezüglich dem neuen Diabolo Nitro von Minicopter schon mehr Infos? Hab ihn auf der Rotor Live gesehen und muss sagen, er hat mich gepackt. So schön und toll konstruiert, Gewicht ist mit 4,1-4,2 KG auch eine super Ansage. Hier noch ein paar Eindrücke. Lg Matthias |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Bailey für den nützlichen Beitrag: | bones7 (24.03.2019), ChrisTTian667 (26.03.2019), Daniel Schmidt (24.03.2019), Galaxus (25.03.2019), Helijupp (24.03.2019), Robdeflop (24.03.2019) |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 06.09.2016
Beiträge: 308
Danke erhalten: 184
|
![]()
Hallo,
als Nitro Neu- oder Wiedereinsteiger, der nicht unbedingt einen Goblin will, hat man es irgendwie nicht einfach momentan, finde ich. Der Diabolo ist sicher eine Topmaschine, aber auf der Seite von Minicopter (im Gegensatz zum Heli Baby NT Glow) noch nicht mal gelistet. Wer weiß, wann er erhältlich ist? Vielleicht erst nächstes Jahr, wer weiß das schon, vermutlich Herr Guzicki selbst nicht mal. Der GLOGO ist mittlerweile gar nicht mehr lieferbar. Klar, irgendwo wird man einen Bausatz auftreiben können, aber wenn keine Ersatzteile erhältlich sind? Zudem scheint er noch einige Kinderkrankheiten zu haben, wenn man das VStabi-Forum oder englische Foren durchstöbert, also nicht wirklich eine Kaufempfehlung zu sein. Bleibt dann eigentlich nur der Goblin. Der N7 ist zu sehr Exot in unseren Breiten. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 1.881
Danke erhalten: 610
|
![]()
Soweit ich weiß, soll er zum Sommer auf den Markt kommen. Es sind nur noch Kleinigkeiten die geändert werden.
_____________________________
TDS Henseleit mit Pyro 900 Diabolo S HV Setup Scorpion 4540 Custom |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 5.858
Danke erhalten: 1.385
|
![]() Zitat:
![]() Jup, kann aktuell auch keinen kaufen. Muss noch etwas warten, so gerne ich würde. Goblin ist keine Option für mich. Vielleicht der Protos dann, aber der wird wohl schwerer. T-Rex bleibt noch.
_____________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.939
Danke erhalten: 1.629
|
![]()
Preislich soll er Richtung 700 BE gehen, also etwa 1300€.
Wird aber auch in Deutschland gebaut und nicht in Fernost. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 1.881
Danke erhalten: 610
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
TDS Henseleit mit Pyro 900 Diabolo S HV Setup Scorpion 4540 Custom |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Minicopter
Hersteller Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 575
Danke erhalten: 1.215
|
![]()
Hallo zusammen,
bevor hier Gerüchte verbreitet werden, die nicht stimmen (z.B. ich wisse selbst nicht, wann der Diabolo Nitro käme), möchte Ich Euch gerne aktuelle Informationen über die laufende Entwicklung des „Diabolo Nitro“ geben. Wer die diesjährige Rotor-Live besucht hat oder Bilder sah, hat möglicherweise das Wort „Prototyp“ unter dem Modell lesen können. Prototyp heißt hier, dass es sich um ein einzelnes Modell handelt, das zum Messezeitpunkt noch nicht 100% flugfähig war und nur dem, wie immer unglücklich frühen Messetermin geschuldet war. Hand aufs Herz: Warum kann diese Messe nicht zwei Monate später sein? Ich kann diesen Termin bei einem Freilufthobby nicht begreifen. Wer hat Lust, sich bei Winterwetter im Freien etwas anzusehen? Oder ist das nur noch eine Rabattschlacht zum Verscherbeln von Überproduktionen aus dem Vorjahr? Aber das nur am Rande. Zum Preis: Der Diabolo Nitro ist sicherlich deutlich günstiger als ein 700er Elektro-Heli mit Kosmik. Der Anwenderkreis ist kleîn, das ist klar. Das spielt aber keine Rolle. Der technische Reiz ist für mich hier viel wichtiger als irgendwelche kommerziellen Interessen. Ich habe viel Freude daran, wenn ich Nick Maxwell zusehen kann, wenn er ein Verbrennermodell ganz sanft mit extrem niedriger Drehzahl bewegt und gleich danach wieder die Luft brennen lässt. Vor allem aber brennt auch das ganze Team für dieses Modell, daher arbeiten wir gemeinsam mit viel Liebe zum Detail daran, ein Modell zu bauen, dass uns vor allem eins machen soll: Viel Spaß! Machen wir uns nichts vor, die derzeitigen Entwicklungen in Sachen Elektrohubschrauber sind wenig spannend und fast alles ist irgendwo schon mal in irgendeiner Art da gewesen. Sicherlich versuchen auch wir jedes Jahr die Evolution voran zu treiben. Bevor sich der Kreislauf jedoch mit ultraleichten Sperrholzchassis aus Pappelholz mit eingeklebten Kugellagern wie zu Anfangszeiten des Modellhubschraubers schließt, möchte Ich lieber eine andere Facette des RC-Helikopters aufgreifen, die uns damals schon viel Freude bereitet hat und vielen heute noch tut. Ein Verbrenner ist und bleibt eine große Herausforderung, da viele Dinge genau aufeinander abgestimmt werden müssen, damit ein Ganzes perfekt funktioniert. Die Kupplung muss bei einer ganz bestimmten Drehzahl schlupffrei kraftschlüssig sein. Das Gebläse muss bei allen Drehzahlen und an Orten mit extremen Klimaunterschieden funktionieren, das Getriebe muss genau zum Drehomentverlauf dess Motors passen, der Freilauf muss den Drehmomenspitzen widerstehen, der Schwerpunkt muss passen, etc.. Das zeichnet eine richtige Konstruktion aus und macht Lust. Nun zum Status Quo: Nick Maxwell ist am Testen und das bedeutet, er bewegt das Modell mit etwa 15 Tankfüllungen pro Tag. Wie zu erwarten, gibt es die eine oder andere Änderung, aber das wichtigste: Das Modell läuft und fliegt! Und wie! Es ist momentan noch ein bisschen schnell, sodass man bei Windstille wahrscheinlich etwas an den Himmel schreiben kann, aber ich denke, besser so als anders. Ihr könnt hier gerne Fragen stellen, denn die Praxis zeigt doch, dass ohne direkten Informationsfluss der Hersteller ein Forum zur Gerüchteküche verkommt und für viele uninteressant wird. Ich werde versuchen, Fragen möglichst zeitnah zu beantworten. Zwei Fragen kann ich jedoch vorab schon beantworten: Der Preis wird für diejenigen zu hoch sein, die meinen, eine Heli-Mechanik sei nur ein Komponententräger. Und die Verfügbarkeit: Wir werden die Helis, wie geplant, zum IRCHA fertig haben und dann unsere Freude an den Maschinen haben. Ob wir diese mit anderen teilen, wird die Zukunft zeigen. Alles kann – nichts muss ![]() Euer Gerd |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 68 Benutzer sagen Danke zu Gerd Guzicki für den nützlichen Beitrag: | Albert (26.03.2019), Alex (26.03.2019), Andrè Bochmann (26.03.2019), AndreasF. (26.03.2019), Anfänger (02.05.2019), Archimedes (26.03.2019), Aussenläufer (26.03.2019), Bailey (26.03.2019), BladeMaster (26.03.2019), bones7 (27.03.2019), Bruchflieger (26.03.2019), bugatore (26.03.2019), Chopsy (27.03.2019), Christopher Chance (09.05.2019), ChrisTTian667 (26.03.2019), Daniel Schmidt (26.03.2019), Decolocsta (09.01.2020), detonator (18.04.2019), Drachentöter (26.03.2019), enied (02.05.2019), enzo (26.03.2019), Escalus (26.03.2019), Filout (26.03.2019), Fingolf (26.03.2019), grasshopper (30.05.2019), HeliHans (26.03.2019), Helijupp (28.03.2019), heliroland 66 (28.03.2019), Helix Pteron (26.03.2019), Hell_Copter (26.03.2019), helo (26.03.2019), Henning Piez (02.01.2020), hubschmied (31.03.2019), Janis (26.03.2019), jbod (27.03.2019), Knüppel- Rührer (26.03.2019), logo_10 (27.03.2019), Mad Mike (26.03.2019), Marc T. (26.03.2019), Markus rch (24.10.2019), martin_fuerst (26.03.2019), Meinrad (26.03.2019), Michael Vogler (26.03.2019), michamerlin (25.11.2019), miro911 (26.03.2019), olaf12 (10.01.2020), papads (27.03.2019), patrickL3 (26.03.2019), pmarkus (11.05.2019), Propkiller (26.03.2019), ralwe (26.03.2019), rapiwerner (26.03.2019), Robdeflop (26.03.2019), rudi6698 (26.03.2019), Samuel (30.05.2019), Sev3rance (02.05.2019), Skytec (08.05.2019), smartrobert (26.03.2019), SpeeDJ (26.03.2019), sven1275 (26.03.2019), tc1975 (26.03.2019), TDISNIPER (26.03.2019), thomas1130 (26.03.2019), thomas21 (26.03.2019), tisi (26.03.2019), Toto (26.03.2019), troll05 (26.03.2019), uese (09.01.2020) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 243
Danke erhalten: 184
|
![]()
@ Gerd & Team
Hab den Nitro auf der Messe gesehen...spitzen Gerät ![]() Für mich auf jeden Fall ein Grund wieder Verbrenner zu fliegen!! ...obwohl ich vor 3 Jahren die gesamte Ausrüstung verkauft habe und meinte: "nie wieder...." ![]() Grüße, Andi
_____________________________
Diabolo 750 BE | Diabolo 700 UL | Specter 700 | Oxy 4 MAX CGY760R | T18 SZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu AndreasF. für den nützlichen Beitrag: | ChrisTTian667 (26.03.2019), Gerd Guzicki (28.03.2019), Klaus G. (27.03.2019), Robdeflop (26.03.2019) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 21
Danke erhalten: 9
|
![]()
Ich finde den Nitro auch echt Interessant.
Und da ich meinen Diabolo echt gern habe obwohl ich lieber Verbrenner fliege gibt es eigentlich nur eine Logische Konsequenz.... í ½í¸Ž Der Preis wird dem Heli auf jeden Fall angemessen sein und ich werde, wenn es soweit ist, gern zum kleinen Anwenderkreis gehören.
_____________________________
Gaui X3, Bo 105 (600er), Gaui NX7, Diabolo 700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rudi6698 für den nützlichen Beitrag: | ChrisTTian667 (27.03.2019), Gerd Guzicki (28.03.2019) |
![]() |
#10 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 8.383
Danke erhalten: 5.718
|
![]()
@ Gerd: danke fürs Statement und die Hintergründe. Bin schon auf Bilder mit Haube gespannt. Die Mechanik, sprich Adaption des Motors usw. schaut schon mal sehr vielversprechend aus.
_____________________________
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Albert für den nützlichen Beitrag: | Gerd Guzicki (28.03.2019) |
![]() |
Zurück zu: Minicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baubericht Minicopter Diabolo | Darko | Minicopter | 155 | 06.07.2014 16:06 |
Neuer minicopter DIABOLO | Holger Port | Minicopter | 1102 | 12.04.2014 16:58 |
Minicopter Diabolo 800 Plus | Steppo | Newsforum | 37 | 19.05.2013 15:30 |
Minicopter Diabolo Riemen | Mike79 | Minicopter | 9 | 13.04.2013 21:41 |
minicopter JokerCam (Diabolo) | Holger J. | Bilder und Videos | 4 | 11.09.2011 17:03 |