![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.548
Danke erhalten: 9.573
|
![]()
Das ist nicht gerade motivierend...Ich will auf jeden Fall ein Cockpit drin haben, da muss der Lipo woanders wohnen. Notfalls wieder rechts und links als 2x3S. Vielleicht bringen die Schwimmer den Schwerpunkt etwas nach vorne.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Member
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 312
Danke erhalten: 268
|
![]()
Du schaffst das schon. Bist ja sonst noch kleinere Massstäbe gewohnt (zwinker).
Lg Wolfgang |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wd50 für den nützlichen Beitrag: | TheFox (27.01.2020) |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 16.11.2010
Beiträge: 501
Danke erhalten: 292
|
![]()
In einem Forum "über den Teich" habe ich einen Bericht gesehen, wo die Akkus im Schwimmer plaziert waren. Das Schwimmerprojekt war allerdings von einem Wasserflugzeug.
Gibt auch ein Video dazu, dass ich zwar gesehen habe, aber leider in dem Moment nicht finde ;-( Das wäre mal zu überlegen, ob das auch bei einem Heli funktionieren könnte .... ![]() Dann ist nämlich auch der Vollausbau der Kanzel gesichert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.548
Danke erhalten: 9.573
|
![]() Zitat:
550x blueprint.jpg550x Funkey Rumpf.jpg Hier ist die Mechanik mal im "Blueprint", mal im (bemaßten) Rumpf von Funkey (600er) platziert. Von einem Vollausbau kann nicht die Rede sein. Ich muss eventuell den Motor nach unten versetzen. (Die Align-Mechanik hat den Motor ab Werk schon unten. Der Regler kommt sowieso woanders hin...aber Rücksitze gehen auf keinen Fall. Wenn ich richtig liege, hat der Long Ranger (Bell 206L) oben vor der Rotorwelle etwas mehr Platz. Dann könnte der Motor oben bleiben, und vielleicht, mit viel Glück, kann man unter dem HZR durch die Fenster hinten durchgucken. Die Akkus werde ich breit und flach gestalten und im Boden verstecken...(so ist der Plan). Heckrotor muss nach links, was zwingend seine Drehrichtung ändert. (Starrantrieb). Wenn ich jetzt noch die Drehrichtung des Motors ändere, läuft der Hauptrotor auch linksrum, was vorbildgetreu wäre, und der Heckrotor wieder richtig rum. Einen Umlenkhebel den man spiegelverkehrt zusammenbauen kann gibt's von Lynx Heli. Die Wahl der Rotorblätter müsste dann auf Helitec fallen, weil Spinblades keine linksdrehenden Scale-Blätter in passender Größe anbietet. Beim Hauptrotor hab ich dem Align gegenüber einen Nachteil: Es gibt keinen DFC Umbausatz. Sonst hätte ich eine lange Rotorwelle und lange DFC Anlenkungen bauen können. Es bleibt also genug zu überlegen....
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 Geändert von TheFox (28.01.2020 um 09:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Hi,
jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Die Mechanik sollte leicht nach vorne geneigt sein, damit könnte der Motor bleiben wo er ist und durch die Neigung der Rotorwelle kommt die Mechanik auch ein Stück nach hinten wodurch du wieder mehr Platz bekommst. Alles unter dem Hauptzahnrad kann eigentlich weg, da hättest du schon fast eine Dom-Mechanik Gut, es wird nicht reichen für einen kompletten Innenausbau aber so wie ich deine bisherigen Projekte sehe, dürfte im Cockpit immer noch genug sein an dem du dich austoben kannst. LG und weiter so Roland
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: | TheFox (28.01.2020) |
![]() |
#36 | |||
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.548
Danke erhalten: 9.573
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 202
Danke erhalten: 330
|
![]()
Hi Peter,
bei meinem Trex 500 mit Starantrieb habe ich den Heckrotor nach links umgebaut (siehe Bild). Die Laufrichtung des Heckservos musste reversiert werden und die Blätter der neuen Umlaufrichtung entsprechend montiert werden. Fliegt genau wie vor dem Umbau. Frage an den Kollegen. Gibt es en Bell 206 Jet Ranger Rumpf für die Trex 500L Dominator ? LG Kenneth |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.548
Danke erhalten: 9.573
|
![]() Zitat:
Ja, der Funkey "30er" Rumpf ist für 550er Mechaniken. 720 bis 740 mm Wellenabstand, damit solltest Du (fast) hinkommen? Dann noch die Rümpfe von Hirobo für 30er Shuttle Mechanik. Jet Ranger und Long Ranger.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 Geändert von TheFox (28.01.2020 um 09:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Kenneth Petersen (28.01.2020) |
![]() |
#39 | |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]() Zitat:
Bei meiner Lady hatte ich eine Neigung von 4° aber das ist schon recht extrem, das Original war ja auch für Schnellflug optimiert. Beim Jet Ranger würde ich mal mit 2° oder so anfangen, es geht ja darum das der Motor unter den Dom passt. Roland
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu heliroland 66 für den nützlichen Beitrag: | TheFox (28.01.2020) |
![]() |
#40 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.548
Danke erhalten: 9.573
|
![]()
Ok, bereits 1° Neigung ist schon hilfreich. Mehr als 1,5° wird wohl nicht nötig sein. Hier 1° geneigt:
1grd neigung.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Stebe (09.02.2020) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servos für Bell UH1-N 600er Größe | StarRanger | Scale Forum | 5 | 20.09.2015 11:59 |
Bell 206 in 450er Größe | DernetteMann1982 | Scale Forum | 5 | 10.11.2013 19:07 |
Baubericht - Gaui 425 Umbau auf 600er Größe | Overlord | Gaui | 14 | 11.04.2013 13:59 |
Baubericht CH53 für 600er Größe | idefix-1972 | Scale Forum | 78 | 23.05.2011 10:34 |
EzF bei Bell 222 600er größe | bj1986 | Scale Forum | 17 | 29.07.2010 20:56 |