![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 15.05.2020
Beiträge: 42
Danke erhalten: 2
|
![]()
Führungsrohr für 2mm Heckwelle
Ord.18/10 wisst ihr ob dass der PTFE Schlauch MIT VA Rohr ist, oder nur der Schlauch? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 157
Danke erhalten: 30
|
![]()
Moin,
hier wird nur der "Schlauch" geliefert. MfG Detlef |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 15.05.2020
Beiträge: 42
Danke erhalten: 2
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
Member
Registriert seit: 15.05.2020
Beiträge: 42
Danke erhalten: 2
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 60
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hi,
Oder eine harte Balsa vierkant Leiste mit einer Nut ( ca 15x15mm, genau kann ich mich nicht mehr erinnern ), in dieser Nut wude den Bowden mit Sekundenkleber geklebt. So war das bei den Graupner/Heim Bausätze vorgesehen und hat wunderbar funktioniert.
_____________________________
Schöne Grüsse - Marco TDSF-Xnova,VooDoo700,TDR1 800er |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.646
Danke erhalten: 346
|
![]()
Das Teflon/Edelstahlrohr waren die ersten Tuningversuche.
Hab das im Star Ranger.
_____________________________
DIABOLO 600 + 700 Logo 600 SE OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Member
Registriert seit: 15.05.2020
Beiträge: 42
Danke erhalten: 2
|
![]() Zitat:
Jedoch ist mir das mit dem Rohr irgendwie sympathischer |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 15.05.2020
Beiträge: 42
Danke erhalten: 2
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 41
Danke erhalten: 55
|
![]()
Hallo
Teflonrohre haben sich bei mir gar nicht bewährt, es gib eine Art flockigen Abrieb. Beste Langzeiterfahrung bringen 2mm Welle in Messingrohr mit WD40 geschmiert. Das Messingrohr in einer Balsa-Nutleiste oder auch nur mit 2K Kleber aufgeleimt. Funktioniert seit über 40 Jahren problemlos. Mit besten Grüssen aus der Schweiz Andreas
_____________________________
nullnitro |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vombi für den nützlichen Beitrag: | Heli-Siggi (02.01.2021) |
![]() |
Zurück zu: Oldie Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckwelle für Bo 105 von Scaleflying gesucht | Black-Shark | Scale Forum | 19 | 14.05.2017 17:29 |
Besonderheiten bei Einbau von Vario Sky Fox Evolution Mechanik in Vario Flashrumpf? | Rammie | Helis Allgemein | 2 | 10.03.2014 07:17 |
TDR Spiel im Heckrotor von ca 1-2mm pro Blatt | hilmar1 | Henseleit | 9 | 11.10.2013 23:49 |
600N: Lager von Heckwelle tauschen - wie? | pbskat | Align | 9 | 11.03.2008 07:43 |
o.2mm | christian8262 | Verbrenner | 2 | 20.07.2006 23:06 |