![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 1.634
Danke erhalten: 1.177
|
![]()
die Servoarme genau 90° stellen, dann an einem Blatthalter das Soko Helitool befestigen, mit dem Anlenkgestänge desjenigen Blatthalters jeden Arm der Taumelscheibe anfahren, Halter muss bei Scaleheli +3° anzeigen , ansonsten am Gestänge vom Servo an die TS verstellen , das ganze dann noch kontrollieren bei -1° und bei Max. Pitch +11° so ist sicher dass die TS immer gerade rauf und runter geht
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 2.438
Danke erhalten: 1.246
|
![]()
Hab ja geschrieben, dass es Mittel gibt das Verklemmen zu vermeiden. Da der TE aber nicht geschrieben hat was für ein FBL-System eingesetzt wird und wie die sonstige Ausstattung ist, kann man nur raten. Ich habe auch immer noch nicht verstanden wo der Unterschied zwischen einer herkömmlichen und einer um 45° verdrehten Anlenkung wie auf deinem Bild sein soll.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 1.634
Danke erhalten: 1.177
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 1.342
Danke erhalten: 159
|
![]()
Ich habe diese anlenkung. Diese heist h4 90grad +45 oder generell H4 45 grad. Da kann sich nix verklemmen wenn ein servo mehr oder weniger weg macht. Da steht dann einfach die TS schief. Und das ist unabhängig vom fbl system ob ein servo mehr oder weniger weg macht als die anderen.
Da wos isch was verklemmen kann ist dann di H4 90grad Anlenkung. (Im zweiten bild der vorletzte TS-Typ) da die gestänge immer direkt gegenüber liegen. Aber nitrorex hat es mir schon erklärt wie er misst um überall die gleichen werte zu haben. Ich hab halt bei ts mitte null grad und nicht +3 aber das spielt ja keine rolle. Wichtig ist das überall die ts gerade steht. Werd das nochmal prüfen bei meiner H4 scheibe. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
Member
Registriert seit: 19.05.2017
Beiträge: 358
Danke erhalten: 113
|
![]() Zitat:
Das wäre so, als ob Du einen wackelnden vierbeinigen Tisch um 45Grad drehst.... Stelle deinen Heli ins Wasser, montiere eine Pitchlehre in einen der angelenkten Blatthalter, fahre die vier Anlenkungspunkte jeweils an und stelle immer den gleichen Winkel ein (kann beliebig sein...der muss keine 0Grad haben)
_____________________________
XK 110, CFX180, 230s, REX470&500X, Goblin BUDDY&570, KRAKEN 580, Logo 550SE, Jeti & Spirit |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Commonrailer für den nützlichen Beitrag: | echo.zulu (05.01.2021) |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 1.342
Danke erhalten: 159
|
![]()
Ja das werde ich jetzt auch so machen. Mit der lehre komme ich e nicht weiter um die ts zu prüfen bei max und min.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 1.342
Danke erhalten: 159
|
![]()
Ich hab das jetzt geprüft und die werte sind bei max pitch um 1 grad unterschiedlich auf zwei servos und bei pitch sind wir auch nicht gleich, da weis ich aber jetzt nicht wieviel. Werde morgen den heli mal so gut wie möglich ausrichten (libelle auf dem obersten domlager der Rotorwelle längs und quer) und dann nachjustieren. Bei den servoarmwn kann ich nicht aus da es nur ein loch gibt. Servomitte ist ebenso mit einen laserstrich eingestellt. Servos sind futaba bls452. Der vorbesitzer ist so geflogen. Ich will aber das es perfekt ist (vl ist manchmal perfekt nicht richtig oder sinnlos)!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 190
Danke erhalten: 23
|
![]()
Rein aus Erfahrung wirst Du nie eine 4-Punkt Anlenkung finden, die nicht an irgendeinem Punkt Gegenkräfte auf ein Servo auslöst, sprich auf einem Servo erhöhter Strom anliegt.
Ich habe auch mehrere 4-Punkt im Einsatz und den erhöhten Strom akzeptiere ich. Da kannst einstellen wie Du willst, wenn Du alle Wege abfährst ist es auch nicht immer das gleiche Servo! Dies ist auch mitunter der entscheidende Grund, warum viele Hersteller die 120° Anlenkung verwenden, da ein Gleichlauf der Servos nie gewährleistet ist! Gruß Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thomas Vögl für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (06.01.2021) |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 1.342
Danke erhalten: 159
|
![]()
So habe das ganze nochmals nachjustiert. Pitch mitte ist auf jedem servo 0.0-0.1 grad. Pitch max ist 12.9 auf allen servos und pitch minus ist 12,6 auf allen servos. Gemessen wurde beide blatthalter und auf jeden servoanlenkpunkt sowie jeweils zwischen zwei anlenkpunkten. Ein blatthalter weicht um 0,2 grad ab aber das lässt das gestänge nicht zu dies auszugleichen. Denke aber das 0.2 grad kein problem sein werden.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.229
Danke erhalten: 844
|
![]()
wichtig ist doch erst mal zu wissen, machen die Servos wirklich unterschiedliche Drehwinkel, - oder machen nur die Gestänge zur Taumelscheibe unterschiedliche Wege, weil die Servohebel den Weg differenzieren ? Und für beides gibt es eine Lösung.
Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VStabi 5.2 Pro mit ext. Sensor - Servomitten für TS Servos und Heck einstellen? | tc1975 | Flybarless | 26 | 29.04.2012 23:55 |
Einstellen der richtigen servos in der FF10? | T3nt@kel | Sender / Empfänger | 26 | 13.01.2009 22:31 |
MPX Evo 9 mit Hitec Servos / UNI o. MPX einstellen | Diamond | Sender / Empfänger | 3 | 25.10.2005 23:14 |
Gas mit der MC15 einstellen | Tim | Sender / Empfänger | 2 | 29.07.2003 13:12 |
Einstellen der Nadeln mit Fernsteuerung & Kerzen | HeliCrack | Verbrenner | 4 | 25.09.2001 19:17 |