![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 667
Danke erhalten: 40
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei, meine BO105 fertig zu stellen. Dazu benötige ich Decals. Wo lasst ihr Decals erstellen ( tailormadedecals hab ich schon mal angeschrieben) Was gibt es da für Shops und was benötigen die für Vorlagen? Danke euch Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 1.520
Danke erhalten: 1.003
|
![]()
Hallo,
TMD ist erstklassige Adresse bezüglich Decals. Eigentlich brauchst du nur sagen was du brauchst. Das wird dann alles für dich erstellt. Gut ist natürlich wenn du bei Logos usw. eine gute Vorlage (Bild oder Vektorgrafiken) zur Verfügung stellen kannst. Habe schon mehrere Decalsätze dort machen lassen. Alles immer ohne Probleme. Gruß Volle |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 120
Danke erhalten: 40
|
![]()
Hallo Andreas,
Ich habe für meine Hughes 500 die Decals über decalo.de (Fr. Wibbe) vom Druckeronkel mit UV-Beständiger Folie erstellen lassen. Bei gut vorbereiteten Ausgangsmaterial ist der Druck nicht übertrieben teuer und die Qualität ist sehr gut. Ich bin damit sehr zufrieden.
_____________________________
GruÃ? Thomas MC20 Hott, Diabolo L, HD502, Hughes 500E, OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 28.12.2021
Beiträge: 55
Danke erhalten: 26
|
![]()
Hallo Andreas,
mit Druckeronkel/ hab' ich auch gute Erfahrungen gemacht. Zügige Lieferung und freundliche Unterstützung bei Nachfragen. Leider wird dort jetzt auf Decalo verwiesen... sollte wohl vergleichbar sein. Beste Grüße, Werner PS: Leider hab' ich es nie hinbekommen, randlose Decals, die größer als eine Visitenkarte sind, gut aufzubringen. Hat da jemand von den Mitlesern evtl. Tipps? Geändert von WFEGb (28.10.2022 um 11:53 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 120
Danke erhalten: 40
|
![]()
Hallöle,
Decalo ist die Fa. von Frau Wibbe welche die Vorarbeiten ( Erstellung der Druckdatei im korrekten Format) durchführt. Der eigentliche Druck erfolgt dann durch den „Druckeronkel“. Läuft alles problemlos über Decalo/ Fr. Wibbe.
_____________________________
GruÃ? Thomas MC20 Hott, Diabolo L, HD502, Hughes 500E, OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 3.461
Danke erhalten: 5.533
|
![]()
Ich mach mir die Decals immer selber. Die Folie dazu gibt's auf Amazon...ich verwende die Folie für Laserdrucker.
_____________________________
Chris |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Decals in 1:6 | RaKaNetteHeli | Oberflächenfinish und Lackieren | 1 | 14.01.2022 17:09 |
Wo bezieht man am besten CFK-Platten guter Quali? | Snake | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 3 | 24.04.2015 09:05 |
Woher bezieht ihr eure XXL Heckrohre? | crasher | Scale Forum | 2 | 01.07.2013 17:18 |
Decals 1:18 für UH-1 | Macranger | Scale Forum | 6 | 27.11.2009 22:10 |
Wo bezieht Ihr Eure Teile her? | MHC2004 | Thunder Tiger | 17 | 22.06.2008 11:52 |