![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1121 |
Member
Registriert seit: 27.06.2008
Beiträge: 763
Danke erhalten: 352
|
![]()
Kann man bei der neuesten Firmware des YGE nicht zwischen drei verschiedenen Regelungsvarianten wählen: krass und eher weich, wie beim Kosmik?
_____________________________
Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1122 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 3.040
Danke erhalten: 1.646
|
![]()
Mod: Wäre schön, wenn es langsam wieder Richtung Topic gehen würde - Danke !
_____________________________
Gruß Toto Geändert von Toto (22.11.2022 um 13:58 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1123 |
Senior Member
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.909
Danke erhalten: 192
|
![]()
Hallo,
nachdem ich schon ein bisschen was im "Neuer MSH Protos 380"-Thread gepostet habe, gebe ich hier auch meinen "Senf" ab. Gestern habe ich nochmal "zugeschlagen" und ein Specter 700 V2-Kit mit Blättern bestellt. Höchstwahrscheinlich wird somit hier die Eine oder Andere Frage kommen ;-) (sorry). In den Specter kommen meine alten Komponenten aus dem kürzlich verkauften Raptor E700 V2, nämlich: - Scorpion HKII-4235-520 KV - Hobbywing Platinum V4 HV 130A - TS-Servos: Hitec HS-8330SH - He.-Servo : Hitec HSG-8315B - MSH Brain 2 - Empfänger FUTABA R7008SB Ich bin schon gespannt auf den Heli.
_____________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1124 |
Member
Registriert seit: 23.05.2015
Beiträge: 832
Danke erhalten: 380
|
![]()
Hi zusammen,
hat jemand im V2 diese Dämpfer verbaut und kann etwas dazu berichten. XLPower Specter NMV, 700 V2 and 700 V1 RigidCore™ Rigid Head conversion system (formerly known as RigidCore™ Magic Dampeners) - XGuard RC Danke und Gruß Tom
_____________________________
Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1125 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.201
Danke erhalten: 2.977
|
![]()
Also ich persönlich bin so zufrieden mit meinem V2 das ich da überhaupt garnichts ändern möchte.
Für mich ist der Heli perfekt. OK die Haubenhalter sind ab Werk nicht so toll, aber da gibt es ja Möglichkeiten. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1126 | |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.317
Danke erhalten: 1.188
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
_____________________________
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress.......... |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1127 |
Member
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 47
Danke erhalten: 7
|
![]()
Hallo, brauche mal ein Tipp von unseren Spirit FBL Experten. Das Spirit GTR habe ich unter dem Regler auf dem Chassis mit der Steckerleiste Richtung Hauben Nase verbaut. Bin jetzt nicht sicher was ich im Wizzard einstellen muss. Horizontal 180 Grad oder +180 Grad.
Gruß Dirk |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1128 |
Henseleit
Teampilot Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 4.083
Danke erhalten: 2.851
|
![]()
Hallo!
Ich als unbekannter im XL Power Sortiment frage mich, was ist der Unterschied in den Versionen? Ich lese von NMB, NME und auch NMV. Findet man irgendwo Infos diesbezüglich? ![]() NME kann ich mir noch erklären, den Rest leider nicht. ![]() Danke sehr! ![]() Gruß Holger
_____________________________
T-Rex 250Se BeastX, T-Rex 450 Bell 206 Jet Ranger(CR), "TDR" 450 BeastX, T-Rex 600 Nitro LE BeastX, TDR, TDR@night, TDRII, Graupner Bell 212 Twinjet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1129 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.201
Danke erhalten: 2.977
|
![]()
Es gibt aktuell nur den V2 und die Nick Maxwell Edition.
Nick Maxwell Edition ist schwarz eloxiert und hat eine 1:1 Anlenkung am Rotorkopf. Das sind eigentlich die wesentlichen Unterschiede. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1130 |
Helischule
Registriert seit: 16.08.2014
Beiträge: 1.469
Danke erhalten: 1.123
|
![]()
Mal eine kurze Auflistung zur History und entspr. Begriffe. Keven bitte korrigieren bzw. ergänzen.
- Specter V1 (Ur-Specter) - Specter V1 WCE: World-Champion-Edition u.a. mit zus./anderen Verstärkungen/Spacern,... Zum Specter V1 gibt es drei Evolutionsstufen der Heckriemenführung V1, V2 und V3, V1 und V3-Heck mit Upgradekit auf 8mm Heckriemen. Dann gibt es zusätzlich noch ein Stretchkit auf 760 - Specter V2 ohne Heckstreben, 32mm Heckrohr, 8mm Riemen, abgewandeltes Chassis (Schwerpunktoptimierung), neuem Kopf, kürzerer Hauptrotorwelle, Akku-Schnellwechselsystem, ... - Specter V2 NME Nick-Maxwell-Edition, Tail und Kopf aus 7075 Alu schwarz eloxiert, optimierte Geometrieanlenkung TS-Kopf, Heckrotorwelle, Heckgestängeanlenkung, optische Überarbeitung (Heckfinne, Haube), ... - NMB, ich würde es mal mit Nick-Maxwell-Balllink übersetzen. Ist im Prinzip die Geometrioptimerung der Anlenkung in der NME-Version. Speziell sind hier die verlängerten Anlenkkugeln am Innenring der TS als Zubehör erhältlich - NMV, eine spezielle Kopfdämpfung von XGuard RC: "XLPOWER SPECTER NMV, 700 V2 AND 700 V1 RIGIDCORE™ RIGID HEAD CONVERSION SYSTEM (FORMERLY KNOWN AS RIGIDCORE™ MAGIC DAMPENERS" - Viele Teile des V1 Specters sind COP im V2 - Alle Kopfdämpfungen passen im V1 wie auch im V2 Dies ist jetzt nicht eine Auflistung aller Upgrades und Unterschiede und stellt nur die prägnanten Punkte zur allgemeinen Orientierung dar. Gruß Breiti
_____________________________
Breiti's Helischule Geändert von Breiti (09.01.2023 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Breiti für den nützlichen Beitrag: | acidla (17.01.2023), DernetteMann1982 (09.01.2023), Drachentöter (09.01.2023), echo.zulu (17.01.2023), Netzferatu (09.01.2023) |
![]() |
Zurück zu: Protos / XLPower
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XLPower Specter V2 Gasser | bronti | Protos / XLPower | 8 | 15.07.2022 09:19 |
XLPower Specter V2 On 6s 1100rpm (Two Flights) 11/28/21 | AMPS R/C Club | bronti | Bilder und Videos | 34 | 01.12.2021 13:31 |
G-Thangs XLPower Specter Gasser at RCHO FALL PULL 2021 | bronti | Bilder und Videos | 0 | 18.11.2021 23:25 |
XLPOWER Specter 700 Tail Boom Puller, Tail Belt Tensioning Tool | bronti | Protos / XLPower | 0 | 29.08.2021 11:36 |