![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6691 |
Member
Registriert seit: 08.09.2014
Beiträge: 244
Danke erhalten: 83
|
![]()
Update hat geklappt, vielen Dank noch mal.
Jetzt darf der Heli Freitag das erste mal in die Luft! ![]()
_____________________________
Schwerkraft?
Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Kenne ich nicht! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6692 |
Junior Member
Registriert seit: 14.01.2020
Beiträge: 4
Danke erhalten: 0
|
![]()
Habe das Spirit gt 3.4.3 neu und bekomme die Rettung nicht eingestellt. Unter Kanäle habe ich F:Stabi (Funktion) dem Kanal 7 zugeordnet. In der Funke auf CH 7 einen 2-Wege-Schalter gestellt, unter "Stabilisierung" Funktion: Ausgewählt nach Kanal. Bei der Kanalzuordnung im Stabi steht Zustand: An (1) und der Balken ist in der Mitte. Aber in der Diagnose steht bei Rettung und Stabilisierung: nicht konfiguriert. Egal was ich einstelle, auf meinen CH7 in der Funke reagiert das Stabi nie. Auch die Kreiselempfindlichkeit (Kanal 5 im Spirit) kann ich mit der Funke nicht einstellen. Mich verwirrt auch die Aussage, dass der Kanal des Spirit mit dem Kanal der Funke nicht übereinstimmen muss. Alle Steuerungsfunktionen passen übrigens. Das Grundsetup mit dem Assistenten lief problemlos. Welche Anfängerfehler mache ich gerade?
Danke schon mal |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6693 |
Senior Member
Registriert seit: 26.11.2003
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 325
|
![]()
Welchen Sender hast du denn?
_____________________________
lG Uwe Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :( Warp 360 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6694 |
Senior Member
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 1.263
Danke erhalten: 442
|
![]()
Hi Mada,
Stelle mal im Reiter Stabilisierung die Funktion "Rettung Normal" oder "Rettung Acro" (je nach Wunsch) ein, dann sollte es gehen.
_____________________________
Gruß Heiner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6695 |
Junior Member
Registriert seit: 14.01.2020
Beiträge: 4
Danke erhalten: 0
|
![]()
Sender ist die x10s von Frsky mit EdgeTx und einem RX8R Empfänger, alles auf dem neuesten Stand.
Die Einstellung Rettung (normal oder Acro) wird dann im Diagnose-Reiter als aktiviert dargestellt. Eine Reaktion auf meinen eingestellten Kanal 7 erfolgt aber dennoch nicht. Danke euch Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6696 |
Member
Registriert seit: 19.04.2012
Beiträge: 524
Danke erhalten: 151
|
![]()
Wenn Du in der Kanalzuordnung F:stabi wählst musst Du in der anderen Karte nicht -nach Kanal einstellen -sondern nur Rettung /acro/normal.
oder in der Kanalzuordnung F:Rettung/normal oder acro dann geht es in der Karte -nach Kanal-
_____________________________
gruss pitsch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6697 |
Junior Member
Registriert seit: 14.01.2020
Beiträge: 4
Danke erhalten: 0
|
![]()
Dann erscheint in der Diagnose die Rettung als "aktiviert". Wie verknüpfe ich jetzt die Funktion mit dem Schalter/Taster? Weder die Kreiselempfindlichkeit (Kanal 5 im Spirit) noch die Rettung (Kanal 7 im Spirit) reagieren auf die Zuordnung eines Schalters oder Tasters.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6698 |
Junior Member
Registriert seit: 14.01.2020
Beiträge: 4
Danke erhalten: 0
|
![]()
Problem gelöst. Die Verkabelung Empfänger zum Spirit war ursprünglich auf Basis der PWM-Verbindung. Nach Umstellung auf S-Bus funktioniert nun alles, wie es soll. Da stehen mehr Kanäle zur Verfügung, was das Setup erheblich erleichtert. Die Kreiselempfindlichkeit lässt sich einstellen und der Heli reagiert auch auf dem Tisch auf die Rettungsfunktion.
Danke für die Hilfe Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6699 |
Member
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 20
Danke erhalten: 1
|
![]()
So, mein Rex hat nun auch einen Spirit System 2 verpaßt bekommen. Ich habe ihn schon fast fertig eingerichtet, nur ein wenig Tuning ist noch nötig.
Ich mache momentan "Trockenübungen" mit dem Heli, um mir die Reaktionen der Taumelscheibe auf die Bewegung des Helis anzuschauen, und wie diese auf die unterschiedlichen Modi (Normal / Stabilisierung / Rettung) reagiert. Mit dem Stabilisierungs- und Rettungsmodus bin ich zufrieden, der Unterschied zwischen beidem scheint erst einmal nur die zusätzliche Steuerung von Pitch im Rettungsmodus zu sein. Und natürlich steuert die Taumelscheibe im Stabi und im Rettungsmodus so lange, bis sich der Heli endlich wieder in der Horizontalen befindet. So hatte ich das erwartet. Mit dem Normal-Modus hadere ich ein wenig. Mir fällt auf, daß wenn ich den Heli Rolle oder Nicke, daß die Taumelscheibe eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung macht. Nicht viel, aber immerhin. Dies wird die Steuerung des Helis vereinfachen, wirkt also stabilisierend. Jetzt die Frage: Kann man dieses Gegensteuern der Taumelscheibe gegen Nick und Roll im Normalmodus ganz abschalten? Zusatzinfo: ich fliege Paddel, und habe die Paddel-Option in den Settings zugeschaltet. Das beschriebene Verhalten im Normal-Modus scheint aber hiervon unberührt zu sein. So toll es manchem zu sein scheint, wenn der Heli, "wie auf Schienen" durch die Lüfte gleitet, hätte ich im Normal-Mode doch ganz gerne einen normalen Heli, und keinen fliegenden ICE. Also, kann man dieses Helferlein im Normal-Mode irgendwie abschalten, und wie? LG, Andreas
_____________________________
Tomahawk D-CCPM | T-Rex 450 SE V2 | 4F200LM | DF36 | DF4 | Robbe Black Bullet | ... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6700 |
Senior Member
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 1.263
Danke erhalten: 442
|
![]()
Hi Andreas,
Definiere doch mal "Trockenübungen". Steht der Heli auf der Werbank?. Wenn ja, dann ist das beschriebene Verhalten dadurch bedingt. Enfach mal auf der Wiese abheben, erst dann kann man sich ein Urteil erlauben.
_____________________________
Gruß Heiner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flybarless History:Wann kam das erste Flybarless system auf dem Markt ? | Marcel.Weber | Flybarless | 5 | 31.10.2011 17:54 |
Flybarless-Einstieg mit dem Dymond e-Copter 450 SX flybarless Kit? | Schimanski | Fliegen für Einsteiger | 12 | 16.05.2011 12:36 |
Robbe EOLO, Spirit M8, Spirit LI, ... | Gerhard Sch. | Sonstige Helis | 5 | 21.05.2007 11:42 |
Spirit L-16 | KaiB | Sonstige Helis | 7 | 30.07.2005 13:46 |
Spirit Li | Leif | Helis Allgemein | 3 | 06.07.2005 21:57 |