![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.866
Danke erhalten: 268
|
![]()
Wie viele Zähne hat das Motorritzel?
Bei nen 4 Blatt Kopf sollte man mit der Drezahl etwas weiter runter als mit dem 2 Blatt. Dafür dann am Heck bessere oder grö�ere Blätter verwenden, um den höheren Drehmoment und die geringere Umdrehung auszugleichen
_____________________________
Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger Geändert von raptor-ea (30.04.2020 um 10:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 472
Danke erhalten: 830
|
![]()
hi raptor-ea,
Ich zähle heute Abend nach. Wie dumm von mir das Gestern zu vergessen ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.876
Danke erhalten: 9.952
|
![]()
Ich hab am 550er 1360kV, (6S Setup) 14Z Motor und 169 Zähne am HZR. Da bin und schon beim Zweiblatt auf 13Z am Motor runter gegangen. Ich würde bei Deinem Vierblatt-System auf 12 Zähne setzen, falls verfügbar. Welche Rotorbätter, halbsymmetrisch?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 472
Danke erhalten: 830
|
![]()
Peter die Blätter sind die Symmetrischen von Align - ich zähle heute Abend nach wie viele Zähne der Motorritzel hat.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 472
Danke erhalten: 830
|
![]()
Motor Turnigy H3126-1300 KV und das Hauptzahnrad hat 162 Zähne, Motorritzel 13 Zähne und das ganze wird mit 6S befeuert
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.876
Danke erhalten: 9.952
|
![]()
24,25V mal 1300kV gibt 31525 RPM Motordrehzahl. (maximal).
31525 mal 13Z dividiert durch 162Z gibt 2529 RPM an der Rotorwelle. Bei 80% Regleröffnung sind das 2000RPM. Ein Dreiblatt-Kopf wäre damit bei symmetrischen 500er Blättern auch nicht schlecht bedient. Für Vierblatt sollte ein 12Z Ritzel am Motor montiert werden. Und eine 70% Regleröffnung wenn's passt. Halbsymmetrische Spinblades ( sind schön schmal, leise, und sparen Energie) wären meine Wahl - aber nicht gerade billig. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 472
Danke erhalten: 830
|
![]()
Peter danke für das ausrechnen - ich werde sehen ob es ein 12'er Ritzel gibt und die Spinnblades sowie der 4-Blatt Align Kopf besorgen, aber erst nach der Testflug mit 2-Blatt Kopf
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 11.01.2012
Beiträge: 4.187
Danke erhalten: 2.031
|
![]()
6S sind doch 25,2V?!
Macht dann 32760 Motordrehzahl, 2629 an der Rotorwelle, bei 80% ca. 2100...
_____________________________
Gru� Michael Valar morghulis Bedienungsanleitungen werden nicht nur kostenlos, sondern meistens auch völlig umsonst beigelegt! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu goemichel für den nützlichen Beitrag: | Kenneth Petersen (01.05.2020) |
![]() |
#29 |
Gast
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.876
Danke erhalten: 9.952
|
![]()
Leerlaufspannung sind 25,2V. Real hab ich an den 360er und am 550er "live" über Telemetrie unter Last nach dem Aufsteigen 24,25 V.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Kenneth Petersen (01.05.2020) |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 472
Danke erhalten: 830
|
![]()
Heute Testflug ohne Vibs erfolgreich abgeschlossen (mit dem T-Leitwerk habe ich mehrmals mit heftige Vibrationen zu kämpfen gehabt) nun kann ich mich die fertigstellung sowie der Umbau auf 4-Blatt Kopf widmen. ð???
IMG_8158[1] on Vimeo Hubi Gruss aus Dänemark K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
t rex 450 Umbau Hughes 500 | heikoda | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 2 | 01.11.2016 16:10 |
Umbau von Trex 500 nach Sea King Scale 500 | GuusJ | Flybarless | 0 | 28.06.2013 18:28 |
Hughes 500/ Trex 500 umbau | corruba | Scale Forum | 11 | 27.05.2013 20:01 |
Hughes 500, Trex Frage | steveman | Scale Forum | 0 | 13.05.2009 08:14 |
Hughes 500 für den Trex 500 | femo | Align | 3 | 10.12.2008 14:03 |