![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#171 |
Senior Member
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 1.194
Danke erhalten: 194
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#172 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.11.2009
Beiträge: 2.632
Danke erhalten: 1.564
|
![]() Zitat:
Auch wenn die Akkus heut schon recht zuverlässig sind, ( wenn man sie nicht mit tiefentladung malträtiert) Vertrauen tu ich Ihnen nicht, dafür ist das Schadenspotential zu hoch.
_____________________________
Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#173 |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 26.301
Danke erhalten: 4.175
|
![]()
In der Tat. Hier verschluckt zum Beispiel ein LiPo ein ganzes Modell restlos.
Kommentar vom Kameramann: "Das ist wirklich schwul" oder so ähnlich... ![]() Lipo Explosion *hust* - YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#174 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 1.279
Danke erhalten: 364
|
![]() Zitat:
_____________________________
|700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#175 |
Gast
Registriert seit: 23.02.2013
Beiträge: 229
Danke erhalten: 109
|
![]()
Lipos können sich entzünden, brennen und explodieren.
Das ist nicht neu. Und es kommt auch hin und wieder vor, aus welchen Gründen auch immer. Im "normalen" Handling beim Einsatz für das Hobby kann das Risiko eines Schadens kaum gänzlich ausgeschlossen werden (Wer lädt oder lagert z.B. seine Lipos ausschließlich in einer leeren Garage oder im freien unter permanenter Beobachtung?) Wer dieses Risiko scheut, muss eben Alternativen zu Lipos einsetzen mit geringerem Gefahrenpotenzial (oder einen Verbrenner fliegen :-)). |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#176 | |
Member
Registriert seit: 08.01.2006
Beiträge: 812
Danke erhalten: 137
|
![]() Zitat:
Allen Berichten zufolge wo es einen Liposelbstentsorgegau, in Wohnräumen/Häusern gegeben hat,war eigentlich immer die Rede vom kompletten!!Entkernen!der Wohnungen/ Zimmer/Häuser. Also ein Totalschaden und eigentlich noch das kleinere Übel, wenn man von einem möglichem Abbrand der Wohnhöhle ausgeht.... Liposäcke sind Plazebo,das Hauptübel ist die extreme Rauchentwicklung, die sich übeall durchzwängt,alles versaut und dazu noch hoch toxisch ist. Gruss,Andi. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#177 |
Senior Member
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 1.279
Danke erhalten: 364
|
![]()
Also mir ist ein Lipo in der Wohnung abgeraucht und ich muste meine Wohnung nicht entkernen
![]() ![]()
_____________________________
|700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Teal69 für den nützlichen Beitrag: | marndra (17.09.2014) |
![]() |
#178 | |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 26.301
Danke erhalten: 4.175
|
![]() Zitat:
Aber der Rumpf ist voll ok für das Geld. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#179 |
Member
Registriert seit: 05.04.2009
Beiträge: 530
Danke erhalten: 31
|
![]()
Guten Morgen,
ich würde von den "Überladern" gerne mal hören, wie viel mehr mAh zwischen 4,2 -> 4,25 -> 4,3 bei Ihren Packs geladen werden konnten. Bitte mit Angabe der Zellenzahl und gelabelten Gesamtkapazität! Reden wir hier von 1-2% oder von 10-20%? Und bitte keine Vermutungen!
_____________________________
-- 600ESP/500HGT/430SJM/Tricopter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#180 |
Senior Member
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.000
Danke erhalten: 570
|
![]()
Fakten - bitte - allerdings Mylipo und #88 die Bolts: Info - Versuche einer neuen LiPo-Generation mit 4,3V/Z laufen an ......
_____________________________
Gruß Gerd Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC" http://www.elektromodellflug.de Geändert von gegie (18.09.2014 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu gegie für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Akku und Ladetechnik
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Akku vom E-Fahrrad beim lade explodiert! | crazy25814 | Akku und Ladetechnik | 11 | 30.11.2012 14:52 |
Problem beim Akku laden mit XCharge Pro | Speedy | Akku und Ladetechnik | 3 | 17.03.2010 18:28 |
T10 Sender akku beim laden das... Normal ? | Bladti | Sender / Empfänger | 11 | 30.03.2009 11:51 |
ßberdruckventil vom RX-Akku beim Laden ausgelöst ? | Avionix | Akku und Ladetechnik | 12 | 17.02.2008 23:37 |
Problem beim Laden 3s Akku | Ovid | Akku und Ladetechnik | 2 | 01.11.2007 20:54 |