![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.690
Danke erhalten: 3.774
|
![]()
Hier ist eine gute Beschreibung der Pin-Belegung verschiedener Stecker für Lehrer-Schüler-Kabel und Simulatoren.
und hier noch weitergehendes http://www.rc-network.de/magazin/art...3-0069-06.html
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
Geändert von JMalberg (18.05.2011 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.690
Danke erhalten: 3.774
|
![]()
Hier mal die Pin-Belegung der Futaba-Stecker
Quelle mftech Quelle Futaba-Forum.net Die Pinbelegung des Futabasteckers ist so wie dort beschreiben gleich nur die Nummerierung ist hier falsch rum. Pin-Belegung nur L/S von Steckerseite: Schüler PPM (mit Signalwandler) auf Lehrer links unten Schüler Masse auf Lehrer 2 (Mitte oben) Pin-Belegung komplett für L/S von Steckerseite: Oben Links: Signalausgang Oben Mitte oben (2): Masse Oben Rechts oben: NC - not connected Unten Links: Signaleingang vom Schüler-Sender Unten Mitte (5): +7,2/9,6V Unten Rechts: Sender einschalten Für L/S-werden "Oben Links" und "Unten Links" jeweils gekreuzt: Schüler "Oben Links" an Lehrer "Unten Links" Lehrer "Oben Links" an Schüler "Unten Links" Bei Pin 5 und "Unten Rechts" bin ich mir nicht sicher ob dies richtig herum ist oder getauscht werden muss und kann es jetzt nicht überprüfen. Pin 5 muss auf jeden Fall aber getrennt werden, wenn Sender unterschiedlicher Spannungslage benutzt werden.
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 151
Danke erhalten: 95
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe zwei identische Sender Futaba T8FG und möchte damit Lehrer Schüler-Betrieb machen. Leider finde ich nirgens ein entsprechendes Kabel und will es mir nun selbst zusammenlöten. Frage: Wer weiss, wo ich die rechteckigen 6-Pol Futaba-Stecker her bekomme? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 2.876
Danke erhalten: 1.017
|
![]()
_____________________________
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8 Compass Atom 500 " Wer sparen will muß Geld ausgeben " |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 2.743
Danke erhalten: 884
|
![]()
Eine Sim-Adapter-Kabel von ebay zerlegen.
Einzeln zu kaufen gibts die meines Wissens nicht... Gruß Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Member
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 151
Danke erhalten: 95
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hab' mir die Signale von Spektrum und Wfly angeschaut.
Abgesehen von der Anzahl der Kanäle sieht es gleich aus. ABER: Die Reihenfolge der Kanäle ist unterschiedlich :-( Spektrum: 0 AIL 1 ELEV 2 THRO 5 RUDD Reely/Wfly: 0 THRO 1 AIL 2 ELEV 5 RUDD Mode 1-4 hilft da nicht. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.690
Danke erhalten: 3.774
|
![]()
... und was soll das mit der Pin-Belegung zu tun haben?
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
habe eine Futaba FF7 als Lehrer- und eine FF6 als Schülersender. Habe mir jetzt ein Kabel bestellt, mit welchem es nicht funktioniert. Kennt jemand die genaue Pinbelegung im Stecker? Ich habe bemerkt, dass nur 2 Kontakte belegt sind und diese auch noch unterschiedlich in beiden Steckern. Gruß Carsten |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Stichworte |
adapter, l/s, leher-schüler, pin-belegung, simulator |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lehrer Schüler Kabel für Dx6i und MX12 | Blaubär | Sender / Empfänger | 47 | 05.01.2013 16:19 |
Schüler/Lehrer Kabel für Robbe Futaba FC 18V3/V3 und Spektrum DX7 ??? | Nitro-Freak | Sender / Empfänger | 8 | 16.09.2010 21:05 |
lehrer schüler kabel von ff7 2,4 ghz auf t10 mit 35mhz | Fabian | Sender / Empfänger | 6 | 17.02.2010 10:53 |
Lehrer-Schüler-Kabel | Tobihubi | Sender / Empfänger | 3 | 22.04.2007 09:16 |
MX-lehrer / Schüler / simulator etc | r_heliman | Sender / Empfänger | 8 | 23.12.2003 08:47 |