![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.087
Danke erhalten: 2.685
|
![]()
Es gibt FBL Systeme (zB. Beim MsH Brain) dort wird bei initialisieren unter anderem auch eine Plausibilitätsprüfung aller Sensoren gemacht. Sollte diese Prüfung negativ ausfallen dann wird absichtlich der Gassignalausgang des FBL unterdrückt um ein starten mit defekten Sensoren zu verhindern. Schließt man nun den Gaskanal direkt am Empfänger an, dann wird natürlich diese Sicherheitsfunktion untergraben. Der Failsafe sollte bei einem intelligenten FBL System ohnehin automatisch auf Motor aus gehen bei einem Signalverlust >1Sekunde. Warum man dieses bei manchen FBL Systemen gesondert einstellen muss ist mir schleierhaft.
Ich würde ohnehin jedem Empfehlen vor dem Erstflug die Failsfe Funktion ohne Blätter zu testen. Und alle BEC Leitungen gehören dorthin wo der Strom gebraucht wird, und das ist dort wo die Servos angeschlossen sind! Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu papads für den nützlichen Beitrag: | RC (02.04.2021) |
![]() |
#72 |
Member
Registriert seit: 24.01.2021
Beiträge: 105
Danke erhalten: 7
|
![]()
Ich war sarkastisch. Tut mir leid. Hätte ich nicht schreiben sollen.
Mein Kommentar bezog sich auf die Aussage des Händlers an unclejoe, daß "eine direkte Verbindung vom Empfänger zum Regler [nötig ist] damit das Failsafe auch sicher funktioniert". Ist für mich erledigt, ich wollte nur unclejoe warnen, nicht alles zu glauben was offensichtlich unseriös ist. Der hat ja "viele" Kundschaften, bei denen das Failsafe über das Microbeast nicht funktioniert. (Ist ja auch einer der die Ursachen ALLER Signalverliste seiner Kunden kennt....)
_____________________________
R C
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Summensignal-Empfänger von Spektrum AR7700 !! | mukenukem | Sender / Empfänger | 100 | 20.02.2020 22:57 |
Skookum mit Summensignal an Graupner Empfänger | B0tt0mline | Sender / Empfänger | 11 | 08.01.2015 14:53 |
Microbeast Einstellung mit Spektrum Empfänger? | -flo- | Flybarless | 10 | 10.11.2011 19:35 |
Summensignal-Empfänger und Microbeast | Babbsack | Flybarless | 11 | 28.01.2011 15:30 |
Aurora 9 -> Gibt es Empfänger mit Summensignal | Sven Lürex | Sender / Empfänger | 4 | 17.02.2010 08:31 |