![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 804
Danke erhalten: 23
|
![]()
Wahnsinn Albert...wenn ich bedenke was bei uns 82 los war ;-)
_____________________________
mfg Basti |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 14.04.2001
Beiträge: 3.151
Danke erhalten: 681
|
![]()
Hi,
Curtis flog bis etwa 2002 reine Single-Stick Sender, für die bei den von ihm genutzten JR Sendern (damals PCM 10X) immer aufwendige Umbauten auch am Gehäuse notwendig waren. Single-Stick funktioniert folgendermaßen: auf dem rechten Knüppelaggregat für Nick und Roll sitzt oben auf zusätzlich ein Drehgeber ("Scheibe") für Heck. Das linke Aggregat wird ausgebaut und die ßffnung verschlossen. Pitch sitzt am rechten Gehäuserand auf einem Schieberegler. Damit flogen früher in Amerika viele Piloten - es gab rein auf Single-Stick hergestellte Sender. Folglich wurde der Sender auf dem linken Arm (der Pitch steuert) kurz oberhalb vom Handgelenk "abgelegt" (zum steuern von Pitch greift man nun von unten her) und mit rechts die Taumelscheibe + Heck gesteuert. Da ihm das ganze aber zu aufwendig wurde, nutzt er nun normale Mode II Sender und arretiert links die Heckfunktion (Knüppel geht also nur für Pitch). Heck steuert er weiterhin mit der "Scheibe" am rechten Knüppel. So ist der Umbau nicht mehr ganz so aufwendig. viele Grüße Christian
_____________________________
RVE Merak E750 Evo + Phecda 680 GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift Gear |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Christian Rose für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#43 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Servus und hallo,
es war glaube ich die erste Veranstaltung in Sinsheim,man musste noch auf das Flugfeld außerhalb fahren oder wurde in einen Bus verfrachtet und hingebracht,war 1994/95. Bob und Curtis waren da das erste mal da,Bob mit einem Moskito Special,mit 8,5ccm Novarossi und Curis flog den Futura Youngblood mit seinem 10ner OS wo aber die Laufgarnitur von DC und ein größerer Supertigre Vergaser montiert war. Anfang März war es ,saukalt und bei dem Wind fliegt normal kein Mensch,nur die zwei haben sichs richtig gegeben. Unglaublich,wie trotz nur mit einem 10Motor der Heli durch die Figuren flog,beim Rückenschweben mit Pirouetten,da passte keine Briefmarke mer drunter und dann noch eine Rückenautorotation aus der Sichtgrenze heraus.Bob flog den Moskito durch die Luft,zum Teil besser als heute die Pitchbumper,zum Schluss auch noch eine Autorotation auf dem Rücken aus einer Höhe,das Modell war echt dann ein Moskito. Und das dann auch noch mit den mechanischen Kreiseln damals,das war schon echt klasse. Die zwei waren echt zugänglich und man konnte sie auch mit allen möglichen Fragen nerven, war das doch um die Zeit schon echt incredible.Ich hatte dann noch mitbekommen,das Curtis den ganzen Freitag versucht hat,seinen Motor auf den anderen Sprit hier einzustellen,war dann aber davon die zwei Flugtage nix mehr zu sehen,die liefen wie eine Turbine. Das erste Video(VHS)in Bakersfield,war 1993-mit Curtis und seinem X-Cell 60,gibts das überhaupt noch? Schon da fog er ßberschläge,kurze Strecken rückwärts und wie immer eine Rückenautorotation mit Pirouetten und Landung vor sich.. Schön wars.......... Viele Grüsse Bernd PS:und nicht den ersten 3D Pöting Cup vergessen,flog da nicht einer noch einen Schlüter Champin,war glaub ich Josef Ebenhardter...?? |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 | |||
Member
Registriert seit: 31.05.2001
Beiträge: 423
Danke erhalten: 106
|
![]()
Hi,
hier DAS Video, mit dem Jason Krause bekannt wurde: San Diego Fun Fly 2001 oder 2002.
Er flog damals einen MA - X-Cell Fury mit einem Prototype oder Erstserie 91 OS Heli Motor. Die Experten stritten sich, ob die Piro Figuren ab 3:30 gesteuert waren oder nur zufällig keinen Absturz produzierten. Heute wissen wir mehr ... HS Geändert von Albert (22.11.2011 um 12:31 Uhr) |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Harald Schappacher für den nützlichen Beitrag: | hoeppie2 (23.09.2012), Marcel.Weber (12.06.2012), Sceadu EVO (27.01.2011), stefang (04.02.2012), Uwe Caspart (03.02.2012) |
![]() |
#45 |
Member
Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 388
Danke erhalten: 53
|
![]()
hi zusammen,
@albert: für die kurze hose gibts ne 6.0 in der b-note ;-) ich meine das war auch 2002/2003: http://www.microheli.net/webspace/criz/xpro.wmv |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 |
Senior Member
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 3.265
Danke erhalten: 1.448
|
![]() Geändert von Albert (22.11.2011 um 12:38 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 | |||
Member
Registriert seit: 21.05.2005
Beiträge: 63
Danke erhalten: 15
|
![]()
Hallo,
habe die Woche mal angefangen meine Videos zu digitalisieren - sind auch ein Paar Aufnahmen von Helitreffen dabei - hab mal das vom Schlütercup 1991 auf Youtube gestellt. Das war 1991 schon eine kleine Sensation - man sah nur Zuschauer mit grossen Augen und offenem Mund. Man sollte auch den Ton beachten ! Damals war der Richard Walter am Microfon der Veranstaltung und der hat kein Blatt vor den Mund genommen. Ich persönlich glaube es haben sich viele Helipiloten nach diesem Showflug neu orientiert. So nun viel Spass beim Anschauen. Gruss Walter
Geändert von Albert (04.02.2012 um 16:19 Uhr) |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu tobbes8888 für den nützlichen Beitrag: | Albert (04.02.2012), Florian Grohmann (14.03.2012), Harald Schappacher (04.02.2012), hfd1 (05.02.2012), Marcel.Weber (04.02.2012), Martin Greiner (23.06.2012) |
![]() |
#48 |
Senior Member
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 3.265
Danke erhalten: 1.448
|
![]()
Super geil. Was war das für ein Heli Anfang des Video´s ? Ist das alles noch mit Mechanischen Gyros geflogen wie ich annehme ?
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 |
Member
Registriert seit: 31.05.2001
Beiträge: 423
Danke erhalten: 106
|
![]()
Bob Johnston kaum zu erkennen ;-)
HS Geändert von Harald Schappacher (04.02.2012 um 16:03 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 8.522
Danke erhalten: 5.861
|
![]()
danke, krass was der damals schon für AR´s geflogen ist. Und das beste ist die seit 20 Jahren unveränderte Shilouette von Dietzenbach
![]() Albert
_____________________________
Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Bilder und Videos
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurz-Video Goblin 700 und Software-Test Video-Bearbeitung... | KaiB | Bilder und Videos | 3 | 01.11.2013 11:12 |
Modifikationen an Oldies: was geht und was nicht ?! | Tobi Gräf | Oldie Forum | 5 | 06.05.2013 09:52 |
Videos und Bilder vom Logo Treffen 2002 | Bodo | Bilder und Videos | 0 | 25.08.2002 09:26 |
Millennium und Futura Nova Treffen 2002 | Ralf Schmitt | Veranstaltungen | 3 | 12.06.2002 08:01 |
3-D-Trainingslager am 15. und 16.06.2002 | Markus Fiehn | Veranstaltungen | 1 | 06.06.2002 03:17 |