![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 403
Danke erhalten: 481
|
![]()
In diesem Jahr habe ich vor 35 Jahren angefangen, RC-Helikopter zu fliegen.
Mein erster Hubschrauber war ein Heli-Baby und der zweite ein Heim Star-Ranger. Offensichtlich mit Vario-Upgrades nach nicht allzu langer Zeit ausgestattet. Da ich kürzlich mit dem Motorsport aufgehört und alles verkauft habe, gibt es ein Budget, um über meinen Traum nachzudenken: einen Turbinenhubschrauber. Aufgrund der Größe und der damit verbundenen Kosten muss es sich um ein kleines Gerät mit einem PHT2 handeln. Also erst bestellen und dann sehen wir weiter. Nach 2 Wochen kam ein großes Paket von Helifactory.
_____________________________
Zeit 1985. Schluter Heli-Baby CP/FP, Bell222, Mini-Boy, Heim StarRanger, Graupner 47 + 212 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Bruteforce für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 403
Danke erhalten: 481
|
![]()
Da ich klassische Hubschrauber mag und ich dieses Modell sehr mag, fiel die Entscheidung auf die Alouette 2 von Vario.
Bei meinem Freund Albertino, Besitzer von der shop RC-Heliparts, fand ich eine Alouette 2 Rumpf, die nur zweimal geflogen wurde. Grundsätzlich ein neuer Rumpf, aber schlecht lackiert und nicht schön fertig.
_____________________________
Zeit 1985. Schluter Heli-Baby CP/FP, Bell222, Mini-Boy, Heim StarRanger, Graupner 47 + 212 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Bruteforce für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (22.11.2019), der_dreamdancer (25.11.2019), Flusitom (29.11.2019), NitroRex (23.11.2019), nofate20 (01.12.2019), Scaleflieger (29.11.2019) |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 403
Danke erhalten: 481
|
![]()
In den Niederlanden ist viel mit der Alouette 2 geflogen, aber sie hatte ein "Einkaufswagen" -Chassis, das ich sehr hässlich finde.
Nur wenige können in einer Zivilregistrierung gefunden werden, es wird der Heli unten sein: der PH-NSW.
_____________________________
Zeit 1985. Schluter Heli-Baby CP/FP, Bell222, Mini-Boy, Heim StarRanger, Graupner 47 + 212 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Bruteforce für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (23.11.2019), Flusitom (29.11.2019), Grisu_Spittal (23.11.2019), Hein48 (22.11.2019), heliroland 66 (23.11.2019), Hubimat (23.11.2019), NitroRex (23.11.2019), Scaleflieger (29.11.2019) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 403
Danke erhalten: 481
|
![]()
Nehmen Sie zuerst alles auseinander und bereiten Sie sich dann auf das Malen vor.
Alles schön in 2K-lack VW Ibis weiß mit der Airbrush besprüht. Das war eine Menge Arbeit, aber wir können anfangen zu bauen! Allerdings wurde die Kabine zuerst mit Epoxidgrundierung besprüht.
_____________________________
Zeit 1985. Schluter Heli-Baby CP/FP, Bell222, Mini-Boy, Heim StarRanger, Graupner 47 + 212 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Bruteforce für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (22.11.2019), der_dreamdancer (25.11.2019), Flusitom (29.11.2019), Grisu_Spittal (23.11.2019), heliroland 66 (23.11.2019), Hubimat (23.11.2019), NitroRex (23.11.2019), Scaleflieger (29.11.2019) |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 246
Danke erhalten: 186
|
![]()
Hallo, wird ein schöner Heli, ein gut transportierbar immer-dabei Turbinenheli.
Zwei Ratschläge möchte ich Dir nahelegen, einmal verwende falls möglich den größeren Tank von der Helifactory (mit Vario Tank 6-7 Min), dann am besten noch die Lexankabine im Bereich der Verschraubungen verstärken, dort gibt es sehr schnell Risse. Der Lama-Scalerotorkopf von SK ist top. Gruß, Martin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MWi für den nützlichen Beitrag: | Bruteforce (22.11.2019) |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 403
Danke erhalten: 481
|
![]()
Danke MWi,
Cabine Verstärkung: check Tank: Das Original wurde mit dem Rumpf geliefert, daher wird es vorerst verwendet. Aufgrund des Wertes des Helis ist es so aufregend, dass ich 6-7 Minuten für ausreichend halte ![]() Kopf: Ich habe einen vollen Aluminium-Rotorkopf, den sogenannten Vario Delta-Kopf, der auf der Alouette kommt. Ich denke, dies ist einer der besten Rotorköpfe da draußen, und ich möchte, dass der Heli so einfach wie möglich fliegt.
_____________________________
Zeit 1985. Schluter Heli-Baby CP/FP, Bell222, Mini-Boy, Heim StarRanger, Graupner 47 + 212 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Bruteforce für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 403
Danke erhalten: 481
|
![]()
Ps : Warum drehen sich die Bilder
![]()
_____________________________
Zeit 1985. Schluter Heli-Baby CP/FP, Bell222, Mini-Boy, Heim StarRanger, Graupner 47 + 212 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 593
Danke erhalten: 542
|
![]()
Willst du wirklich auf der noch mit Paddel fliegen?
Da gehört ein Dreiblatt drauf
_____________________________
Gruß Frank Geändert von F.Pock (23.11.2019 um 09:48 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (23.11.2019), Bruteforce (25.11.2019), der_dreamdancer (23.11.2019), Flusitom (29.11.2019), NitroRex (23.11.2019), Scaleflieger (29.11.2019) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 167
Danke erhalten: 222
|
![]()
Die Alouette 2 dreht links herum.
MFG Peter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 4.313
Danke erhalten: 413
|
![]()
Du nutzt vermutlich einen Apple Rechner
![]() Am besten einmal auf Vorschau gehen und ggf die Bilder anpassen (drehen).
_____________________________
Gruß Chris |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Vario
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alouette 2 mit Turbine PHT2 | padell | Turbinen | 78 | 25.12.2018 11:30 |
VARIO Alouette 2 mit PHT2 Turbine | saxa | Turbinen | 154 | 24.10.2013 08:08 |
Komponentenfrage für Alouette von Vario mit PHT2 | QuickNick | Turbinen | 18 | 17.11.2010 08:19 |
Altenative zum 90° Heckgetriebe für Alouette 2 mit PHT2 von Vario | QuickNick | Scale Forum | 2 | 15.11.2010 09:40 |
Hughes 500D mit JetCat PHT2 | helialpin | Scale Forum | 8 | 02.12.2009 17:30 |