![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Senior Member
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 2.625
Danke erhalten: 2.900
|
![]() Zitat:
![]() gruss juergen
_____________________________
Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.056
Danke erhalten: 2.095
|
![]()
Hallo Andreas,
das mit der Mechanik im Dom zu verstecken mag bei einem 2,5 Meter Rumpf klappen, bei der 1,80 Meter Variante wird´s eng. Selbst wenn ich den Akkuschacht weglassen würde kann ich mit der Mechanik nicht höher, die Rotorwelle ist also so oder so zu kurz. Wirst Du sehen wenn ich die Mechanik eingebaut habe. Innenausbau werde ich nicht allzu viel machen, da fehlt mir leider die Begabung und die Gedult für, deshalb habe ich extra die Version mit den getönten Scheiben genommen ![]() Der Jet Ranger aoll auch ein "Alltagsmodell" werden, Superscale Aufbau steht nicht auf der Agenda ![]() Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII TDF Geändert von bimbim328 (07.11.2015 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.284
Danke erhalten: 2.868
|
![]()
Toll dein Fortschritt!
Bin fasziniert, schade, dass ich so wenig zeit zum bauen habe. Bin gerade dabei meine Trex 700 Mechanik fertig zu stellen und hoffe sie die nächste Woche probefliegen zu können und dann kommt ein Rumpf. Möchte mal was großes haben. Weiter so. Lg Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.056
Danke erhalten: 2.095
|
![]()
Zum Wochenende mal wieder ein paar aktuelle Bilder vom derzeitigen Baustand.
Die Spanten zur Aufnahme der Mechanik haben mittlerweile alle ihren Platz eingenommen, ebenso habe ich die Aluwinkel zur Befestigung der Mechanik auf dem "Trägerbrett" angefertigt und verbaut. Der ein oder andere Feinschliff muss noch gemacht werden. Ürsprünglich war der Plan mir eine etwa 50 mm längere Hauptrotorwelle fertigen zu lassen, ich hatte nicht annähernd darauf gehofft daß ich die Mechanik so positionieren kann dies zu umgehen. Ist zwar optisch nicht ganz Jet Ranger like mit dem Kopf so knapp über der Haube, aber ich denke ich werde das vorerst so belassen. Der Einbauwinkel so weit nach vorne geneigt kam mir erst etwas krass vor, das hintere Blatt steht aber nahezu parallel zum Heckausleger, ich denke das sollte so passen. Genug der Worte, hier ein paar Bilder: Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bimbim328 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#45 |
Member
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 712
Danke erhalten: 379
|
![]()
Hallo Thomas,
...ich gehe davon aus, dass du deinem Ranger noch eine längere Rotorwelle spendieren wirst ?...... lg. Gerd |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.056
Danke erhalten: 2.095
|
![]()
Hi Gerd,
siehe oben, ich werde die Welle zumindest für die ersten Flugteste so belassen. Ich weiß, sieht zwar so gar nicht nach Jet Ranger aus, aber ich will ja auch kein superscale Modell aufbauen ![]() Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 5.041
Danke erhalten: 10.877
|
![]()
Wenn dein Kopf nur 2 cm höher wäre, würde der Heli wie ein Jet Ranger aussehen!
So wie er jetzt ist, hilft Dir auch das Einfliegen nicht viel, weil er, wenn Du später doch eine längere Welle verbaust, ganz anderen Kräften ausgesetzt ist. Lass Dir eine längere Welle liefern! Gruß Roland
_____________________________
Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt Je originalgetreuer je besser! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.056
Danke erhalten: 2.095
|
![]()
Da hast Du natürlich Recht Roland, optisch wird es wohl letzten Endes
doch auf eine längere Welle rauslaufen. Ich hatte deswegen schon Kontakt zu Jan Henseleit, prinzipiell spricht nichts dagegen und er würde mir auch eine machen, allerdings hat er im Moment verständlicherweise keine freie Kapazität für Sonderanfertigungen. Entweder warte ich dann bis zum Frühjahr (habe bis dahin ja noch genug Arbeit) oder ich müsste Jemand anderen finden der mir eine längere Welle machen kann. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 1.299
Danke erhalten: 1.341
|
![]() Zitat:
Würde ich jedenfalls machen, ist wenig Aufwand und sieht viiiiel besser aus! Günter Edit: Ludwig Benda fertigt auch Rotowellen (glaub ich...)
_____________________________
Nan Xplorer 3 // PCM Erwin 5 // Freewing Su-35 ...Helikarenz... Jeti DS16 Geändert von beetlejuice (12.11.2015 um 23:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Senior Member
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 1.056
Danke erhalten: 2.095
|
![]()
Hallo Günter,
an SK und auch an Microhelis habe ich gerade mal eine Anfrage gesendet. Je mehr ich mir die Bilder anschaue um so weniger gefällt es mir so. Ihr habt ja Recht, eine längere Welle muss her. Über das Maß bin ich mir noch nicht ganz im klaren, ich denke 50mm mehr sollten es schon sein. Ich fliege in meiner Vario Bell 430 ebenfalls mit TDR 800 Mechanik schon eine 50mm längere Welle, das geht ohne Probleme. Gruss Thomas
_____________________________
TDR1 Hughes 500E+Bell 407 (700er) TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er) TDRII TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Stichworte |
bell 206, henseleit, jet ranger, scale heli, tdr |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jet Ranger Bell 206 Kufen | Modellbaufreund1982 | Scale Forum | 14 | 15.02.2019 18:26 |
Posen für die Kamera - Jet Ranger Bell 206 - (Walkera CREATA 400) | Sir-Heli | Bilder und Videos | 3 | 25.05.2012 19:29 |
Landegestell von Vario Bell 206 Jet Ranger? | jürg | Scale Forum | 2 | 30.10.2011 14:44 |
Detailbilder Bell 206 Jet Ranger | klauth | Scale Forum | 2 | 21.04.2005 09:39 |
Tank Hekservo befestigung Bell 206 Jet Ranger | Speedy | Scale Forum | 1 | 27.08.2003 11:16 |