![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 200
Danke erhalten: 321
|
![]()
Peter ist doch glatter Wahnsinn was so möglich ist am Rechner. Was du da zeigst ist doch nur der Rahmen, Klarsichtkanzel muss noch gemacht werden ?
LG K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.525
Danke erhalten: 9.532
|
![]()
Ja. Die Scheiben müssen aus PET Folie tiefgezogen werden. Dafür müssen Formen gebaut werden. Also eine Form drucken, die möglichst glätten, einen Abguss mit Silikon machen, diesen mit Resin ausgießen. Daran wird dann der "Feinschliff" gemacht. Und dann über die Form tiefziehen. Das ist dem Lupusprimus sein Ding..
Ich kann sowas drucken, und glätten und schleifen kann ich es auch. (Siehe Baubericht Schweizer 300C). Aber die Formen, die kann ich nicht machen, und Tiefziehen kann ich auch nicht. Lupusprimus hat unsere Ideen bei all den Projekten umgesetzt.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 200
Danke erhalten: 321
|
![]()
das ist wahrhaftig ein grosser Aufwand und macht kaum sinn für die enzelnanfertigung. Ich gruble weiter.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.525
Danke erhalten: 9.532
|
![]()
Ja, bei unseren Projekten waren wir immerhin zumindest zu Zweit...aber beim 230S sind oft mehr Leute interessiert. Und bei Klassikern wie Bell 47G und Aluette auch.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.311
Danke erhalten: 1.318
|
![]()
Da wäre ich auch dabei, ne Lama über den 230S könnte ich mir gut vorstellen und habe ich auch schon überlegt wie sich das umsetzen ließe.
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Derfnam für den nützlichen Beitrag: | TheFox (18.04.2020) |
![]() |
#36 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.525
Danke erhalten: 9.532
|
![]()
Macht das bitte per PN aus. Manfred, Du hast die nötigen Kontakte dafür. Ich helfe, soweit ich kann.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (18.04.2020) |
![]() |
#37 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 200
Danke erhalten: 321
|
![]()
hi Manfred und Peter,
ich wäre auch gern dabei (Lama oder Alouette II) das Problem ist nur am PC kann ich nix machen ! Hubi Gruss aus Dänemark K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 | |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.311
Danke erhalten: 1.318
|
![]() Zitat:
Welchen Klebstoff hast Du für die GFK-Rohre verwendet?
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 200
Danke erhalten: 321
|
![]()
hi Manfred,
ich habe ausschlieslich mit UHU Super Plus EndFest Epoxy geklebt. Ursprunglich wollte ich mit Mittelflussiger Sekundenkleber kleben, aber das Zeug brennt immer in den Augen und kleben die Fingerkuppen zusammen :-) LG K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (21.04.2020) |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 200
Danke erhalten: 321
|
![]()
Abend Peter,
ich brauche mal deinem Rat. Die 3 Kabeln von der Heckmotor muss ich so unauffällig wie möglich am Gittermast zum Regler hin verlegen. Leider sind die Kabeln mit 1,75 mm ziemlich dick. Hast du bei deinem Umbauprojekten dünnere Kabeln genommen, oder ist der Spannungsfall auf 35 cm dann zu gross ? LG K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[andere] Blade 230S und Spektrum DX6 | Grazwetter | Blade | 44 | 17.09.2018 15:17 |
Blade 230s und Spektrum DXe Trägheit einstellen | Numx | Fliegen für Einsteiger | 2 | 29.05.2017 23:25 |
[andere] Blade 230s Frsky Taranis und Orange Modul?? | Bruchilot75 | Blade | 14 | 23.04.2017 08:46 |
Mc22s und Sender von der Graupner Bell 47g | Mack1 | Sender / Empfänger | 0 | 23.07.2007 12:12 |
Bell 47g und andere Koaxiale..... | tomm27 | Sonstige Helis | 0 | 09.02.2007 21:41 |