![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
Das nächste Projekt: Nach der Bell 206 Jet Ranger mit Funkey Rumpf war eigentlich kein weiterer Heli geplant. Nun gab es überraschend diesen Rumpf der Bell 206 L, ebenfalls von Funkey, in 600er Größe.
Ich hatte diesen Rumpf früher schon mal in die nähere Auswahl einbezogen, und dann verworfen - wegen der Befürchtung, die 5Kg Grenze zu überschreiten. Inzwischen weiß ich, dass es unter 5Kg geht. Geplant ist, zumindest Vordersitze und alles davor im Innenraum umzusetzen. Einiges davon wird von der Jet Ranger passen, und Einiges wird anzupassen oder zu ändern sein. Beim LG werde ich wieder die Hilfe von Manfred in Anspruch nehmen, es soll das LG mit den aufblasbaren Not-Schwimmhilfen umgesetzt werden. (Natürlich nur als Attrappen). Eine Beleuchtung will ich auch installieren - hier hab ich den Vorteil der Erfahrung von der Jet Ranger. Zur Mechanik: Ich hatte Glück, ein Kollege trennt sich von seiner Blade 550X Mechanik, welche bereits mit dem Heck des 600X ausgestattet ist. Zudem ist sie mit den Servos und dem Motor des Pro-Kits ausgerüstet, also fast einbaufertig. Beim FBL konnte ich diesmal kein AR7210BX finden, also hab ich ein Microbeast Plus sowie einen SPM9747 Sat-Empfänger bestellt - ich hoffe das ersetzt das AR7210BX. Regler wird YGE 95 LVT. IMG_20201224_205256~2.jpg 201203062057182463214.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (26.12.2020), der_dreamdancer (26.12.2020), Grisu_Spittal (26.12.2020), merhex (26.12.2020), mSAT-831 (28.12.2020), Stebe (27.12.2020) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
Ich fange mit dem Einbau der Beleuchtung an den Leitwerken und der Finne an - weil das vor dem Montieren dieser Teile viel besser geht.
Auf der Finne wird ein rotes ACL mit Dreifachblitz umgesetzt. Mit 1W Led - inzwischen weiß ich wie das geht. Die 1W Led passt nicht in den Sockel - aber oben drauf. Ausfräsen, Kabel einziehen, Led anlöten, Kabel verspachteln, und weiß beilackieren. IMG_20201225_103952.jpg IMG_20201225_111631~2.jpg IMG_20201225_111649~2.jpg IMG_20201225_111759~2.jpg IMG_20201225_111912~2.jpg IMG_20201226_104353.jpg IMG_20201226_104407.jpg IMG_20201226_104457.jpg Das letzte Bild zeigt die Finne der Jet Ranger...so wird`s aussehen.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (26.12.2020), der_dreamdancer (26.12.2020), Grisu_Spittal (26.12.2020), merhex (26.12.2020), raptor-ea (01.01.2021), Stebe (27.12.2020) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
Auch bei den Positionslichtern im Leitwerk siehts gut aus. Erstes Bild ist der Lieferzustand. Dann ausfräsen, LED einsetzen, einkleben, und eine Streukappe drauf.
Die LEDs: 5mm glasklar, 30°. Grün mit 21.000mcd, Rot mit 5000mcd. Aber die rote wird mit 40mA betrieben, um heller zu sein. Bei der Grünen hab ich es bei 20mA belassen. IMG_20201225_135958.jpg IMG_20201225_141857.jpg IMG_20201225_141910.jpg IMG_20201225_143101.jpg IMG_20201225_143147.jpg IMG_20201225_143136.jpg Die Streukappen sind gezeichnet und mit dem SLA Drucker aus transparent farbigem Resin gedruckt. mit 0,03mm Schichtdicke.... IMG_20201225_195832.jpg IMG_20201225_195959.jpg IMG_20201226_105510.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (26.12.2020), der_dreamdancer (26.12.2020), Grisu_Spittal (26.12.2020), merhex (26.12.2020), raptor-ea (01.01.2021), Stebe (27.12.2020) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 635
Danke erhalten: 311
|
![]()
Super Projekt! Thema ist abonniert...
_____________________________
Gruss aus NYC, Christoph |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
Es gibt Verstärkung im "Team": mein Sohn Jannick hat einen neuen SLA Drucker. Der Anycubic Photon Mono X hat einen Bauraum von 13x19x24cm und kann mit hoher Auflösung recht flott drucken. Ein paar der Teile der Jet Ranger die ich bisher von Shapeways drucken lassen musste, haben wir probeweise gedruckt.
Es ist nicht Alles beim ersten Versuch gelungen, aber das Potential ist beeindruckend. IMG_20201225_194831.jpg IMG_20201225_171012.jpg IMG_20201225_170935.jpg IMG_20201225_170901.jpg IMG_20201225_170812.jpg IMG_20201225_162902.jpg Wir werden lernen, mit dem neuen Gerät umzugehen. Die Mittelkonsole der Long Ranger ist anders geformt als bei der Jet Ranger. Also wird die Form mit der Papp-Schablone abgenommen, ins CAD übertragen, und eine Konsole gezeichnet.. Auch der Sockel für die Mechanik muss neu gezeichnet werden. Das sind die nächsten Schritte, bevor es weiter gehen kann.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (26.12.2020), der_dreamdancer (26.12.2020), echo.zulu (26.12.2020), Grisu_Spittal (26.12.2020), Manfred G. (01.01.2021), raptor-ea (01.01.2021), Stebe (27.12.2020) |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 635
Danke erhalten: 311
|
![]()
Die Teile sehen in der Tat sehr gut aus! Insbesondere gefallen mit die glatten Oberflaechen. Bei den Shapeways-Teilen meiner AS350 war das nicht der Fall, aber das ist auch schon 4 Jahre her.
_____________________________
Gruss aus NYC, Christoph |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu getsuyoubi für den nützlichen Beitrag: | TheFox (26.12.2020) |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 2.452
Danke erhalten: 1.262
|
![]()
Gefällt mir auch gut. Das ist auf jeden Fall schon mal ne Welt zu dem Heißklebergespritze.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | TheFox (26.12.2020) |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
...so, erst mal das Handwerkliche: Schablone aus Pappe zuschneiden, und auf den Monitor kleben...
IMG_20201226_183524.jpg IMG_20201226_183546.jpg IMG_20201226_183305.jpg Dann im Solid Edge die Kontur zeichnen, und schon ist die Mittelkosole fertig. Braucht natürlich noch den Einbau-Scheinwerfer.. Screenshot (187).jpg Screenshot (188).jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (27.12.2020), der_dreamdancer (26.12.2020), fassla (26.12.2020), getsuyoubi (26.12.2020), merhex (27.12.2020), mSAT-831 (29.12.2020), raptor-ea (01.01.2021), Scaleflieger (07.01.2021), schnappa (26.12.2020), Stebe (27.12.2020), Watson (04.01.2021), wd50 (26.12.2020) |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
Ein paar kleine Schritte bin ich weiter. Die mitgelieferten Holz-Teile für das Leitwerk sind eingeklebt. Dementsprechend kann ich das Leitwerk sauber aufstecken. Kleben geht noch nicht, die ACL LEDs im Leitwerk fehlen noch, die sind bestellt. Auch die Finne ist anprobiert, passt Alles. Die weiße Positions-LED im Heck ist auch bereits eingeklebt.
IMG_20201227_085707.jpg IMG_20201227_085727.jpg IMG_20201227_085735.jpg IMG_20201227_085909.jpg IMG_20201227_090026~2.jpg IMG_20201227_090152~2.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
Die Mittelkonsole ist ebenfalls fertig gezeichnet. Die werde ich auf dem Filament-Drucker drucken. Wenn sie passt, kann da schon eine Menge eingebaut werden, und der Druck des Instrumentenkastens, Instrumentenplatte, Kommunikations-Panel, Pedale, Fußrasten usw. kann beginnen.
Screenshot (191).jpg Da ich für das gewünschte LG mit den Not-Schwimmhilfen keine 3D Zeichnung habe, hab ich Skizzen angefertigt. Wenn Manfred mir auch dieses LG aus Edelstahlrohr baut, muss er Maße haben. Eine "Blueprint-Skizze" und Fotos waren die Grundlage, nach dieser Skizze wird nun gefertigt: bell-206l4-float-kit-2.jpg Screenshot (189).jpg Screenshot (190).jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 Geändert von TheFox (27.12.2020 um 10:19 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bell 206 Jet Ranger 1,80 Meter mit TDR Mechanik | bimbim328 | Scale Forum | 372 | 12.01.2021 23:00 |
Suche Skizze high skid 600er Funkey Long Ranger | windesigns | Scale Forum | 11 | 08.05.2019 17:13 |
Long Ranger 30er Funkey wie Leitwerk befestigen | esteban | Scale Forum | 1 | 26.07.2010 07:55 |
Bell LONG RANGER mit Schlüter Mechanik, Vierblatt | Dynax9 | Oldie Forum | 9 | 08.09.2009 20:12 |
Bell 206 Long Ranger | Logo3030 | Scale Forum | 0 | 13.05.2006 12:48 |