![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]()
Also ich kann die P-ION Akkus auch nur empfehlen. Ich habe mal in den 3200er 2950mAh nachgeladen. Da hatte der Lipochecker nur noch 5% angezeigt und das ist kein Problem. Meiner hat inzwischen 25 Ladungen weg. Heute bin ich wieder 10:30 min mit dem 500er Protos damit geflogen und es waren immer noch 22% drin und es wurden 2200mAh nachgeladen
Einen Lipowächter kannst du beim Fliegen auf 3,5V einstellen und wenn er dauerhaft piept immer noch sicher landen. Dann habe ich noch einen P-ION 3S 2100er und den fliege ich im Protos auch 6 min mit 1300rpm. ![]()
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
Nasenbär Registriert seit: 07.07.2001
Beiträge: 7.119
Danke erhalten: 2.041
|
![]()
Wie hoch ist denn bei den P-Ionen die Laderate? Können die auch 5C?
_____________________________
Achtung: Gefährliches Halbwissen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 2.919
Danke erhalten: 570
|
![]()
3C
Wenn sie nicht zu warm sind, auch 4C. Lt. Händler. Lt Hersteller allerdings 1C angegeben was ich aus dem Datenblatt lesen konnte. Gruß, Benjamin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin Jungs
Danke für Eure Einschätzungen. Ich werde dann mal die P-Ion nehmen. Laut Crizz sollten die wohl nächste Woche wieder verfügbar sein. LG Jörn |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 779
Danke erhalten: 70
|
![]()
Hallo,
ich habe Interesse an einem P-Ion Akku 6S. Es wird ja für den Protos der 3200mAh Akku empfohlen. Aktuell jedoch nicht verfügbar. Der gleiche 6S mit 2500 mAh ist dagegen verfügbar. Ist dieser auch zu empfehlen für den 500er Protos? Gruß
_____________________________
blabla...Heli...blabla |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 2.919
Danke erhalten: 570
|
![]()
Größe, Gewicht?
20C? Gruß Benjamin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
LG Jörn |
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 779
Danke erhalten: 70
|
![]()
Naja bei den P-Ion Akkus gibt es ja keine große Auswahl. Ich kenne nur 1 Bezugsquelle.
P-ion 6S 2500mAh 20C und P-ion 3200 mAh 20C ca.135 x 43 x 31 mm / 425 gr. Link Gruß
_____________________________
blabla...Heli...blabla |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 | |
Member
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 779
Danke erhalten: 70
|
![]() Zitat:
Link Was haltet ihr von denen? Link (bin noch Kampfschweber)
_____________________________
blabla...Heli...blabla |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]()
Die 2500er P-Ion reichen für den Protos eigentlich auch. Du kannst 2100mAh entnehmen. Mehr geht aus den üblichen 2600er Lipos auch nicht.
FAIR P-Ion 6s ( 21,6 V ) 2500 mAh 20c - HaDi-RC Modellbau
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Protos
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Mini] MiniProtos: Rund um die Akkufrage | Piwo0072 | Protos | 16 | 18.10.2016 15:26 |
[Maxi] Protos Max: Rund um die Akkufrage | Babbsack | Protos | 4 | 12.03.2015 22:10 |
Rex 500 ESP Akkufrage | Markus.S | Align | 19 | 19.03.2011 08:55 |
Planung Protos Akkufrage ? | Goldfussel | Akku und Ladetechnik | 10 | 22.05.2009 00:25 |
T-REX 500, Akkufrage | fseider | Align | 5 | 09.01.2008 18:41 |