![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#211 | |
Member
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 189
Danke erhalten: 218
|
![]() Zitat:
als ESC für den Hauptmotor kann ich den ZTW Spider PRO 20A 2~4S F330 für die Liste empfehlen. BlHeli mit Governor läuft darauf und im Flug ein Gedicht ![]() Da die geeigneten BLHeli ESC meist keine 5V BEC haben, braucht man noch ein 3A BEC separat. Zusammenlöten, BlHeli Flashen und Freuen ![]() Wen man nicht groß rumlöten und sich mit BLHeli beschäftigen will, würde ich zum YGE 18A tendieren. Der hat auch schon ein BEC an Board. Zum Thema Hecklastigkeit Meiner war mir zu Anfang etwas zu hecklastig meinem Empfinden nach, hat sich aber im Flug nicht negativ ausgewirkt in dem damaligen Zustand. Z.b. das Problem mit dem Delphinieren trat nicht auf, wenn ich mich richtig erinnere. Beim K110/120 mit vergleichsweise üppiger Leistung angetrieben wie der K130 trat das Problem sehr stark auf, falls der Schwerpunkt nicht gestimmt hatte oder nicht geeignete Blätter draufwaren. In der Zwischenzeit ist an meinem K130 nicht mehr viel original ![]() Durch den Umbau auf Brushless Heck ist der Heli um 4g leichter geworden. Am Heck! Eine Krumme Welle am neuen Brushless Heck ist mir auch schon passiert. Bezüglich Servos: sehr empfehlen kann ich z.B. den Umstieg auf die Emax 9051. Deutlich präziseres Fluggefühl im Vergleich zu meinen XK Servos. Es müssen passende Stecker angelötet werde und die Aussparungen am Chassis müssen geringfügig erweitert werden oder die Nasen am Servo entsprechend passend gemacht werden. Habe mit den Emax schon über 130 Flüge runter, und auch den ein oder anderen Crash war kein Problem. Das Getriebe der XK Servos geht ja schon kaputt, wenn man versehentlich etwas mehr DR einstellt, als die Taumelscheibe mechanisch abkann… Eine bessere Sichtbarkeit durch fluereszierende Folie kann ich auch nur empfehlen! Am K130 habe ich das Heckrohr umwickelt, etwas an der Haube und die K130 Blätter haben auch etwas abbekommen. Wobei die 155er Blätter auf dem Fotor durch ihr weiße Lackierung aussen auch super zu sehen sind. Einziger Haken an meiner Farbwahl ist dass nicht nur ich diese Farben "spannend" finde sondern auch verschiedene Mitflieger... auch Libellen aber auch viele andere... Bei mit Folie verzierten Helis gibt es dann auch öfter mal unschöne Geräusche ![]() Daher werde ich wohl auch mal andere Farben testen. Was das Wiederfinden eines Modells dieser Größe in Wald und Wiese betrifft, half in schwierigeren Fällen bisher immer (mindestens) einen BLHeli ESC an Board zu haben, der nach eingestellter Zeit das piepsen beginnt. Ich habe z.B. 10 min eingestellt. Meistens machte es keinen Sinn, vorher groß zu suchen aber man macht es ja trotzdem ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu M@ttis für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#212 |
Member
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 599
Danke erhalten: 59
|
![]()
Also lässt sich am K130 vieles verbessern!
Governor bin ich noch nie geflogen. Ich habe keine Vorstellung, was mir da entgeht.In der dicken Anleitung meines Hobels bin ich dazu noch nicht fündig geworden. Einerseits wird vom Regler (nicht vom Steller) gesprochen, andererseits sollen Gaskurven verwendet werden. Bin mir daher nicht sicher was nun verbaut ist. Allein der komisch-ruppige zweistufige "Sanftanlauf" wäre schon Grund zur Umrüstung! Ausserdem bleibt der Motor beim Anlaufen manchmal zuckend stehen oder geht im Flug plötzlich aus und sofort wieder an. Bzw. die ganze Platine... Keine Ahnung! Mit der BL-Helisoftware könnte man sich echt mal beschäftigen! Früher oder später kommt das ja sowieso in irgendeiner Form. Kann man am FBL des K130 auch herumkonfigurieren? Ohne diese Möglichkeit hätte ich meinen Rex in die E-Bucht-Tonne hauen können!!
_____________________________
...und immer eine Hand breit Luft unterm Kiel! K110 war mal , Rex 150X, bald Oxy3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#213 |
Member
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 599
Danke erhalten: 59
|
![]()
ich seh gerade beim Rex... "Steller, BL-Heli-Firmware, Modellsuchfunktion"
...Nix Governor! M@ttis: Dem 130 stehen die Aufkleber besser. Der Rex sieht irgendwie unförmig aus, auch ohne Deko.
_____________________________
...und immer eine Hand breit Luft unterm Kiel! K110 war mal , Rex 150X, bald Oxy3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#214 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 98
Danke erhalten: 8
|
![]()
Danke Euch in Sachen Folien - Tipps! Ich hab mir jetzt auch a bisserl Folie bestellt und werde in Kürze ebenso kreativ werden!
![]() Modellsuchfunktion mit Piepston hat auch was! Habe vor kurzem meinen Blade 130S in ner hohen Wiese suchen dürfen - das war ne üble Geschichte, aber zum Glück nach einer halben Stunde erfolgreich. Hatte schon fast nicht mehr dran geglaubt. Piepston hätte es bei weitem leichter gemacht... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#215 |
Member
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 599
Danke erhalten: 59
|
![]()
Der Halter für den Heckmotor ist ja richtig hand-gefertigt! Mit angepasster original Motorhalterung.
Nicht übel! Jetzt fällt mir ein das Piepsen hatte ich auch mal. Allerdings nicht als ich ihn mit einer Stange aus einem Baum stochern musste, sondern beim Hantieren vor dem Start. Thema ESC-Umbau und Firmware: Habe mir Bilder von BL-Suite angesehen. Meine Güte, tausend einzugebende Parameter die alle richtig sein müssen! Meine Platine hat 8 verlötete Verbindungen zum ESC-Board. Absolut winzig! Kann mir nicht vorstellen dass der ESC-Umbau ohne Schaden und elektrisch fehlerfrei hinzubekommen wäre. Ich denke, das lasse ich lieber sein! Habe gelesen Stellermode soll ja grundsätzlich nicht schlechter sein. Manche Helis fiegen ohne Governor besser. ...Irgendwas beim Heckverhalten bei 3D.
_____________________________
...und immer eine Hand breit Luft unterm Kiel! K110 war mal , Rex 150X, bald Oxy3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#216 |
Member
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 599
Danke erhalten: 59
|
![]()
Bezugsquelle Folie für Schneidplotter gesucht. - Seite 2 - RC-Heli Community
siehe #17 Habe die Folien erneuert, diesmal aber noch grösser gemacht.
_____________________________
...und immer eine Hand breit Luft unterm Kiel! K110 war mal , Rex 150X, bald Oxy3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#217 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 98
Danke erhalten: 8
|
![]()
So, mein K130 ist jetzt auch ein wenig auffälliger geworden. Heute bei Wind mit Böen bis max 35kmh ein paar Testflüge gemacht und ist schon echt nen ganzes Stück besser!
![]() Und krass wie gut der K130 mit dem Wind zurecht kommt für sein Gewicht und Größe ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu heli_schrat für den nützlichen Beitrag: | M@ttis (08.06.2019) |
![]() |
#218 |
Member
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 599
Danke erhalten: 59
|
![]() ![]()
_____________________________
...und immer eine Hand breit Luft unterm Kiel! K110 war mal , Rex 150X, bald Oxy3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#219 | |
Member
Registriert seit: 12.10.2017
Beiträge: 44
Danke erhalten: 2
|
![]() Zitat:
Meine Frage als absoluter Umbaulaie an euch Spezialisten: wie kann ich den brushless Heckmotor den ich mit passender ESC habe und vorallem wo muss ich die Teile anschließen damit das Ganze funktioniert? Jeztz hab ich ja nur den 2-poligen Stecker für den Heckmotor. Der packt es aber bei mir nicht so richtig wenn ich die throttle- werte auf 90 bzw. 100 einstelle da hält er einfach nicht die Spur ausserdem nach 5x fleigen habe ich das Gefühl als wenn der Heckmotor schon wieder an Kraft eingebüßt hat. sorry ich hab wirklich keine Ahnung aber vielleicht gibt es ja ein Video wo es erklärt wsird, zumindest damit ich mal anfangen kann darüber nachzudenken. vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen!! robert |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#220 |
Member
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 189
Danke erhalten: 218
|
![]()
macht richtig Laune
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|