![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Holger,
ich hole mir heute den Logo10 vom Händler. Passen die Ritzel vom Eco8 (5mm Motorwelle) auch für den Logo10 ? Das wäre für mich nämlich ideal, da ich noch 3 verschiedene zu Hause habe. Ist im Bausatz gar kein Ritzel enthalten ? Grüße Ernst |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 2.989
Danke erhalten: 1.406
|
![]()
Hallo Ernst,
im Baustz ist kein Ritzel enthalten (auch der Freilauf ist nicht standardmäßig dabei). Mikado bietet nur Ritzel ab 13Z mit 5mm an. Ikarus-Ritzel gehen aber auch, da beide Modul 0,5 haben. Ich habe halt ein Ritzel mit 3,2mm gebraucht und habe auch das Ikarus genommen. Gruß, Holger
_____________________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank, Holger !
Den Freilauf hab ich schon mitbestellt, als Motorisierung hab ich einen \"alten\" KBM52-18 mit 12 Zellen RC2400 und einem 3SL40-6-18 Regler vorgesehen, ich denke da müßte ein 14er Ritzel passen. Weitere geplante Ausstattung: RC-Akku: 4xTwicell 700 Servos: 4xHS81 Kreisel: Ikarus Profi Gyro Empfänger: ACT7 DS Grüße Ernst |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
hier sind die ersten Bilder vom Bau des Logo10 zu sehen: http://www.rs-systems.at/straka/logo10detail.html Grüße Ernst Edited by - straks on 03/12/2001 08:43:44 |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 1.614
Danke erhalten: 4
|
![]()
@holger
dann bin ich mal gespannt wie der 30-12 mit den 2350g umgeht. Machst du auch richtig kunstflug damit? Gruß Ralf P.
_____________________________
with friendly regards, Ralf ... flying inverted is nothing to write home about ... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 2.989
Danke erhalten: 1.406
|
![]()
Hallo Ralf,
konnte bis jetzt nur zwei Akkus testen (Crash durch def. E-Akku Sanyo Twicell 700 ). Ich habe derzeit ein 10er Ritzel drauf. Der Motor hat aber definitiv mehr als genug Leistung für den Logo10 (dann mit 11er oder 12er Ritzel). Mehr wie Looping und Rolle fliege ich aber noch nicht. Ich habe jetzt den E-Akku gegen ein BEC getauscht und lasse die Heckabstützung und das Höhenleitwerk weg. Das Gewicht liegt dann jetzt unter 2300g. Gespannt bin ich aber, wenn jemand mal einen Actro C5 oder C6 testet. Ein Bekannter hat einen C6 und hat ihn mal zum Lauftest in seinen Logo16 geschraubt. Man glaubt garnicht, daß in einem so kleinen Motor soviel Leistung steckt. Die Actros wären dann nochmal 100g leichter wie HB oder Kontronik. Gruß, Holger
_____________________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 1.614
Danke erhalten: 4
|
![]()
ich dachte der actro passt nicht in den logo 10?!
Gruß Ralf P.
_____________________________
with friendly regards, Ralf ... flying inverted is nothing to write home about ... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 2.989
Danke erhalten: 1.406
|
![]()
Die Actro C-Serie paßt schon, weil diese Motoren so befestigt werden wie \"Standard-Motoren\". Die anderen Actros 12-6 etc. passen nicht.
Holger
_____________________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 23.09.2001
Beiträge: 161
Danke erhalten: 7
|
![]()
Hallo Holger,
es freut mich, daß Du den Rückschlag mit den Twicells überwunden hast. Was für ein BEC-System wirst Du denn einsetzen? Hab mir gerade mal die Actro - C Serie angesehen - Donnerwetter kann ich nur sagen. Bei mir steht am Wochenende eine Erprobung der neuen 3300 mAh NimH-Zellen (12x) von Powers an. Hatte ein sehr angeregtes Gespräch mit Herrn Hopf diesbezüglich. Werde dann berichten, hoffe auf min. 11 Minuten :-) . Gruß Olaf. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 2.989
Danke erhalten: 1.406
|
![]()
Hallo Olaf,
ich hatte bis jetzt noch keinen einzigen NiMH-Akkusatz der venünftig war. Ob es die 30x3000 NiMH Inustrie gepushed von Hopf im Logo30(eine Zelle kaputt gegangen, da kann aber Hopf nichts dafür), 12xPowersGT im Eigenbau, 7xTwicell 700 im Piccolo oder jetzt eben die 4x700 Twicell im Logo10 als Empfängerakku waren, alle waren Müll. Als BEC habe ich jetzt mal eines von HB (6-12 Zellen 5V/3A max. 4A). Ich hatte aber auch schon eine Eigenbau BEC in meinem HeavEco ohne Probleme im Einsatz. Ich dachte halt, der Hubschrauber ist fertig, BEC war noch nicht da, also mal mit den Twicells als Empfängerakku probieren. Die hatte ich noch und die haben auch die ganze Zeit über bei den Trockentests gehalten. Im Flug halt nicht, leider. Gruß, Holger
_____________________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Haube für Logo10 und Logo10 3D? | Klammy | Mikado | 13 | 01.03.2007 22:14 |
Logo10......... | Chamäleon Maximum | Mikado | 3 | 01.10.2006 21:51 |
Logo10 3D | tobbes8888 | Mikado | 6 | 01.11.2005 23:58 |
Logo10 Video | BiggestB | Bilder und Videos | 11 | 04.08.2003 08:25 |
Logo10 | moin-uli | Mikado | 9 | 01.07.2003 17:35 |