![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1281 | |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.450
Danke erhalten: 3.563
|
![]() Zitat:
ja das stimmt, sollte Siggi wirklich nur 1600 rpm als höchste Drehzahl fliegen wollen. Aber dann würde ich lieber auf TDF oder Logo 690SX gehen. Selbst wenn man nur Kunstflug fliegen möchte, dann fliegen sich 1800 rpm so viel schöner und dynamischer. Ich liebe ja wirklich low rom, bei meinem sub 5 kg Protos 700x fliege ich ja selber 1450 rpm als niedrigste Drehzahl, aber so richtig schön, fliegen 700er ab 1750-1800 rpm, sobald man etwas Turnen möchte. LG, Daniel PS: 12S ist einfach DAS Ding und darauf sollte man seine Ladetechnik auch einfach auslegen, finde ich. Das sind 400 Euro und man hat zwei X12. Das ist echt nicht viel.
_____________________________
Helischule Gonzalez |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu danielgonzalez für den nützlichen Beitrag: | thomas1130 (Heute) |
![]() |
#1282 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.938
Danke erhalten: 1.420
|
![]()
Ich schleife die Aufkleber auf CFK nach dem beschneiden mit einem Skalpell diagonal in Richtung CFK, ähnlich als wenn man entgraten möchte.
Dadurch gibt es keine Stelle wie es sich lösen könnte. Wo Schrauben/U-Scheiben hinkommen und die Folie beim festschrauben verziehen könnte, setze ich vorher eine Schraube mit etwas größerer U-Scheibe ein und schneide drumherum. Danach kann nach entfernen die Restfolie entfernt und die richtige Schraube/U-Scheibe eingesetzt werden.
_____________________________
Gruß Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vlk für den nützlichen Beitrag: | Nikom Nam Un (Heute) |
![]() |
#1283 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.938
Danke erhalten: 1.420
|
![]()
Ich habe ja einen 10S TDF den ich anfangs mit 1500 geflogen bin weil ich mich mit dieser Drehzahl am wohlsten gefühlt habe.
Mittlerweile macht mir 1400 mehr Spaß und auch mit 1300 komme ich noch gut zurecht. Wichtig ist mir das es möglichst leise ist weshalb ich beim RAW an um 1600 gedacht habe. Es kann aber genau so sein, das es mehr oder weniger werden könnte, das wird sich erst zeigen wenn ich den RAW fliege und meine persönliche Untergrenze wie beim TDF gefunden habe.
_____________________________
Gruß Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1284 | |
Senior Member
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 2.664
Danke erhalten: 524
|
![]() Zitat:
Neuen 12s Lipo kaufen kannst ja immer noch wenn du mehr Drehzahl/weniger Strom haben möchtest. Vorher aber günstiger mit dem Ritzel zu spielen. Mfg. Toni
_____________________________
Equipment |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1285 |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 600
Danke erhalten: 589
|
![]()
Die Folie passt 100%, einfach mit warmen Spülischaum nass auflegen, dann kann man sie schön hin und her schieben. Das geht super.
VG Klaus
_____________________________
Banshee 700 EB Light, Banshee 700 EB High Banshee 850 # 43 Light, Banshee 850 # 44 High |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1286 | |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.307
Danke erhalten: 811
|
![]() Zitat:
M.E. hat der RAW seinen Vorteil darin, dass er einen weiten Spagat für vielerlei Ansprüche schaffen wird. Leicht genug, um für diejenigen interessant zu sein, die keine Bleibomber mögen oder ggf. auch auf die Wildfliegergewichtsgrenze (in Deutschland) schielen und anderseits aber auch potent genug, ob ihn mit voller "Antriebskapelle" bestücken zu können. Was will man mehr erwarten? Der Rest wie Optik ist subjektives Empfinden. Ich persönlich finde ihn mittlerweile für meine Zwecke interessant, auch wenn das anfänglich ganz anders war...
_____________________________
Diabolo 700, TDSF, Synergy 516, Voodoo 400, Protos 380, Oxy 4, Oxy 3, Oxy 2 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu goone75 für den nützlichen Beitrag: | danielgonzalez (Heute), froeschi62 (Heute) |
![]() |
#1287 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.061
Danke erhalten: 1.682
|
![]() Zitat:
Beim Goblin ist der Sound doch die halbe Miete, der muss richtig brüllen und knallen. ![]() Ist wie bei den Speedhelis. Unter 2200 Umdrehungen kommt da kein Feeling auf. ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|