![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Member
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 133
Danke erhalten: 35
|
![]() Zitat:
Anbei 5 poliger Stecker...gibs als männchen/weibchen und macht Spass beim löten wie Du Dir vorstellen kannst. Hoffe das ist ok wenn ich so ein ein Bild aus dem Netz poste. Andreas
_____________________________
Andreas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jeffclever für den nützlichen Beitrag: | fcvikings (08.02.2021) |
![]() |
#32 |
Member
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 77
Danke erhalten: 42
|
![]()
Hi,
Und hier den Direkten Link zum Hersteller;https://m-el.eu/details/70915 Ausserdem eine G...e Maschine ![]()
_____________________________
Schöne Grüsse - Marco TDSF-Xnova,VooDoo700,TDR1 800er |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 15.07.2013
Beiträge: 334
Danke erhalten: 380
|
![]()
Sehr schön den Bau mit lesen zu können!!
Ich bin von dem Rumpf (in 1:5,8 und in 1:4) echt angefixt - seit dem Stefan letztes Jahr auf unseren HeliDay war. Ich finde diese Handwerkliche Leistung klasse!!!! und die Bauweise ist ein Alleinstellungsmerkmal. Mit Turbinen habe ich null Erfahrungen das her lese ich hier mal mit ;-)
_____________________________
FSC Duisburg Rheinhausen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tisi für den nützlichen Beitrag: | MarkusD (Heute) |
![]() |
#34 |
Member
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 133
Danke erhalten: 35
|
![]()
Hallo,
Stefan hat einige Carbonrümpfe auch mit Elektro ausgerüstet. Ich denke aber, seine Arbeit harmoniert am besten mit den kleinen Jetcats. Ich bin vor allen Dingen begeistert wie schnell man mit der kleinen um die Ecken flitzen kann ...weshalb sie auch bedingt Kunstflugtauglich ist. Dieser Beitrag wird wohl erst wieder interessant wenn die Betroffenen Post von Jetcat erhalten. ![]() Andreas
_____________________________
Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Member
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 401
Danke erhalten: 205
|
![]()
Hi Andreas,
ja - richtig vermutet.....Im Moment kann man nicht viel machen. Habe aber noch ein paar neue Fotos in petto die ich demnächst mal einstelle. Parallel entsteht ja noch eine große Hughes von PatrickL......auch spannend. Gruß, Markus |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.072
Danke erhalten: 1.687
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Stichworte |
hughes 500 baubericht, pht2, witte |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bau einer Bell 429 mit PHT 2 | Torsten Hedel | Scale Forum | 70 | 20.02.2019 19:15 |
Blder von richtiger Hughes 500D | Michel | Scale Forum | 9 | 02.03.2011 23:41 |
Rotorblätter Stefan Witte | amol | Scale Forum | 6 | 30.11.2010 00:03 |
Hughes 500D mit JetCat PHT2 | helialpin | Scale Forum | 8 | 02.12.2009 17:30 |
Hughes 500D mit 5 Blatt | Sky | Bilder und Videos | 2 | 29.01.2009 21:15 |