![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Vielen Dank für die Lösungsvorschläge.
Wie ich das dann umsetze, da mach ich mir nochmals Gedanken wenn ich das Beleuchtungskit vor mir liegen habe. Eventuell werde ich vielleicht sogar ein Kabel mit etwas mehr Länge und Stecker verbauen. Ohne Cockpit ist das jetzt schwer umzusetzen, da ich nicht genau weiss wo dann die Bodenplatte genau endet. Zwischenzeitlich habe ich noch eine Schraube von der Chassis-Befestigungsplatte ersetzt, und eine längere von unten nach oben durchgeführt und mit Mutter gesichert. Die jetzt noch zu lange Schraube ersetze ich später durch eine passgenaue. Von vorne die rechte hintere Schraube ist für meine großen Finger schwer zu schrauben, wegen dem Antriebsrad der Mechanik. Das sitzt darüber. Leichter gehts für mich das von unten zu schrauben, da ist richtig Platz zum drehen. Eventuell werde ich ich alle 4 so machen. Mittlerweile gabs auch schon Bruch. Ich kam an eine Flügelmutter vom Dom und brach die ab. Das Teil hatte ich auch gleich gefunden. Aber da merkte ich erst dass die Flügelschrauben aus 2 Teilen bestehen. Stift, und Flügel. Das Ding ist sowas von filigran und klein, dass ich fast 20 Minuten brauchte um eine Flügelschraube anzukleben. Mein Sehvermögen ist nicht mehr das Beste stellte ich fest. Mit normaler Brille keine Chance, und die Bastelbrille ist auf 30 cm scharf. Ohne Brille dauerte es dann etwas. Ich zolle Christian Molenda mein größten Respekt, diese 149 Anbauteile (viele sind mehrteilig) anzubringen. Ich glaub ich wäre da volle 2 Tage beschäftigt.
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Paramedic_LU für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Ich brüte gerade darüber, welche Akkus ich nun bestellen soll.
Von welchem Hersteller nehmt Ihr so die Akku für Eure Scaler? Gibts da bestimmte Favoriten, oder welche die man besser nicht nimmt? Für meine Besenstiel-Rexe hab ich mir da nie Gedanken gemacht, aber bei dem Teil jetzt, mach ich mir schon Gedanken. Apropos Teil, ... also das Bild hier vom vorigen Posting ist das Model, nicht die Original-Maschine. Hatte heute nämlich einige Zuschriften per PN diesbezüglich bekommen, wo ich gefragt wurde. Dies nur am Rande.
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Ich glaub ich komme etwas weiter bei der Suche nach der Original-Maschine.
Gestern fand ich dieses Angebot. Wenn das stimmt, wäre die Maschine wohl noch in Deutschland. Jetzt fehlen mir nur noch 1,1 Mio Euro ^^ Hubschrauber BK117 B2 | Leomaschinen Vielleicht antworten die, und ermöglichen mir ein Bild vom Original mit dem Modell.
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Jetzt kommt der Rundschlag, die Ausmusterung der letzten Saurier der Lüfte :-(
Die DRF gibt das Ende der BK117 Ära bekannt. Bereits ab Dezember 2019 ist auch die Freiburger BK117 ersetzt. Die letzten Mohikanerinnen SA 365 C3, AS 365 N2 und BK 117 stehen vor dem Fly-Out | rth.info - Faszination Luftrettung | Rettungshubschrauber online
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 3.430
Danke erhalten: 5.465
|
![]()
In Österreich haben sie schon die einzigen 2 BK's ausgemustert...
![]() Und heuer gehen die 2 AS355Nvon der Flugpolizei wovon ich eine nachgebaut hab, die OE-BXX, in Rente.
_____________________________
Chris |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 | |||||||||
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Das ist echt traurig. Ich mag die gute alte BK117.
Einige bleiben uns zumindest als Einsatzhubschrauber auf der Polarstern erhalten. BK 117 to Polarstern HeliService – The Highest Standards in Offshore Transport Und weitere 1 oder 2 fliegen noch OffShore Einsätze. Das wirds dann aber gewesen sein in Deutschland. ;-( Wenn die DRF Maschinen weg sind bleibt für ein paar Jahre noch eine Handvoll übrig. Dann bleiben uns nur noch Erinnerungsvideos wie diese 2 schönen Videos. Die eine Gelbe ohne Radarnase ist übrigens die gute alte D-HDSR
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
|||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Paramedic_LU für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (27.09.2019) |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Ich hab jetzt mal die hier bestellt
Tattu 7000mAh 18.5V 25C 5S1P Lipo Battery - Gens Ace Tattu 7000mAh 18.5V 25C 5S1P Lipo Battery pack with XT90 Ich hoffe es klappt, das ich dann um den Feiertag herum die BK zum Fliegen bekomme :-)
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
masterart-helis.de
Hersteller Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 644
Danke erhalten: 1.136
|
![]()
Hi liebe Leute
![]() Ich wollte mich eigentlich nicht "einmischen", aber wenns Fragen gibt ists ja nicht verkehrt wenn Ich selbst hier auch dabei bin. Hatte vor 3 Jahren schon angekündigt das die BK 117 600er kommt, und hab bis jetzt gebraucht. 4 Jahre Urmodellarbeiten, Formenbau... Wahnsinn ![]() Hier Fotos von der zweiten Lackierung, mit Alterung. Bei mir im Garten, mit Bierchen ... ![]() Viele Grüße, Christian
_____________________________
GFK Rümpfe der Meisterklasse -made in germany- MasterArt Helis | Handcrafted RC Helicopter scales |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu MasterArt-Helis für den nützlichen Beitrag: | ALIGN_T-REX (30.09.2019), der_dreamdancer (30.09.2019), Flusitom (01.10.2019), Grisu_Spittal (30.09.2019), helicalle (02.10.2019), heliroland 66 (30.09.2019), Helivever (30.09.2019), MWi (30.09.2019), Paramedic_LU (30.09.2019), RALF B. (30.09.2019), Theo81 (01.10.2019) |
![]() |
#49 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Heute kamen die Turbinenauslässe, und ich habe ein Teil mal provisorisch eingesteckt. Bild nur auf die Schnelle mit dem Handy, da ich auf dem Sprung bin.
Das wird jetzt noch lackiert, verschmutzt und eingebaut. Der nächste Schritt ist dann vorne die 2 Ölkühler zu Drucken und Einzupassen. Ein Funkgerät gabs auch dazu ;-)
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Paramedic_LU für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#50 | |||
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.215
Danke erhalten: 1.434
|
![]()
Ich fand hier noch ein tolles Video aus der Werft in Rheinmünster. So ab 50 Sekunden sieht man vorne schön die Ölkühler im Dom.
Der Sound ist sowieso klasse im Video :-)
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Paramedic_LU für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"MasterArtHelis Bell UH-1D Huey 500er" | Martin1 | Scale Forum | 365 | 19.02.2021 21:08 |
BK 117 in 600er Größe | alpen flieger | Scale Forum | 46 | 30.10.2019 21:00 |
Causemann BK 117 PET Rumpf 600er Größe | flo737 | Scale Forum | 43 | 22.03.2017 19:23 |
Scale Rumpf im 450er (MasterArtHelis) | NicolaiK | Scale Forum | 1 | 03.07.2013 08:43 |
BK 117 von ROBBE | EricMaderthaner | Scale Forum | 32 | 06.01.2010 21:00 |