![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Mein neues Projekt liegt sozusagen in der Wiege. Da ich eine genaue Vorstellung davon habe, und soweit möglich die Machbarkeit recherchiert habe, würde ich hier darüber berichten. Es wird jedoch länger dauern als üblich, schon allein weil die Investitionen höher sind als ich es sonst gewöhnt bin. Auch die Größe des Modells ist Neuland für mich. Mal sehen, wo der Weg hinführt.
Das Vorbild ist eine Bell 206, die man ab und zu mit Schwimmern zur Wasserlandung sieht. Sowohl die Jet Ranger als auch die Long Ranger hab ich mit Schwimmern gesehen. Je nachdem was ich für einen Rumpf bekomme, sind beide Optionen möglich. Jet Ranger1.jpg Jet Ranger 2.jpg Jet Ranger4.jpg Jet Ranger3.jpg Long Ranger1.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (18.01.2020), fassla (18.01.2020), Grisu_Spittal (18.01.2020), Hazelnut (02.01.2021), Hummerfresse (18.01.2020), Stebe (08.02.2020) |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 833
Danke erhalten: 446
|
![]()
Geiles Projekt! Da freue ich mich schon auf's Mitlesen.
Ich würde den Jet Ranger bevorzugen, gefällt mir einen Hauch besser als der Long Ranger. Welche Mechanik hast du vorgesehen?
_____________________________
Grüße Michael Jeti DS, Bell 412 Canada, Bell 206 JetRanger, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moses für den nützlichen Beitrag: | TheFox (18.01.2020) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Vielen Dank!
Die Mechanik ist wieder ein Blade, diesmal der 550X. Ein 6S-Heli mit Torque Tube Antrieb für den Heckrotor. Blade hatte auch einen 600X im Programm. Lediglich das Heckrohr und die Antriebswelle des 600ers machen den Unterschied. Da ich mir diese Teile besorgt habe, kann ich wahlweise mit einem 550er oder 600er Rumpf bauen. Die halbsymmetrischen Scale-Rotorblätter von Spinblades und Helitec passen, und dürfen allesamt 1800 RPM drehen. Die Lackierung soll einem klassischen Muster folgen. Jet Tech Models hat Rümpfe von Funkey im Programm, die so eine Lackierung haben. Sind aber hierzulande nicht zu bekommen, ein Import macht den ohnehin teuren Rumpf noch teurer. Funkey jet ranger 600.jpg Jet Ranger Funkey 550.jpg Long Ranger Funkey 600.jpg Hirobo hat ähnliche Rümpfe im Programm, aber da bin ich nicht sicher ob die Proportionen stimmen. Schön und teuer sind sie auch. Jet Ranger Hirobo 600.jpg Long Ranger Hirobo 550.jpg Long Ranger Hirobo 600.jpg Ich spiele auch mit dem Gedanken, wieder einen PET Rumpf zu bauen. Causemann hat einen im Programm. bellranger_03.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Meine 550X Mechanik ist soweit fertiggestellt. Ein AR7210BX mit Upgrade auf V5 Pro ist an Bord, und der Serienregler von Castle ist durch einen YGE 95 LVT ersetzt. Ein TM1000 Telemetrie-Modul liefert umfangreiche Telemetrie-Daten. Der Heli ist fertig zum Einfliegen.
Ein kurzes Schweben in 50cm Höhe hat ergeben: läuft ruhig und sauber. P1080162.jpg P1080164.jpg P1080163.jpg P1080165.jpg P1080166.jpg P1080168.jpg P1080169.jpg P1080171.jpg
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 833
Danke erhalten: 446
|
![]()
Cool! Ein Blade 550X. So einen wollte ich auch immer haben, hat sich aber nie ergeben.
Ersatzteile für diese Mechanik sind aber wohl nicht mehr zu bekommen oder?
_____________________________
Grüße Michael Jeti DS, Bell 412 Canada, Bell 206 JetRanger, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Doch - aber nicht Alle. Besonders selten sind die Zahnräder. Für den 3D Piloten der öfter Mal was benötigt, ungeeignet. Im Scale Modell geht eher wenig kaputt. Ich hab einen Satz neue Zahnräder da, falls sie irgendwann verschlissen sind.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.367
Danke erhalten: 1.420
|
![]()
Viel Erfolg, werde gespannt mitlesen und, wie bei Deinen letzten Projekten, gerne mithelfen.
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Derfnam für den nützlichen Beitrag: | TheFox (18.01.2020) |
![]() |
#8 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]() Zitat:
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 4.353
Danke erhalten: 1.822
|
![]()
Mal wieder eine tolle Sache von Dir. Bin sehr gespannt!
Habe auch einen Blade 550X im Hangar.
_____________________________
Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 47110815 für den nützlichen Beitrag: | TheFox (18.01.2020) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 331
Danke erhalten: 278
|
![]()
Hallo Peter,
nimm, falls Du noch irgendwo einen Jet Ranger Rumpf ergattern kannst, auf jeden Fall einen in der 600er Grösse (= .50 er Mechanik). Ich habe den 600er von FunKey und der ist innen schon relativ eng, passt aber gut. Ich hatte vorher auch gezuckt und wollte erst den für eine .30er-Mechanik nehmen - gut, dass ich diesen damals nicht gekauft hatte. LG Wolfgang |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wd50 für den nützlichen Beitrag: | TheFox (18.01.2020) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servos für Bell UH1-N 600er Größe | StarRanger | Scale Forum | 5 | 20.09.2015 11:59 |
Bell 206 in 450er Größe | DernetteMann1982 | Scale Forum | 5 | 10.11.2013 19:07 |
Baubericht - Gaui 425 Umbau auf 600er Größe | Overlord | Gaui | 14 | 11.04.2013 13:59 |
Baubericht CH53 für 600er Größe | idefix-1972 | Scale Forum | 78 | 23.05.2011 10:34 |
EzF bei Bell 222 600er größe | bj1986 | Scale Forum | 17 | 29.07.2010 20:56 |