![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
heli-scale-quality
Hersteller Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 2.099
Danke erhalten: 2.138
|
![]()
Wenn Du den Rumpf von ganz vorn bis hinten mit 48 cm gemessen hast, dann wäre das etwa 1:20.
_____________________________
Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lupusprimus für den nützlichen Beitrag: | TheFox (16.04.2020) |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 232
Danke erhalten: 410
|
![]()
Peter das ist wirlich sehr nett von dir! Leider habe ich ausser einem A4 Fotokopie die ich im kopierer vergrössert habe, als Bauunterlage gar nix.
Wäre das nicht sinnvoller, vorausgesetzt breites interesse an einem Bausatzt besteht, das Projekt neu anzugreifen und entweder einen Bell 47G, Lama SA315B oder vielleicht Alouette II von grunde aus und im korrekten Masstab für die Blade 230V2 oder noch besser Blade 250CFX zu machen ? vielleicht kann Bernd bei Heli Scale Quality ein Geschäft daraus machen. Ich würde dann gern der erste Kunde bei Bernd sein ![]() LG / K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 232
Danke erhalten: 410
|
![]()
4 Ostertage später ist der ”Rumpf” soweit Rohbaufertig.
Der Rumpf besteht aus folgender Teile die mühsehlig mit Handsäge und Schlüsselfeile in 63 Einzelteile zerlegt wurde. - umgf. 1.5 Meter ø 4 mm CFK Rohr - umgf. 3.5 Meter ø 2 mm CFK Stab - 14 cm 4x4 mm CFK Balken - 6 cm ø 6 mm CFK Rohr Geklebt habe ich ausschlieslich mit UHU Plus 300 Endfest und 24 Stunden trocknen lassen. Übrigens sind das 40 Klebestellen! Hubi Gruss aus Dänemark K e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (16.04.2020), der_dreamdancer (16.04.2020), elmas (18.04.2020), fassla (16.04.2020), fcvikings (16.04.2020), Grisu_Spittal (16.04.2020), Klapetsch (17.04.2020), rocket-tom (16.04.2020), snv100 (17.04.2020), Stebe (17.04.2020), TheFox (16.04.2020) |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Respekt, saubere Arbeit!
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.367
Danke erhalten: 1.420
|
![]()
Wow, super, ein 3-Gurt-Gittermast aus GFK. Ich weiß was das für eine Arbeit ist, habe diverse Gittermast-Ausleger für Seilbagger-Modelle in 1:20 aus Messingrohr gelötet.
Was wiegt Deine Konstruktion? Bin echt beeindruckt!
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 09.08.2017
Beiträge: 232
Danke erhalten: 410
|
![]()
moin,
die Konstruktion wiegt um die 22 Gram - genaue Gewichte folgt noch ![]() / k e n n e t h |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Kenneth Petersen für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (16.04.2020), der_dreamdancer (16.04.2020), fassla (16.04.2020), Grisu_Spittal (16.04.2020), rocket-tom (16.04.2020) |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 3.431
Danke erhalten: 5.465
|
![]()
Echt super gemacht...kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das eine heiden Arbeit war...
![]()
_____________________________
Chris |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Member
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 900
Danke erhalten: 1.922
|
![]()
Hi Kenneth, mein Freund
![]() Ich bin wirlich mehr als begeistert was Du da gezaubert hast ! Das Gewicht des Mast ist unglaublich , ebenso wie die Arbeit die Du da leistet. Viele Grüße (an euch beide) nach DK ![]() und bleibt gesund !!! Tom |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.367
Danke erhalten: 1.420
|
![]()
... und wie sauber das geklebt ist, echte Superklasse!
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[andere] Blade 230S und Spektrum DX6 | Grazwetter | Blade | 44 | 17.09.2018 15:17 |
Blade 230s und Spektrum DXe Trägheit einstellen | Numx | Fliegen für Einsteiger | 2 | 29.05.2017 23:25 |
[andere] Blade 230s Frsky Taranis und Orange Modul?? | Bruchilot75 | Blade | 14 | 23.04.2017 08:46 |
Mc22s und Sender von der Graupner Bell 47g | Mack1 | Sender / Empfänger | 0 | 23.07.2007 12:12 |
Bell 47g und andere Koaxiale..... | tomm27 | Sonstige Helis | 0 | 09.02.2007 21:41 |