![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 93
Danke erhalten: 129
|
![]()
Hallo @ all
Nach langer Mitleserschaft würde ich mich auch gerne mal an einem Baubericht versuchen. Neulich bin ich in einem Kellerraum gewesen bei dem es sich quasi um das Endlager handelt. Einfach nur unfassbar altes, unfertiges, unvollständiges und vergessenes zeug. Inspiriert durch den bericht von The Fox dachte ich ein 206 wäre mal etwas. Es ist kein Bausatz im klassischen sinne. Vielmehr möchte ich versuchen aus den Resten und Ressourcen die mir zur Verfügung stehen etwas flugfähiges zu bauen. Das sind die Stichwörter die über dem Projekt schweben: 1.Semi/funscale. 2.Vorhandenes nutzen 3.Möglichst wenig neukaufen. Das sind die bereits zusammengesammelten Bauteile: Jet Ranger Rumpf von Kauki. Hoffe das ist richtig geschrieben. Ich habe diesen Rumpf vor ca 20 Jahren von ihm Persönlich gekauft, eingelagert und vergessen. Heute sagt man glaube ich 600/700 Größe. Der Rumpf ist ca 150cm lang sehr detailliert aber ohne jegliches Zubehör. Scheiben, Spanten, Stabilisatoren/Leitwerke und Zeichnungen sind nicht vorhanden. Scheibensatz versuche ich von Vario zu adaptieren. Der ist vorhanden. Als Mechanik kommt ein Mix zum Einsatz. Bestehend aus: Seitenteile Vario Hängemechanik. Heckrotor Uni 60 Rotorkopf LSZ Und alles dazwischen aus Resten die noch als brauchbar erscheinen. Servos TS 4041 Heck 4835 Gyro Piezo 900 Motor irgend so ein riesiger schwarzer klotz von Simprop. Regler Actronic. Geplant sind 8S als Akku. Als erstes musste ich mich um eine Lösung für das Landegestell kümmern. Das sollte mit einer spanten Konstruktion verbunden werden die teilweise noch erstellt werden muss. Ich werde nachher mal versuchen Bilder einzustellen. Freue mich auf eine gute zeit mit euch. Viele Grüße |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | 47110815 (13.08.2020), Derfnam (13.08.2020), der_dreamdancer (13.08.2020), Grisu_Spittal (13.08.2020), heliroland 66 (13.08.2020), RALF B. (13.08.2020), schnappa (14.08.2020), Stebe (23.08.2020), TheFox (13.08.2020) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.705
Danke erhalten: 9.832
|
![]()
Cool. Habe 3D Zeichnungen von LG, Leitwerk, Finne, usw. Scalierbar und druckbar. Wenn Du was brauchst, sag Bescheid.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 93
Danke erhalten: 129
|
![]()
Vielen dank für das Angebot.
Ich schau mal wie weit ich komme. Ganz so detailliert wie bei dir wird es wohl nicht werden bei mir. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 93
Danke erhalten: 129
|
![]()
Nun der erste versuch ein paar Fotos hochzuladen.
Darauf kann man einige dinge aus dem Endlager sehen. 20200721_124021.jpg 20200721_124112.jpg 20200721_124122.jpg 20200721_124433.jpg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (20.08.2020), Derfnam (13.08.2020), Grisu_Spittal (13.08.2020), heliroland 66 (13.08.2020), Stebe (23.08.2020), steveman (13.08.2020), TheFox (13.08.2020) |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 4.075
Danke erhalten: 1.687
|
![]()
Da würde ich aber lieber die Hughes 500 fertig machen, 5 Blatt Kopf ist ja im Bestand.
Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 93
Danke erhalten: 129
|
![]()
20200725_110535.jpg
Hier habe ich mit etwas Alurohr und selbst gesägten Schablonen versucht das Landegestell zu erstellen. 20200725_121952.jpg Bei den Abmessungen gehe ich eher nach dem optischen eindruck. Masse rechne ich mir über Zeichnungen und den Maßstab annähernd aus. 20200725_115855.jpg Dann war da noch die Sache mit dem Kanal für den hinteren Kufen bügel. Man hat das weh getan. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 93
Danke erhalten: 129
|
![]()
Die 500 Dominsky?
Ja irgendwann mal. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 643
Danke erhalten: 315
|
![]()
Das sieht doch schon sehr gut aus! Jet Ranger mit niedrigem Landegestell sind irgendwie cool, finde ich.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu getsuyoubi für den nützlichen Beitrag: | Watson (13.08.2020) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 93
Danke erhalten: 129
|
![]()
Finde ich auch. Vor allem wenn dann die Rotorwelle im richtigen Winkel herausschaut.
Dann hängt er beim aufsetzen so schön mit der Kabine nach hinten. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | getsuyoubi (16.08.2020) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 93
Danke erhalten: 129
|
![]()
Das erste Holzteil hat Platz genommen
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Watson für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (14.08.2020), der_dreamdancer (14.08.2020), Grisu_Spittal (14.08.2020), heliroland 66 (14.08.2020), schnappa (14.08.2020), Stebe (23.08.2020), TheFox (14.08.2020) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baubericht Bell 206 mit Schwimmern 550/600er Größe. | TheFox | Scale Forum | 414 | 14.02.2021 18:57 |
Bell 206, 1:3 ? | Digi | Scale Forum | 18 | 29.05.2020 19:21 |
Bell 206 für Realflight G4/G4.5 | maxx2504 | Simulatoren | 25 | 27.10.2009 22:50 |
Suche ColorScheme Bell 206 aus der Bell Standardserie Rot/Schwarz | Daniel Jetschin | Scale Forum | 3 | 01.04.2008 20:45 |
Bell 206 Rumpf | chriskathi | Sonstige Helis | 0 | 07.10.2005 21:54 |